Fatal Failure
Themenersteller
Hallo!
Seltsamerweise konnte die Suche keinen einzigen Beitrag über den Tiergarten Mönchengladbach finden, also schreibe ich etwas dazu.
Zuerst die Keyfacts
Preise:
Kinder unter 4 Jahren: kostenlos
Kinder 4 - 14 Jahre: 1,00 EUR
Jugendliche 15 - 17 Jahre: 1,50 EUR
Erwachsene: 2,50 EUR
Rentner und Studenten mit Ausweis: 1,50 EUR
Familien-Jahreskarte: 25,00 EUR
Familien-Jahreskarte Rentner: 15,00 EUR
Kindergärten und Schulklassen haben freien Eintritt
Evtl. auch wichtig für Hundefreunde: Hunde müssen leider draußen bleiben
Kontakt/Adresse:
Tiergarten Mönchengladbach
Am Pixbusch 22
41199 Mönchengladbach
http://www.tiergarten-moenchengladbach.de/
Der Tierpark ist relativ klein, auf keinen Fall mit Zoom Gelsenkirchen o.ä. vergleichbar, aber auch kein typischer Streichelzoo mit drei Eseln und zwei Enten. Wer die ganz großen Tiere wie Elefanten, Löwen oder Giraffen fotografieren möchte, sollte lieber woanders hingehen. Es gibt aber auch in Mönchengladbach genügend exotische Tiere, wie z.B. Braunbären, Seehunde, Kängurus, Sumpfbiber, Affen, etc. Einige Kleintiere sind nur hinter engmaschigen Gittern zu sehen (eigentlich nichts "fotogenes" bis auf die Wasch- und Nasenbären), die größten Attraktionen kann man aber mit einem Tele problemlos fotografieren. Die Seehunde und die Sumpfbiber haben eigene Becken, die Zebramangusten und die Präriehunde leben jeweils in einer Art "Hügel" umzäunt nur von einem ca. 1m höhen Zaun, die Affen haben ein eigenes Affenhaus, Kängurus, Meerschweinchen und alle "normalen" Tierarten (Ziegen, Wildschweine, usw.) leben in großen Gehegen ohne Maschendrahtzaun oder Gitter.
Als Hobbyfotograf OHNE Kinder würde ich nur während der Woche hingehen. Am Wochenende und an Feiertagen ist es recht voll - ich war am Karfreitag dort, es wurde erst gegen 16 Uhr leerer (bis 16 Uhr ist Fütterungszeit).
Seltsamerweise konnte die Suche keinen einzigen Beitrag über den Tiergarten Mönchengladbach finden, also schreibe ich etwas dazu.
Zuerst die Keyfacts

Preise:
Kinder unter 4 Jahren: kostenlos
Kinder 4 - 14 Jahre: 1,00 EUR
Jugendliche 15 - 17 Jahre: 1,50 EUR
Erwachsene: 2,50 EUR
Rentner und Studenten mit Ausweis: 1,50 EUR
Familien-Jahreskarte: 25,00 EUR
Familien-Jahreskarte Rentner: 15,00 EUR
Kindergärten und Schulklassen haben freien Eintritt
Evtl. auch wichtig für Hundefreunde: Hunde müssen leider draußen bleiben
Kontakt/Adresse:
Tiergarten Mönchengladbach
Am Pixbusch 22
41199 Mönchengladbach
http://www.tiergarten-moenchengladbach.de/
Der Tierpark ist relativ klein, auf keinen Fall mit Zoom Gelsenkirchen o.ä. vergleichbar, aber auch kein typischer Streichelzoo mit drei Eseln und zwei Enten. Wer die ganz großen Tiere wie Elefanten, Löwen oder Giraffen fotografieren möchte, sollte lieber woanders hingehen. Es gibt aber auch in Mönchengladbach genügend exotische Tiere, wie z.B. Braunbären, Seehunde, Kängurus, Sumpfbiber, Affen, etc. Einige Kleintiere sind nur hinter engmaschigen Gittern zu sehen (eigentlich nichts "fotogenes" bis auf die Wasch- und Nasenbären), die größten Attraktionen kann man aber mit einem Tele problemlos fotografieren. Die Seehunde und die Sumpfbiber haben eigene Becken, die Zebramangusten und die Präriehunde leben jeweils in einer Art "Hügel" umzäunt nur von einem ca. 1m höhen Zaun, die Affen haben ein eigenes Affenhaus, Kängurus, Meerschweinchen und alle "normalen" Tierarten (Ziegen, Wildschweine, usw.) leben in großen Gehegen ohne Maschendrahtzaun oder Gitter.
Als Hobbyfotograf OHNE Kinder würde ich nur während der Woche hingehen. Am Wochenende und an Feiertagen ist es recht voll - ich war am Karfreitag dort, es wurde erst gegen 16 Uhr leerer (bis 16 Uhr ist Fütterungszeit).