• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40d und plötzlich falsche Belichtungszeiten

./bilbo

Themenersteller
Hallo zusammen,
schön hier im Forum gelandet zu sein...

... natürlich mit einer Frage im Gepäck :)

Ich fotografiere seit einer ganzen Zeit mit einer 40d und bin total zufrieden damit, seit einiger Zeit belichtet sie aber in einigen Situationen und mit einigen Objektiven deutlich zu knapp. Auch nachdem ich die Belichtungskorrektur von -2/3 auf 0 zurückgesetzt habe. Die selben Objektive laufen an einer 350d völlig problemlos. Kann das ein Defekt an der Belichtungsautomatik sein und falls ja, hat jemand Erfahrungen sammeln können, wie teuer mich eine Reparatur käme (nur nen ungefährer +-Wert). Vielleicht ist ja jemand aus der Region Hannover/Hamburg da, der nen Tip für ne Werkstatt hätte.

Ich Danke Euch,
Gruß Jörg
 
Ich fotografiere seit einer ganzen Zeit mit einer 40d und bin total zufrieden damit, seit einiger Zeit belichtet sie aber in einigen Situationen und mit einigen Objektiven deutlich zu knapp. Auch nachdem ich die Belichtungskorrektur von -2/3 auf 0 zurückgesetzt habe.
Du hast nicht zufällig die Mattscheibe gewechselt oder unter C.Fn. IV-5 eine anderen Mattscheibentyp eingestellt?
 
hmm, an den verschiedenen Belichtungsmessungen liegt es nicht (ich hab Jahre normal damit fotografiert und plötzlich ging es nichtmehr), das mit der Mattscheibe war ist es leider auch nicht, hab eben die Einstellungen durchgespielt, immer unterbelichtet.

Kann es daran liegen, dass ich viel mit M42 Objektiven fotografiere und die Kamera dadurch einen wech hat?
 
Gegenfrage: Wie soll sie dadurch (ordnungsgemäßen Umgang vorausgesetzt) einen "wech bekommen"?:eek:

Die 40D ist für gewöhnlich robuster als gedacht ;). Stell doch mal bitte ein paar Bilder mit Exifs hier rein, bei denen die Probleme auftreten.
 
ja, um ehrlich zu sein, ich hab keine Ahnung wie die Kamera dabei was abbekommen sollte, war nur nen Gedanke...

Es ist auch nicht bei allen Objektiven so, mein f1:4 24mm (m42) macht eher keine Probleme, mein Sigma 10-20 dagegen immerzu. Gleich hinterher, das Sigma hab ich zur Kontrolle eingeschickt, es ist völlig ok und funktioniert an der 350d auch reibungslos. Das 100er Makro von Canon zeigt die gleichen Spinnereien wie das Sigma, das alte Kitobjektiv Sigma 18-55 (ohne Stabi) belichtet total korrekt. Das Problem tritt auch über den gesamten Blendenbereich auf. Ich hab im Moment nur dies eine Bild, ich werd morgen mal versuchen ein paar representativere hoch zu laden.
 
hi ho...

matrix- ist ja gleich mehrfeldmessung oder ? dafür sieht das bild tatsächlich etwas dunkel aus. verwendest du evtl. häufiger den belichtungsmessungs-speicher...also die sternchen taste ? diese hat nämlich bei der mehrfeldmessung einen besonderen effekt und misst bei AF unter dem aktiven/scharfen AF feld und bei MF unter dem zentralen feld.

mfg
 
In welchem Modus fotografierst du? Sieht ein bisschen nach Programmautomatik aus. Hast du versehentlich die Auto-ISO-Einstellung deaktiviert und bist in ISO100 gerutscht ;)? Ist ja schließlich nur ein Radklick weiter.
Bajonettkontakte sind sauber? Gibt es eine Veränderung beim Drücken der Abblendtaste?
 
ja, ich benutze regelmäßig die Speichertaste, hab aber auch nur den mitteleren Kreuzsensor aktiv (ich hole mir also die Belichtung darüber und baue dann später das Bild auf) und ich hab in der Regel die Selektivmessung an. Klar, dass hierbei ne ganze Menge an Belichtung schief laufen kann, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, das es was an der Fotografiertechnik ist, der Fehler ist ja relativ atok erschienen, und so schnell hab ich meine Technik nicht geändert (zumindestens nicht bewusst ;) ).
Ich bin auch verstärkt analog unterwegs, von der Vorangehensweise ganz ähnlich. Da hab ich dies Problem nicht.

... ich bin zu 90% in der Zeitautomatik unterwegs, den Rest mache ich manuell.



Ich danke Euch für die Diskussion (ich denke ich werde die Kamera mal einschicken :( ).
Muss vorerst leider los, bis später...
Gruß Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
hi ho...

hmmm....naja ich sach ma...18% grau in der mitte des bildes könnte ungefähr hinkommen :D

mach doch einfach mal AV und spotmessung auf den schwarzen body der da aufm schreibtisch steht. das bild müsste dann deutlich heller (zu hell) werden. ich würde erstmal nicht davon ausgehen, dass die kamera defekt ist.

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten