• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D-Zeitautomatik - bin isch denn bekloppt?

shortman

Themenersteller
Hallo,

nun habe ich Sie vor mir, die 40D und habe somit den längst überfälligen Schritt von analog nach digital vollzogen.
Ich weiß, das ist keinen Thread wert, aber ich habe ein Problem, mit dem ich nicht gerechnet habe.

Mit großem Schmunzeln habe ich immer die Threads "meine ersten DSLR-Bilder sind besch...en, die Kamera ist Mist" gelesen.
Und nun?
Ich verzweifle fast. Meine Kombi aus 40D und Tamron 2.8/17-50 macht im Automatikmode (den ich aus lauter Verzweiflung inzwischen mal angeworfen habe) recht passable Bilder, aber mit der Zeitautomatik kommt der komplette Mist raus.
Ich habe die Blende auf 2.8 "aufgerissen", um dem Tamron auf den Zahn zu fühlen, aber das Ergebnis ist gar nichts, nicht mal annähernd scharfe Bilder.

Hatte von Euch jemand ähnliche Phänomene, denn ich dachte bis eben gerade, dass ich leidlich fotografieren kann - dem scheint aber nicht so zu sein.

Meine einzige Theorie ist, dass die Automatik die Blende soweit zumacht, dass die Schärfe dann passt, aber auch das kann ich irgendwie nicht manuell reproduzieren.

Bilder stelle ich in Kürze ein, muss erst noch "zubereiten".

Gruß,

Shortman
 
Mit welcher Blende fotografiert denn die Automatik und hast du mal die Einstellungen nachempfunden? Ist vielleicht dein Tamron bei Belnde 2,8 eine Gurke?
 
okay, okay, Bilder folgen in Kürze.

Die Automatik hat zur 5.6 gegriffen.
Wie gesagt, wahrscheinlich muss ich hier erstmal richtig bis zum Hals rein in die Thematik, denn ich hatte bisher eine T90 ohne AF, Ihr wisst Bescheid ;-)
Hier hat jemand den ganz großen Sprung gemacht und ist technologisch überfordert wie ein Neandertaler mit 'ner Mikrowelle.


SHortman
 
Ja was denn jetzt? Zeit- oder Blendenautomatik? :confused:
Du schreibst in der Überschrift was von ZEITautomatik, hast dann aber die vermutung, dass die Kamera die Blende aufreißt (das kann sie ja nicht tun, wenn die die Blende in Zeitautomatik selbst einstellst).

Wenn du in BLENDENautomatik fotografierst (also mit zeitvorwahl) kann ich mir nur vorstellen, dass du einfach zu lange belichtet hast.
 
Blende mal ab auf 5,6 wie es die Automatik getan hat und guck dann ob das Ergebniss besser ist. Die meisten billigen Linsen sind eh bei Offenblende nicht ganz scharf. Am besten das ganze mit dem Mittleren AF-Feld damit du auch weißt wo der Fokus sitzen soll.

Gruß Astra.
 
Okay, das Thema können wir erst mal kicken.
Ich werde die 40D zurücksenden müssen, da zum einen das Display einen Hau hat und, jetzt haltet Euch fest, auch bei mir bei Aktivierung aller Sensoren mehr oder minder willkürlich der entsprechende Sensor gewählt wird, dafür aber gar nichts scharf ist.
Ich hatte den einschlägigen Thread bisher immer als "Hypohonder"-Thread abgetan, doch nun hat es mich auch eindeutig erwischt.

Es ist absolut reproduzierbar.

Alleine deswegen würde ich wahrscheinlich nicht tauschen, da kaum relevant, die äußeren Sensoren treffen aber auch einzeln aktiviert "schlecht" und das mit dem Display geht dann doch über meine Schmergrenze.

Shortman
 
es hat wohl einen Wackler, komischerweise nur, wenn das Bild einen hohen Anteil heller Flächen hat, dann flackert es oder bleibt auch mal kurz ganz weg.

wohl ein relativ eindeutiger Fall.

Shortman
 
es hat wohl einen Wackler, komischerweise nur, wenn das Bild einen hohen Anteil heller Flächen hat, dann flackert es ...

es warnt sicher nur vor den überbelichteten Stellen, könnt ich mir vorstellen... wie bei der 400D

PS: Und mit den "alle Messfelder aktiv" sollte es ja klar sein, dass immer von der Cam 1 oder mehrere Felder allein ausgewählt werden...

wenn du nicht zufrieden bist mit deiner Cam... können auch gern tauschen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich jetzt nicht irre, muß die Überbelichtungswarnung aber explizit eingeschaltet werden...

Flackert nur die helle Fläche, oder das ganze Display?
 
Ich habe die Überbelichtungswarnung aus, daran liegt es nicht. Und es setzt auch das ganze LCD (in nicht eindeutig reproduzierbaren Fällen) aus.
Das ist sicher kein allgemeines Problem, sondern ein individuelles an meinem Exemplar.
Der Tausch wird es zeigen.
 
hallo,

so, wie ich das lese, kommst du vielleicht generell mit einer DSLR nicht klar?

Gerade die T90 war ein Ausstattungswunder, und wenn du die beherrscht hast, solltest die (in relevanten bereichen homologe) Bedienung einer 40D zu keinen Beliproblemen führen.

Av und Tv sind ja bei T90 und 40D exakt identisch in der Anwendung. Leider schreibst du aber Widersprüchliches und nennst zu keiner einzigen Problem-Aufnahme die relevanten Belichtungsdaten, warum eigentlich?

Poste eine deiner Problem-Aufnahmen, aber bitte völlig unbearbeitet, nicht verkleinert, genau wie sie auf der Speicherkarte war. Kannst nur dazugewinnen.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten