• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40d und Beleuchtung des oberen Displays

DocMuc

Themenersteller
Ich hab jetzt schon das Internet durchforstet, finde aber irgendwie nichts gescheites. Das deutsche Handbuch hab ich leider verlegt/verloren/verschlampt. Bei der 20d konnte ich nach einem Firmware Update vor ca. 2 Jahren einstellen das das obere Display nach Druck auf den "Beleuchten" Knopf solange anblieb bis ich wieder draufgedrückt hab. Geht das bei der 40d auch? Wenn ja wie?
 
hab ich nix zu gefunden, evtl. hab ich aber ne alternative :)

gehe ins Menü auf den ersten Maulschlüssel > Info-Taste > Aufn. Fuk. auswählen.

Wenn Du nun im Betrieb die Info Taste wählst hast du alle infos auf dem Großen Displey die Du von oberen her kennst nur etwas ausführlicher :)
Diese bleibt den auch länger an.

lg
 
Ich hab jetzt schon das Internet durchforstet, finde aber irgendwie nichts gescheites. Das deutsche Handbuch hab ich leider verlegt/verloren/verschlampt. Bei der 20d konnte ich nach einem Firmware Update vor ca. 2 Jahren einstellen das das obere Display nach Druck auf den "Beleuchten" Knopf solange anblieb bis ich wieder draufgedrückt hab. Geht das bei der 40d auch? Wenn ja wie?

Geht leider mit dem derzeitigen Softwarestand nicht, die Funktion hätte ich auch gerne.
 
Ist es denn technisch möglich? also ich meine mal ist da eine LED? Ansonsten bringt uns ja die beste FW nichts :cool:
 
So etwas vermisse ich auch an der 40D :mad:. Gerade wenn man im Dunkeln mit Stativ arbeitet sind die 4 Sekunden Beleuchtungsdauer doch recht mager. Sollte ruhig eine Minute an bleiben, oder alternativ bis der Auslöser gedrückt wird. So viel Strom sollte die Orange LED ja nicht ziehen.

Mfg Thomas
 
Ist es denn technisch möglich? also ich meine mal ist da eine LED? Ansonsten bringt uns ja die beste FW nichts :cool:

Technisch wäre es natürlich möglich, mechanisch rastet ja kein Knopf ein, es wird also alles über SW (bzw. FW) gesteuert.

Ich würde mir eine Funktion wünschen, bei der man die Länge des Nachleuchtens bestimmen kann ähnlich wie beim Automatischen Abschalten.
 
Tatsächlich, bei der 20D hat das funktioniert? Habe mir das bei der 30D auch schon hie und da gewünscht.
 
Am Besten wäre natürlich: Wenn man den Anschaltknopf um eine Stufe erweitern würde und somit den "Nachtmodus" aktiviert. Mit Dauerbeleuchtung und abgedunkeltem Display. Naja vielleicht bei der 50D *träum* :D
 
hi ho...

ich glaube reverse engineering wäre viel zu aufwändig. dennoch wäre es natürlich super eigene funktionen in das menü einfügen zu können.

bei der G7 ist es ja möglich sich eigene programme zu schreiben und diese einzubinden. leider sind diese aber auch eher "aufgesetzt" und integrieren sich nicht direkt in die vorhandene menü-struktur.

hätte, wäre, wenn,......die menü-software, und damit meine ich jetzt nicht solche die wie den AF algorithmus etc., werden wohl nie open-source werden.

mfg
 
Mein 40D ist grad außer Reichweite, daher kann ich das selbst nicht testen: Wenn man länger die Leuchttaste drückt, ob da die Beleuchtung dann auch dauerhaft aufleuchtet? Probiert das mal.

Gruß Silvius
 
Ich hatte in unserem Fotoshop nachgefragt (Canon Fachhändler) und der meinte, daß dies nicht funktionieren würde, da ansonsten
1. Der Akku recht schnell aufgebraucht würde und
2. Die LCD Anzeige durch die entstehende Wärme, evtl. Schaden nehmen würde, wenn es zu lange anbleiben würde.

:confused: Ob dies aber so stimmt? Naja, man kann es dem glauben oder nicht.
 
[ironie] oh ja die wärmenentwicklung bei bei leds ist schon gefährlich. Wie oft muss ich nach einer längeren Autofahrt mir ein neues Radio kaufen weil das alte unter der Hitzeentwicklung geschmolzen ist ...[/ironie]

Aber mal im Ernst: Das Hauptdisplay kann ich auf "Dauer" anschalten und damit Akku verbrauchen lassen, aber bei dem kleinen fangen die an wg. Batterie und Beleuchtung rumzuheulen. Ich glaub eher das es das Totschlag-Feature der 50d sein wird. Ich kann mir schon den Werbespruch vorstellen "Imagine 50d - the brightest of the smallest displays ever to be created"
 
Ich hatte in unserem Fotoshop nachgefragt (Canon Fachhändler) und der meinte, daß dies nicht funktionieren würde, da ansonsten
1. Der Akku recht schnell aufgebraucht würde und
2. Die LCD Anzeige durch die entstehende Wärme, evtl. Schaden nehmen würde, wenn es zu lange anbleiben würde.

:confused: Ob dies aber so stimmt? Naja, man kann es dem glauben oder nicht.

Da sieht man mal wieder, wie sinnfrei es manchmal ist, zu einem Fachhändler zu gehen - dann doch lieber keine Beratung, als eine falsche. ;)

Zum Thema das große statt dem kleinen Display: Das ist ja auch nicht Sinn der Sache, oder? Erstens verbraucht das große Display deutlich mehr Strom und zweitens produziert es auch mehr Wärme als das kleine, wodurch man auch wieder mehr Rauschen hat, was gerade bei Dunkelheit und damit oft hohen ISOs fatal ist.

Die Anleitungen könnt ihr euch doch auch hier runter laden, wenn ihr sie wirklich verloren habt: Bedienungsanleitungen @ Canon
 
Also ich meine, dass ich es mal länger angeschaltet hatte, als ich es vor einer Langzeitbelichtung eingeschaltet hatte, also ausgelöst hatte bevor es wieder ausging und dann ist es auch angeblieben, zumindest für die Aufnahmedauer, aber das müsste ich jetzt noch einmal testen.
Leider würde es aber wahrscheinlich auch nichts nutzen, so wie ich das hier verstanden habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten