• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D: Verschluss defekt?

nabla²

Themenersteller
Hallo,

meine 40D macht keine Photos mehr: Err99. Bei der manuellen Sensorreinigung geht der Spiegel nur ganz kurz hoch und ich kann leider nicht erkennen, wie's dahinter aussieht. Im Lifeview bleibt der Spiegel oben, der Monitor bleibt aber Schwarz. Im Anhang das letzte Bild, es ist teilweise Schwarz. :(:(:(:(

Es ist der Verschluss, nicht wahr? 300 EUR Reparaturkosten??

Wuerdet ihr das lieber zu Canon, Ruediger Maerz Berlin oder nightshot geben?

:(
 
Hier mal geklaut
Zitat
E99 deutet nicht unbedingt auf einen defekten Verschluß. Oft sind es lapidare Sachen, wie zB. verschmutzte Kontakte zum Objektiv oder beim Akku. Manchmal hilft auch ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen, oder ein neues Aufspielen der Software, wenn sie sich "softwaremäßig aufgehängt" hat.

Reinige mal die Objektiv- und Kamerakontakte und nimm eine andere CF-Karte. Da können sich schon einige Probleme erledigen.
 
Kann sein das dir das Canon auf Kulanz macht,
gabs schon oft hier mal den Fall, dass der Verschluss sich recht früh verabschiedet hat...

Wenn nicht, dann ist glaub immer noch Nightshot die kostengünstigste Alternative.
 
Hi,

Nenne uns doch mal die ersten 6 Zahlen der Seriennummer.

Daran ist erkennbar, ob es der Stellmotor, Verschluss oder doch ein kleinerer defekt ist.

Tom
 
Es ist halt hinlänglich bekannt, das Canon bei den EOS 40D Probleme mit dem Stellmotor, bis zu einer bestimmten Seriennummer hatte.:cool:

User Nightshot hat dazu einen tollen Beitrag, mit Reperaturstatistik verfasst.

Tom
 
Wieviel Auslösungen hat sie denn runter?

Nur 17672 laut EOSInfo Utility.

Nenne uns doch mal die ersten 6 Zahlen der Seriennummer.

1330719XXX

Ich habe es nun doch hinbekommen, Lifeview ohne Objektiv zu aktivieren: der Spiegel klappt hoch und bleibt oben; der Verschluss geht aber nicht auf, d.h. ich sehe den Sensor nicht. Ich habe alles getauscht: anderer Akku, anderes Objektiv, andere Speicherkarte. Auch habe ich alle Menuoptionen zurueckgesetzt.

Meine Hoffnung liegt nun also auf Kulanz bei Canon zu bauen, oder? Also die Ausloeseanzahl ist nun wahrlich nicht hoch...
 
Also ich würde mal sagen, dass fragen nichts kostet ;)
Also mal eine Anfrage machen, wenn es abgelehnt wird, dann bleibt dir immer noch
die Anfrage bei Nightshot!
 
Ich habe es nun doch hinbekommen, Lifeview ohne Objektiv zu aktivieren: der Spiegel klappt hoch und bleibt oben; der Verschluss geht aber nicht auf, d.h. ich sehe den Sensor nicht.
Nein, er ist schon wieder zu, da die Kamera den Vorhang nicht halten werden kann.

Meine Hoffnung liegt nun also auf Kulanz bei Canon zu bauen, oder? Also die Ausloeseanzahl ist nun wahrlich nicht hoch...
Mal ganz allgemein zur Kulanzregelung bei Canon. Die Auslesezahlen sind nur bei der 1er Serie von Interesse, bei allem anderen zählen nur die 24 Monate ab Kaufdatum und da geht es auf den Tag genau. Davon unabhängig kann es für manche Kameramodelle oder Objektive Kulanzreparaturen für ganz spezielle Fehler geben. Hier ist das Kaufdatum egal. Da der Kunde aber nicht selbst abschätzen kann, ob es genau dieser Fehler ist, gibt Canon das im Vorfeld auch nicht bekannt. Meist sind das Fehler bei denen Canon ein schlechtes Gewissen hat, da eigentlich schon im Vorfeld hätte klar sein müssen, dass die Konstruktion nicht halten wird.
 
Hallo zusammen,
bei mir sehen seit heute die Fotos ähnlich aus wie von nabla², und das ohne Vorwarnung von jetzt auf gleich. Die Kamera löst zwar aus, der Spiegel klappt weg, Geräusch klingt normal, aber der Spiegel bleibt aber zum Teil vor dem Sensor, gibt also nicht die ganze Fläche frei.
Ich habe vor ein paar Tagen draußen in der Kälte ein paar Fotos gemacht, da ging sie noch astrein.

Lässt sich da was machen ?
Lässt sich genauer sagen, woher der Fehler kommt ?
Die Kamera zeig keinen err99 und zeigt das gleiche Verhalten auch bei der manuellen Spiegelreinigung.
Es lässt sich keine abgebrochene Halterung o.ä. von außen sehen.

Hat jemand einen Tip oder Hilfe für mich.
Vielen Dank
Luken

PS: Seriennummer ist 1630803998
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
bei mir sehen seit heute die Fotos ähnlich aus wie von nabla², und das ohne Vorwarnung von jetzt auf gleich. Die Kamera löst zwar aus, der Spiegel klappt weg, Geräusch klingt normal, aber der Spiegel bleibt aber zum Teil vor dem Sensor, gibt also nicht die ganze Fläche frei.
Ich habe vor ein paar Tagen draußen in der Kälte ein paar Fotos gemacht, da ging sie noch astrein.

Lässt sich da was machen ?
Lässt sich genauer sagen, woher der Fehler kommt ?
Die Kamera zeig keinen err99 und zeigt das gleiche Verhalten auch bei der manuellen Spiegelreinigung.
Es lässt sich keine abgebrochene Halterung o.ä. von außen sehen.

Hat jemand einen Tip oder Hilfe für mich.
Vielen Dank
Luken

PS: Seriennummer ist 1630803998

hab seid gestern genau das gleich problem. (5D ca 5,5 Jahre grob 130-150k Auslösungen)
der Spigel klappt in der waagerechten nicht ganz hoch. In der senkrechten oder über kopf gehts noch.

Verschmutzung oder störende teile sind nicht zu sehen. Kann man da etwas ölen oder dergleichen? Oder nur einschicken?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten