slidemaster
Themenersteller
Hallo,
ich bin seit heute Besitzer eines 430 EX II. Das Ding gefällt mir auch schonmal ganz gut und ich habe schon einige Beiträge und Links hier im Forum gelesen, durch die ich Interessantes gelernt habe.
Eines würde mich allerdings noch interessieren.
Was würdet ihr in folgender Situation machen:
Ich will nächste Woche einige Fotos machen, abends im schlecht-beleuchteten Außenbereich mit Personen.
Ich könnte natürlich direkt Blitzen, so dass der Blitz von der Kamera geregelt wird.
Jedoch würde ich lieber per selbstgebauter Softbox knippsen. Allerdings müsste ich dann ja immer je nach Situation die Stärke regeln, oder?
Die automatische Regelung wird mit Softbox drauf wohl nicht richtig sein.
Es gibt ja auch noch die Möglichkeit mit der FE-Speicherung, habe aber Angst, dass die Leute beim Messblitz schon wegschauen da sie geblendet werden.
Also, lieber mit Softbox manuell rumstellen oder direkt blitzen und auf die Automatik vertrauen?
Gibt es eigentlich eine sinnvolle Anwendung der "Blitzsynchronisation auf den 2. Verschlussvorgang", außer Bilder mit Lichtstreifen?
Hat die 300D eigentlich keine Steuerungsfunktion für Speedlites? Oder finde ich den Menüpunkt nur nich?
Vielen Dank schonmal, bin auch für alle anderen Tipps dankbar die mir helfen könnten nächste Woche gute Bilder zu bekommen.
ich bin seit heute Besitzer eines 430 EX II. Das Ding gefällt mir auch schonmal ganz gut und ich habe schon einige Beiträge und Links hier im Forum gelesen, durch die ich Interessantes gelernt habe.
Eines würde mich allerdings noch interessieren.
Was würdet ihr in folgender Situation machen:
Ich will nächste Woche einige Fotos machen, abends im schlecht-beleuchteten Außenbereich mit Personen.
Ich könnte natürlich direkt Blitzen, so dass der Blitz von der Kamera geregelt wird.
Jedoch würde ich lieber per selbstgebauter Softbox knippsen. Allerdings müsste ich dann ja immer je nach Situation die Stärke regeln, oder?
Die automatische Regelung wird mit Softbox drauf wohl nicht richtig sein.
Es gibt ja auch noch die Möglichkeit mit der FE-Speicherung, habe aber Angst, dass die Leute beim Messblitz schon wegschauen da sie geblendet werden.
Also, lieber mit Softbox manuell rumstellen oder direkt blitzen und auf die Automatik vertrauen?
Gibt es eigentlich eine sinnvolle Anwendung der "Blitzsynchronisation auf den 2. Verschlussvorgang", außer Bilder mit Lichtstreifen?
Hat die 300D eigentlich keine Steuerungsfunktion für Speedlites? Oder finde ich den Menüpunkt nur nich?
Vielen Dank schonmal, bin auch für alle anderen Tipps dankbar die mir helfen könnten nächste Woche gute Bilder zu bekommen.