• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

430EX bestellt - Siegel der Packung war gebrochen...

kkh

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe heute meinen 430EX per Post bekommen. Das Siegel der Verpackung war gebrochen und in der (englischen) Anleitung war ein Eselsohr - das Teil ist also definitiv geöffnet worden. Es lag auch keine Garantiekarte dabei.

Das Gerät funktioniert einwandfrei und ist offenbar in der Tat neu - ich habe Sorge ein gebrauchtes oder re-importiertes Teil angedreht bekommen zu haben. Liegt beim 430EX überhaupt eine eigene Garantiekarte bei?

Ich hab den Canon-Support schon nach 'ner Meinung gefragt, Antwort steht noch aus. Wie ist hier die Meinung dazu?
 
Ich habe heute meinen 430EX bekommen. Ich habe u.a. zwei Bedienungsanleitungen (eine D/I/NED, die Zweite ES/F/GB) und eine Garantiekarte dabei.

Bestellt bei Amazon.
 
alle wollen den komfort nutzen dürfen, das ding innerhalb von 14tagen wieder zurück schicken zu können und es in der zeit fleissig zu testen, aber keiner will die schon getesteten sachen wieder angedreht bekommen, weil die ja offensichtlich miderwerting sind.

was denkt ihr was die händler machen? die sachen die zurück kommen (weil manche leute sich gleich 2-3 bestellen und das beste behalten) in den müll oder zurück zum hersteller zum neu verpacken?
das könnte sich doch keiner leisten, oder wir könnten uns nichts mehr leisten weil die händler den preis entsprechend anpassen.

also probier das ding aus, sieh nach ob alles ok ist und wenn ja behalte es oder - so ist es ja dein gutes recht - schick es zurück und hoffe dass du beim nächsten mal ein neues bekommst ....
 
alle wollen den komfort nutzen dürfen, das ding innerhalb von 14tagen wieder zurück schicken zu können und es in der zeit fleissig zu testen, aber keiner will die schon getesteten sachen wieder angedreht bekommen, weil die ja offensichtlich miderwerting sind.

[...]

Mal davon ausgehend, dass der Threadopener bei einem deutschen Händler bestellt hat und (so wie ich es verstanden habe) NUR eine englische Anleitung dabei war... man hat hier also nicht nur ein wahrscheinlich schon getestetes, sondern auch ein unvollständiges Produkt :grumble:
Ich würde es zurückschicken. Was will ich mit ner englischen Anleitung. Ich will nachlesen, wie mein Blitzgerät zu bedienen ist... und keine Vokabeln pauken :rolleyes:
 
Hallo,
auf einer deutschen Bedienungsanleitung würde ich auch bestehen, die könnte der Händler nachliefern. Ob ich das Gerät zurückschicken würde, würde davon abhängen, in welchen Zustand (Gebrauchsspuren, Funktion) sich das Gerät befindet. Also: Testen und entscheiden.
Gruß Werner
 
Die Bedienungsanleitung ist mir ziemlich egal. Mir gehts erstens um die Garantiekarte und zweitens um die Tatsache an sich, dass die OVP geöffnet wurde. :grumble:
 
Bei der Bestellung um Internet, oder auch direkt beim Händler kann es immer passieren, dass geöffnete Verpackung oder auch zurückbekomme oder Importware verkauft werden.

Prinzipiell ist das allerdings nicht schlimm. Das mit der Anleitung ist zwar nicht schön, aber zu vermscherzen, zumal man die deutsche Anleitung immer irgendwie auftreiben kann.

Der gebrochene Siegel würde mich nicht stören, wenn alles sonst gut verpackt aussieht.

Nur auf eine Garantiekarte solltest Du bestehen. Sonst bekommst Du wahrscheinlich Probleme falls das gute Ding frühzeitig das Zeitliche segnet.
Muss allerdings nicht sein. Wenn die Rechnung eindeutig ist, kann man das in diesem Fall mit ein wenig Glück auch so mit Canon regeln.
Würde mal versuchen mit dem Verkäufer zu reden, wenn der Blitz sonst einwandfrei aussieht.

Aber... das Ding geht doch sowieso nicht kaputt :D
 
Also auf die Vollständigkeit der Lieferung würde ich bestehen, zumindest die Garantiekarte. Die Handbücher in den Sprachen die ich nicht beherrsche, werfe ich sowieso immer gleich weg.

Wenn das Gerät sonst in Ordnung ist und keine groben Gebrauchspuren aufweist (nach dem Motto: ich braucht übers We mal einen Blitz für eine Veranstaltung und schicke ihn danach zurück - klar, das sieht man nicht immer aber das meine ich) würde ich es behalten.

Ansosten viel Spass mit dem Gerät, ich bin hellauf begeistert wie man damit auf die Bilder noch mehr Einfluss nehmen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten