• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

430EX II mit/ohne Softbox - Einstellung

slidemaster

Themenersteller
Hallo,
ich bin seit heute Besitzer eines 430 EX II. Das Ding gefällt mir auch schonmal ganz gut und ich habe schon einige Beiträge und Links hier im Forum gelesen, durch die ich Interessantes gelernt habe.
Eines würde mich allerdings noch interessieren.

Was würdet ihr in folgender Situation machen:
Ich will nächste Woche einige Fotos machen, abends im schlecht-beleuchteten Außenbereich mit Personen.
Ich könnte natürlich direkt Blitzen, so dass der Blitz von der Kamera geregelt wird.
Jedoch würde ich lieber per selbstgebauter Softbox knippsen. Allerdings müsste ich dann ja immer je nach Situation die Stärke regeln, oder?
Die automatische Regelung wird mit Softbox drauf wohl nicht richtig sein.

Es gibt ja auch noch die Möglichkeit mit der FE-Speicherung, habe aber Angst, dass die Leute beim Messblitz schon wegschauen da sie geblendet werden.

Also, lieber mit Softbox manuell rumstellen oder direkt blitzen und auf die Automatik vertrauen?

Gibt es eigentlich eine sinnvolle Anwendung der "Blitzsynchronisation auf den 2. Verschlussvorgang", außer Bilder mit Lichtstreifen?

Hat die 300D eigentlich keine Steuerungsfunktion für Speedlites? Oder finde ich den Menüpunkt nur nich?

Vielen Dank schonmal, bin auch für alle anderen Tipps dankbar die mir helfen könnten nächste Woche gute Bilder zu bekommen.
 
Jedoch würde ich lieber per selbstgebauter Softbox knippsen. Allerdings müsste ich dann ja immer je nach Situation die Stärke regeln, oder?
Die automatische Regelung wird mit Softbox drauf wohl nicht richtig sein.
Wieso soll das nicht gehen? Dem Blitz bzw. der Cam ist das ziemlich egal ob du was auf dem Blitz sitzen hast.
Wie wärs wenn du es einfach vorher ausprobierst? Die Belichtungssautomatik hilft dir, die ist nicht nur für direktes Blitzen ausgelegt.

Und nein, das Blitzeinstellungsmenü gibts bei der 300D noch längst nicht. Das kam viel später.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten