• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D und Auto Iso

Kolja_550D

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich bin seit neustem Besitzer einer 40D. Da wir (ich und meine Dame) schon eine 550D haben und ich ein eigenen Body wollte, ohne zu viel Geld aus zu geben, empfand ich die 40D als sinnvolle Ergänzung. Hohe Serienbildrate, 9 Kreuzsensoren, besserer "Griff".

Die Kamera kam an, ich hab die neuste Firmware aufgespielt und das erste Wochenende mit Wetter zum fotografieren genutzt. Da ist mir eine Fehlfunktion (oder falsche Einstellung?) im Auto ISO Modus aufgefallen.

Der auto ISO Modus nimmt immer die maximal möglich iso Zahl (400 oder 800) auch wenn das Bild damit gnadenlos überbelichtet ist.

Ich habe im "M" Modus bei meinem 70-200 folgende Einstellung gewählt

Belcihtungszeit 1/200
Blende 2.8
und auto Iso

jetzt schlägt mir meine Kamera Iso 400 vor und die Belichtungsmessung meldet mir +2. So wird das bild dann auch geschossen.
Und siehe da, der nette Balken unten im Sucher hatte recht: Bild überbelichtet. Unsere 550 geht mit den gleichen Einstellungen mit der iso zahl runter und belichtet korrekt.

ist das ein Fehler der 40D oder von mir?


Gruß Kolja
 
Imo geht Auto Iso auch bei der 40D nicht im M Modus. D.h.: Defalutmäßig wird ein ISO wert vorgewählt, den Du selbst noch anpassen solltest.

Für mich übrigens kein Manko, die ISOs stelle ich mir in jedem Modus selbst ein.
 
Hi
hab auch die 40D!
kann aber nix dazu sagen, da ich den ISO Wert selber einstelle!
ISO 400 bis/oder 800 würde ich lieber mit Blende und Zeit ausgleichen!
egal bei welcher Cam!!!!
mfg
Ronald
Ps. naja im Handbuch steht nichts dazu leider!
 
Das ist bei der 40D so, steht auch im Handbuch.
In M hast Du bei aktivierter Auto-ISO Einstellung fix ISO 400; in Av/Tv ist der Startwert ebenso 400; wird aber je nach Bedarf erhöht oder gesenkt (gesenkt wird aber auch nur selten :ugly:)
 
Oh vielen dank für die schnellen Antworten :top:

Scheint ja tatsächlich so zu sein das sich die Belichtungsmessung und der Auto Iso Modus nicht unterhalten. Warum sonst hält der die Iso Zahl hoch obwohl damit das Bild überbelichtet ist.

Natürlich kann ich ISO Blende Belichtungszeit selber anpassen aber meine Idee dabei ist das ich bei meinen 70-200, mit 1/320 verwacklungsfrei und mit 2.8 Blende wenig Tiefenschärfe, Bilder machen kann. Dann erhoffe ich mir von der Kamera das sie mit der Funktion Auto Iso entweder gut oder unterbelichtete Bilder macht. Aber keine Überbelichteten. :confused:

Wo unterscheidet sich denn dann Auto Iso von ISO 400/800? Bei der 550D geht es auf jeden Fall.


Vielleicht tut mir einer mit ner 40D den gefallen.

Kamera auf Stativ, "M" Modus, ISO 100/400 , Blende und Belichtungszeit so einstellen das es Mit Iso 100 Perfekt und mit ISO 400 Überbelichtet ist, dann Auto ISO an und bild machen, gucken welchen ISO-Wert die Kamera jetzt wählt.

Gruß Kolja
 
Zuletzt bearbeitet:
Auto-ISO geht bei der 40D nicht bei:

Manuellem Modus - ist fest auf 400 ISO
Blitz aktiv - ist fest auf 400 ISO

Auti-ISO geht bei Tv/Av/P (Motivprogramme und grüner Autopilot mal ausgeklammert) so:

ISO ist bei 400 als Grundeinstellung. Kommt die Verschlußzeit an die 1/8000 ran, geht die ISO bis auf 100 runter.

Liegt die Verschlußzeit unter 1/Brennweite, geht die ISO bis auf 800 hoch.

Mehr passiert bei der 40D nicht.
 
Kamera auf Stativ, "M" Modus, ISO 100/400 , Blende und Belichtungszeit so einstellen das es Mit Iso 100 Perfekt und mit ISO 400 Überbelichtet ist, dann Auto ISO an und bild machen, gucken welchen ISO-Wert die Kamera jetzt wählt.
Die wählt ISO 400 weil in M Auto-ISO fix ISO 400 bedeutet -> Seite 60 Handbuch!
 
Die wählt ISO 400 weil in M Auto-ISO fix ISO 400 bedeutet -> Seite 60 Handbuch!

Tut sie JA!!! Blödes Ding! :grumble: aber sonst tolle Kamera:top:



Auto-ISO geht bei der 40D nicht bei:

Manuellem Modus - ist fest auf 400 ISO
Blitz aktiv - ist fest auf 400 ISO

Auti-ISO geht bei Tv/Av/P (Motivprogramme und grüner Autopilot mal ausgeklammert) so:

ISO ist bei 400 als Grundeinstellung. Kommt die Verschlußzeit an die 1/8000 ran, geht die ISO bis auf 100 runter.

Liegt die Verschlußzeit unter 1/Brennweite, geht die ISO bis auf 800 hoch.

Mehr passiert bei der 40D nicht.

Krass, das hätte ich echt nicht gedacht. Ab welchen Modellen können die das denn dann oder können das nur die Eos xxxD weil Anfänger Problem?

Danke für die vielen antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
Das +2 ist die manuelle Belichtungskorrektur. Kein Wunder also, daß die Kamera ständig überbelichtet. Stell den Balken auf die mittlere Position zurück!

Davon abgsehen ist die ISO-Automatik der 40D eben noch so primitiv und nutzlos wie hier beschrieben. Da hilft nur eins: nicht verwenden!
 
Tut sie JA!!! Blödes Ding! :grumble: aber sonst tolle Kamera:top:

Krass, das hätte ich echt nicht gedacht. Ab welchen Modellen können die das denn dann oder können das nur die Eos xxxD weil Anfänger Problem?

Danke für die vielen antworten

Neuere Modelle können das imo alle.

Na ja - im Modus M geht man idR auch davon aus, daß man alles auch einstellen will ...
 
Das +2 ist die manuelle Belichtungskorrektur. Kein Wunder also, daß die Kamera ständig überbelichtet. Stell den Balken auf die mittlere Position zurück!
Scherzkeks, er hat in der manuellen Belichtung gearbeitet und die Belichtungsanzeige hat in diese Modus nichts aber auch rein gar nichts mit der Belichtungskorrektur zu tun sondern zeigt einfach die eingestellte Belichtung relativ zur gemessenen Belichtung an!
 
Warum das alles so passiert, wurde hier ja schon geklärt.

Aber... Du kannst das "Problem" doch leicht umgehen.
Du willst Blende 2.8 fest haben und wenn es geht 1/320. Somit musst Du 2 Werte einstellen.

Stell die Cam auf AV... Stell die Blende fest auf 2.8 ein... schau auf die Zeit... und wenn sie Dir zu lang ist, dann dann dreh die ISO hoch.

Ich weiss nicht, wo Du so fotografieren willst. Aber meistens ändert sich die Beleuchtung nicht so stark, dass Du bei jedem Bild nachtstellen musst. Erst recht wenn Du die Cam auf einem Stativ hast, ist es egal, ob Du mal 1/320 oder mal 1/250, oder, oder , oder hast. Hierbei gehe ich davon aus, dass Du nicht Sportfotogafie machst oder bei heftigem Wind fotografierst.


Ich muss für mich gestehen, dass ich bei keine Cam bisher Auto-Iso verwendet habe. Ist das erste, was ausgeschaltet wird ;-) Aber das ist auf jeden Fall Geschmacksache.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten