ubit
Themenersteller
Eigentlich heißt diese Rubrik ja: "Die schönsten Plätze Deutschlands"....
Aber der Reihe nach...
Heute war ich im Dortmunder Zoo. Schon die Website läßt ja eigentlich Übles ahnen... Etwas lieblos gemacht...
Der Zoo ist eigentlich recht groß. Aber: Es ist der mit Abstand ungeeignetste Zoo für Fotografen den ich je gesehen habe.
Zwar sind die meisten Gehege mit sehr grobmaschigem Maschendraht eingezäunt durch den man locker auch dickste Objektive stecken könnte, aber: Fast jedes Gehege ist von einem kleinen Grünstreifen mit noch einem kleinen Zaun umgeben. Man kommt also meistens nicht näher als 1 m an den Maschendraht heran. Das reicht natürlich nicht um den Drahtzaun optisch "verschwinden zu lassen".
Was mich auch sehr geärgert hat: Zumindest heute waren sehr, sehr viele Gehege leer oder die Tiere nicht zu sehen. Obwohl der Zoo bis 18:30 geöffnet ist, waren zum Beispiel um 17:00 Uhr schon die meisten Tiere in ihren Häusern statt - bei dem heutigen strahlenden Sonnenwetter - in den Freianlagen. Ärgerlich.
Dazu kommen sehr viele sehr altmodische Käfige mit engem Maschendraht. Sowas sollte eigentlich der Vergangenheit angehören.
Der Zoo liegt inmitten eines Waldes. Einige wenige eigentlich gut gemachte Gehege liegen dann auch prompt im Vollschatten der Bäume - alles andere als ideale Bedingungen für gute Fotos.
Dafür ist der Eintritt relativ günstig. 6 Euro. Die Preise für Getränke und Lebensmittel sind dafür im Zoo sehr hoch.
Was recht gut gelungen ist, ist das Gehege der kleinen Pandas. Diese haben einen großen Kletterbaum von dem sie auch reichlich Gebrauch machen.
Auch lange haben wir uns bei den Kormoranen aufgehalten. Dort gab es auch reichlich Libellen - leider meist zu weit weg vom Weg.
So richtig empfehlen kann ich diesen Zoo jedenfalls nicht. Für einen Familienausflug ist er super, aber zum fotografieren - eher nicht. Klar gibt es auch dort brauchbare Motive - aber die Mehrzahl der Tiere ist nicht vernünftig abzulichten. Schade eigentlich.
Ciao, Udo
Aber der Reihe nach...
Heute war ich im Dortmunder Zoo. Schon die Website läßt ja eigentlich Übles ahnen... Etwas lieblos gemacht...
Der Zoo ist eigentlich recht groß. Aber: Es ist der mit Abstand ungeeignetste Zoo für Fotografen den ich je gesehen habe.
Zwar sind die meisten Gehege mit sehr grobmaschigem Maschendraht eingezäunt durch den man locker auch dickste Objektive stecken könnte, aber: Fast jedes Gehege ist von einem kleinen Grünstreifen mit noch einem kleinen Zaun umgeben. Man kommt also meistens nicht näher als 1 m an den Maschendraht heran. Das reicht natürlich nicht um den Drahtzaun optisch "verschwinden zu lassen".
Was mich auch sehr geärgert hat: Zumindest heute waren sehr, sehr viele Gehege leer oder die Tiere nicht zu sehen. Obwohl der Zoo bis 18:30 geöffnet ist, waren zum Beispiel um 17:00 Uhr schon die meisten Tiere in ihren Häusern statt - bei dem heutigen strahlenden Sonnenwetter - in den Freianlagen. Ärgerlich.
Dazu kommen sehr viele sehr altmodische Käfige mit engem Maschendraht. Sowas sollte eigentlich der Vergangenheit angehören.
Der Zoo liegt inmitten eines Waldes. Einige wenige eigentlich gut gemachte Gehege liegen dann auch prompt im Vollschatten der Bäume - alles andere als ideale Bedingungen für gute Fotos.
Dafür ist der Eintritt relativ günstig. 6 Euro. Die Preise für Getränke und Lebensmittel sind dafür im Zoo sehr hoch.
Was recht gut gelungen ist, ist das Gehege der kleinen Pandas. Diese haben einen großen Kletterbaum von dem sie auch reichlich Gebrauch machen.
Auch lange haben wir uns bei den Kormoranen aufgehalten. Dort gab es auch reichlich Libellen - leider meist zu weit weg vom Weg.
So richtig empfehlen kann ich diesen Zoo jedenfalls nicht. Für einen Familienausflug ist er super, aber zum fotografieren - eher nicht. Klar gibt es auch dort brauchbare Motive - aber die Mehrzahl der Tiere ist nicht vernünftig abzulichten. Schade eigentlich.
Ciao, Udo