• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D: Wie "Firmware 4.0.1" ersetzen?

hsterr

Themenersteller
Ich habe folgendes Problem: Nach einer Reparatur bei Gima München war auf meiner 40D die "Firmware 4.0.1 6C (3e)" - siehe Foto. Ich hab die Firmware drauf gelassen; ausser dass zusätzliche Service-Menüpunkte hinzu kamen, gab es keinen Unterschied zur "normalen" Firmware.

Nun will ich die Kamera aber verkaufen (der Käufer wartet), und deshalb wollte ich die Firmware auf 1.1.1 "up"daten. Nachdem ich gestern die neue Firmware aufgespielt habe und die Kamera das mit ok quittiert hat, schalte ich heute wieder ein - und siehe da: Die 4.0.1 ist wieder da ... es gelingt mir nicht, die 1.1.1 aufzuspielen, obwohl die Kamera das zunächst behauptet. Nach Aus- und wieder Einschalten ist die 4.0.1 wieder da.

Hat jemand das schon mal gehabt und kann mir einen Tipp geben, wie ich das hinkriege? (Klar kann ich morgen bei Gima anrufen, aber wie gesagt: Morgen sollte die Kamera schon den Besitzer wechseln ...)

Danke vorab, Hans
 
es gelingt mir nicht, die 1.1.1 aufzuspielen, obwohl die Kamera das zunächst behauptet. Nach Aus- und wieder Einschalten ist die 4.0.1 wieder da.

Ich schätze mal das liegt daran das Du auch die 1.1.1 drauf hast, sich die die Kamera im Servicemode aber mit ner anderen Bezeichnung meldet. Beim 5DII2 Hack ist auch jemand über genau das gleiche Menu in der "normalen" Firmware gestolpert: http://magiclantern.wikia.com/wiki/Secret_menus

In der 400D ist auch so was drin, mit der gehackten Firmware lässt sich das Menu mit ein paar Tastendrücken aufschalten. Wie man das Menu bei der 40D aktiviert/deaktiviert hat aber anscheinend noch keiner rausgefunden, das weis wohl nur der service, und die werden es bestimmt nicht verraten und darum bitten das Du mit der Kamera noch mal vorbeischaust.
 
Ich schätze mal das liegt daran das Du auch die 1.1.1 drauf hast, sich die die Kamera im Servicemode aber mit ner anderen Bezeichnung meldet. Beim 5DII2 Hack ist auch jemand über genau das gleiche Menu in der "normalen" Firmware gestolpert: http://magiclantern.wikia.com/wiki/Secret_menus

In der 400D ist auch so was drin, mit der gehackten Firmware lässt sich das Menu mit ein paar Tastendrücken aufschalten. Wie man das Menu bei der 40D aktiviert/deaktiviert hat aber anscheinend noch keiner rausgefunden, das weis wohl nur der service, und die werden es bestimmt nicht verraten und darum bitten das Du mit der Kamera noch mal vorbeischaust.

Das würde erklären, dass die Kamera sich in allen Punkten ganz "normal" (also adäquat der Firmware 1.1.1) verhält. Wenn ich die Kamera nicht verkaufen würde, hätt ich's ja auch nicht verändert ...

Danke für den Hinweis - und mal schauen, ob Du mit der Voraussage zum Service recht hast ... ich informiere.
 
Also vorrausgesetzt meine Therorie stimmt, muß sich die Kamera ja irgendwo merken das sie im "Service Mode" ist. Das kann sie ja nur im RAM oder im FLASH tun. Beim ersteren könnte es ja evtl. helfen Akku UND die Knopfzellen Batterie mal für ne längere Zeit rauszunehmen. Vieleicht vergisst die Kamera dann den Modus wieder. Ist aber nur ne ungeprüfte Theorie, ausprobieren auf eigene Gefahr. ;) Wenn sich die Kamera die Einstellung im Flash speichert, bringt das natürlich nix.
 
Der Punkt AF check gefällt mir.
Hast du den schon mal ausprobiert?
Kann man da vielleicht den AF justieren?
Wär super

mfg
darth_mopp
 
Hab jetzt Erkundigungen eingeholt, und die Antworten sind wie erwartet:

Canon sagt, dass das nicht selbst, sondern nur durch den Service geändert werden kann. Also: Zu Gima bringen.

Gima sagt (nachdem sie zunächst eine Firmware-Änderung bestritten haben und die Sachlage erst nach Rückfrage beim Techniker geklärt war), dass sie das Problem beheben werden; nach dem Service war das Rücksetzen versäumt worden. Donnerstag hab ich einen Termin.
 
Gima hat das Problem gelöst und die Firmware auf die "normale" Version zurückgesetzt. Da funzt dann auch Shuttercount wieder ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten