• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

44 AF-4 O vs. 54 MZ-4 O

biomartin

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich möchte mir für meine Olympus E-500 einen Blitz zulegen, weiß aber noch nicht welchen. Einigen Beiträgen zufolge, scheint der 44 AF-4 O sehr beliebt zu sein.
Was mich interessieren würde, lohnt es sich das doppelte für den 54 MZ-4 O zu investieren? Hat jemand damit schon erfahrungen gemacht? Ist er um so viel leistungsstärker, als der 44 AF-4 ?

Gruß
Martin
 
Guckst Du hier. Da gibt es auch ein Diagramm, in dem Du schön den Verlauf der Leitzahl siehst (da der Zoomreflektor allerdings feste Stellungen hat, wird die Leitzahl in der Praxis nicht so gleichmäßig verlaufen wie hier dargestellt).

Lawman
 
Den 54er hatte ich bereits bestellt, aber noch rechtzeitig festgestellt, dass der FP-Modus nicht unterstützt wird. Hier eine Antwort von Metz selber, die recht interessant ist. Ich werde auf den 58er warten.

____________

Sehr geehrter Herr ...,

Ihre E-Mail-Anfrage haben wir dankend erhalten.

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass das Blitzgerät mecablitz 54 MZ-4i für
Olympus (inklusive Adapter SCA 3202) die Kurzzeitsynchronisation
(FP-Synchronisation) der
Olympus Digital-Kameras nicht durchführen kann. Dieses Blitzgerät bietet zwar
die weiteren Blitzfunktionen, wie die TTL-Blitzsteuerung an, jedoch leider
nicht die FP-Funktion. Derzeit ist diese Funktion nur mit dem mecablitz 44
AF-4
O von uns möglich. Wir bereiten aber auch eine neues Blitzgerät der Reihe
mecablitz 58 AF-1 digital für Olympus vor, welches dann auch unter anderem
diese Kurzzeitsynchronisation bieten wird. Der mecablitz 58 AF-1 digital für
Olympus wird aber erst im Laufe des Sommers erscheinen.

Wir bedauern Ihnen keine andere Auskunft geben zu können und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
 
Danke schön für die Antworten.
Ich habe mich für den 44 AF-4 entschieden und ihn heute bereits gekauft. Nach den ersten Tests bin ich sehr zufrieden.

Gruß
Martin
 
Das ist gut.
Wenn oly jetzt nicht bald was mit wireless bringt wird der metz 58 es eben . :mad:
Der soll ja wireless auch haben.

LG Franz
 
na da steht jetzt auf meiner wunschliste der 58er ganz oben. habe den 54mz3 leider kein ttl an der e-500. aber trotzdem hammerteil. am schönsten find ich die serienbildaufnahme.

wie kommst du drauf das der 58er wireless hat? er hat ja keinen sca adapter deshalb denk ich mal das es kein wireless gibt.
 
Er hat zwar kein sca, aber dafür ist er full dedicated.
SCA = Das Biltzgerät kann durch Tausch des SCA-Adapters an verschiedenen Systemen (z.B. Nikon und Canon und Olympus und......) als Systemblitzgerät betrieben werden.
Full Dedicated = Systemblitzgerät für ein System (bezogen auf den 58er also entweder für Canon oder für Nikon oder für Olympus, je nach dem gekauften Typ)

Die 58er für Nikon/Canon unterstützen Wireless. Ob das dann automatisch auch für die Olympusvariante gilt? Oder ob die Kamera selbst bestimmte Voraussetzungen dafür erfüllen muss????? Da hab ich keine Ahnung!!!!

Grüße
Marc
 
Das ganze wireles zeugs ist ja nur im blitz untergebracht und für oly kommt da sicher mit der e-x auch was neues (schon wegen der af vorlicht abdeckung der fl 36/50 er die nur für 3 punkte ist) .
Ich habe da auch schon was gehört bezüglich dem metzt58er und wireless aber leider noch keine offizielle bestättigung gesehen.

LG franz
 
Was auch nicht schlecht wäre, wenn das 58er über dem Usb Anschluss des Kamera ansteuerbar wäre. USB Anschluss ist ja beim 58 er vorhanden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten