• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[41199] Tiergarten Mönchengladbach

Fatal Failure

Themenersteller
Hallo!

Seltsamerweise konnte die Suche keinen einzigen Beitrag über den Tiergarten Mönchengladbach finden, also schreibe ich etwas dazu.

Zuerst die Keyfacts :D

Preise:
Kinder unter 4 Jahren: kostenlos
Kinder 4 - 14 Jahre: 1,00 EUR
Jugendliche 15 - 17 Jahre: 1,50 EUR
Erwachsene: 2,50 EUR
Rentner und Studenten mit Ausweis: 1,50 EUR
Familien-Jahreskarte: 25,00 EUR
Familien-Jahreskarte Rentner: 15,00 EUR
Kindergärten und Schulklassen haben freien Eintritt

Evtl. auch wichtig für Hundefreunde: Hunde müssen leider draußen bleiben

Kontakt/Adresse:
Tiergarten Mönchengladbach
Am Pixbusch 22
41199 Mönchengladbach
http://www.tiergarten-moenchengladbach.de/

Der Tierpark ist relativ klein, auf keinen Fall mit Zoom Gelsenkirchen o.ä. vergleichbar, aber auch kein typischer Streichelzoo mit drei Eseln und zwei Enten. Wer die ganz großen Tiere wie Elefanten, Löwen oder Giraffen fotografieren möchte, sollte lieber woanders hingehen. Es gibt aber auch in Mönchengladbach genügend exotische Tiere, wie z.B. Braunbären, Seehunde, Kängurus, Sumpfbiber, Affen, etc. Einige Kleintiere sind nur hinter engmaschigen Gittern zu sehen (eigentlich nichts "fotogenes" bis auf die Wasch- und Nasenbären), die größten Attraktionen kann man aber mit einem Tele problemlos fotografieren. Die Seehunde und die Sumpfbiber haben eigene Becken, die Zebramangusten und die Präriehunde leben jeweils in einer Art "Hügel" umzäunt nur von einem ca. 1m höhen Zaun, die Affen haben ein eigenes Affenhaus, Kängurus, Meerschweinchen und alle "normalen" Tierarten (Ziegen, Wildschweine, usw.) leben in großen Gehegen ohne Maschendrahtzaun oder Gitter.

Als Hobbyfotograf OHNE Kinder würde ich nur während der Woche hingehen. Am Wochenende und an Feiertagen ist es recht voll - ich war am Karfreitag dort, es wurde erst gegen 16 Uhr leerer (bis 16 Uhr ist Fütterungszeit).
 
hallo,
ich war vor kurzem dort, aber empfehlen kann ich diese location aus prinzip nicht. ich habe mir dort die bären angesehen, genauso wie die füchse etc und muss sagen, der park gehört geschlossen. auch das affengehege ist dermaßen klein, das ging mir persönlich gegen den strich. wenn man für die öffentlichkeit solche tiere hält, dann sollte man für ausreichend platz sorgen. der park war deswegen auch schon öfter in der presse negativ erwähnt worden...
 
Na ja, irgendwie werden ALLE Zootiere nicht artgerecht gehalten, oder? Auch das größte Gehege wird zu klein sein für einen Elefanten oder einen Löwen. In M'gladbach erhält das Affenhaus z.Zt. ein Außengehege, die Größe des Bärengeheges wurde gerade verdoppelt, etc....also die tun was.
 
artgerechte haltung, klar, das ist eigentlich kaum machbar... daher konnte ich nur den kopf schütteln, als es in den nachrichten hieß, ein zootier (wars nicht der kleine knut?) müsse eingeschläfert werden...
trotzdem fiel mir sehr negativ das verhältnis zwischen geländegröße und gehegen auf.

grüße von mir
 
hallo,
ich war vor kurzem dort, aber empfehlen kann ich diese location aus prinzip nicht. ich habe mir dort die bären angesehen, genauso wie die füchse etc und muss sagen, der park gehört geschlossen. auch das affengehege ist dermaßen klein, das ging mir persönlich gegen den strich. wenn man für die öffentlichkeit solche tiere hält, dann sollte man für ausreichend platz sorgen. der park war deswegen auch schon öfter in der presse negativ erwähnt worden...

Warst Du eigentlich noch einmal im Tiergarten? Es hat sich dort viel getan.
Von negativen Artikeln in der Presse habe ich nichts gehört und ich wohne direkt um die Ecke

Grüsse

Ludwig
 
Dieses Jahr wird das Fuchsgehege neu gebaut, deutlich größer und mit der Möglichkeit für die Tiere, sich im Bau zu "verstecken". Die Besucher können die Füchse im Bau beobachten, ohne sie zu stören (es wird Spezialglas mit nur einer durchsichtigen Seite verwendet).
 
Dieses Jahr wird das Fuchsgehege neu gebaut, deutlich größer und mit der Möglichkeit für die Tiere, sich im Bau zu "verstecken". Die Besucher können die Füchse im Bau beobachten, ohne sie zu stören (es wird Spezialglas mit nur einer durchsichtigen Seite verwendet).
Hallo,
kann ich nur bestätigen, man macht hier einiges für die Tiere.
"Tierknast" gibt es woanders (Kleinkatzen in Wuppertal, Affen in Köln) ....
Gruß
 
bin gerade mal durch Zufall in denn Beitrag gestoßen und kann nur sagen ich bin auch nicht gerade ein Fan dieses Tierparks. Ich hatte bei denn meisten der dort lebenden Tier nicht wirklich das Gefühl das Sie sich dort auch nur annähernd Wohl fühlen.

Natürlich ich das Wahrscheinlich auch in andern Parks so, aber irgendwie hatte ich wärend der Besuche dort immer so ein bedrückendes Gefühl...

Nach dem Umbau der jetzt erwähnt wurde war ich allerdings noch nicht da, vielleicht ist es noch mal einen Versuch Wert...
 
Ich war gestern mit und wegen meiner Kinder da und empfehle den Park auch eher NICHT.
Kleintiere kann man so halten, aber besonders die Bären sind schon völlig verhaltensgestört wegen viel zu kleiner Behausungen und noch dazu nackter Beton. Die Affen sind ebenfalls geistig abwesend, weil sie nichts zu tun haben und keinen Platz haben. Das Außengehege ist ein Witz. Und auch die Wisente können sich kaum bewegen.

Der Park gehört geschlossen, oder aber er soll Bären und Affen abgeben. Für Kleintiere ist der Park ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss auch sagen, dass die Affen und Bären ziemlich gestört aussahen. Der Rest ist ok, aber fotografisch lohnt es sich nicht gerade.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten