• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40d steigt immer mal aus

khoe

Themenersteller
ich habe eine 3 Jahre alte 40d die eine kleine Macke hat. Von Zeit zu Zeit steigt die Kamera aus und bringt dann err 99.. der Verschluss scheint es nicht zu sein. Als Begleiterscheinung habe ich festgestellt das die Kamera meist zuvor nicht so richtig aus dem Bereitschaftsmodus zurück kommt. Display springt nicht an, auch aufgefallen ist das der Fehler bei sehr harten Kontrasten auftritt. Sie findet den Schärfepunkt nicht richtig. dann auslösen -- Fehler
Die Kamera war auch schon mal beim Service doch bei denen ist der Fehler nicht aufgetreten.. Sie meinten es könnte vom Objektiv kommen. Ich habe verschiedene Objektive von verschiedenen Herstellern. Der Fehler Tritt völlig unkontrolliert auf mal kann ich 200-300 Aufnahmen machen ohne irgendetwas zu festzustellen dann wieder gerade mal 30-40 ...
Nach Akku raus und kurz warten und wieder rein ist der Spuk meist wieder vorbei.. die Kamera tut ihren Dienst.. ach ja die Kam hat gerade 10 K Auslösungen
hat das auch schon mal jemand festgestellt. oder hat einer eine Idee.
Gruß Klaus_H
 
wollte noch mal antworten
Ich habe da einen Fehler gefunden. Es war Safety Shift eingeschaltet.. damit ist die Kamera dann bei zu hohen Kontrasten zu Hell zu dunkel ausgestiegen. Da abschalten und zurück kommen scheint nur Einbildung gewesen zu sein oder trat es nur dann auf wenn die Kamera zuvor ausgestiegen war..
lange rede kurzer Sinn Safety Shift auf nicht möglich gestellt und es ist bisher nicht mehr aufgetreten.. finde die Funktion so oder so überflüssig vielleicht hilft es ja jemanden.

Gruß Klaus
 
Oh, ungewöhnlich... :eek: Ist das immer mit einem bestimmten Objektiv aufgetreten? Canon oder Fremdhersteller?

Gruß, Graukater
 
Das hatte ich bei der 450 D , anfangs auch erst auf Objektiv getippt, war aber die Hauptplatine die ne Macke hatte. Hat Canon nach knapp 2 Jahren auf Kulanz gewechselt. Sonst wärs auch sicher teuer geworden. Danach bin ich auf die 50 D umgestiegen die bis heute ihren Dienst tut.
 
Oh, ungewöhnlich... Ist das immer mit einem bestimmten Objektiv aufgetreten? Canon oder Fremdhersteller?
das war überall meist aber im Telebereich. aber genau fest machen konnte man es nicht es trat völlig unvermittelt auf. es geht 100 -200 -300 mal gut dann wider alle Nase lang dann wieder weg. und wenn an es jemanden Zeigen wollte ... Trat es natürlich nicht auf.
ich verstehe die Funktion eh nicht ich versuche eine Belichtung irgendwie einzustellen dann bekommt die Kamera förmlich einen Freibrief alles anders zu machen. da kann ich auch gleich auf P Knipsen. wo der Fehler nicht auf getreten ist .. auf mehrfaches Nachfragen war auch die Hauptplatine im gespräch besser gesagt der Speicher der Platine er würde voll laufen und dann könnte es zu solch einem Fehler kommen .. das zu beheben würde eine ganze Stange Geld kosten,( minimum 450€) ob es dann weg ist weis auch keiner. Also muss die Kamera jetzt mir zu willen sein und der Freibrief wurde entzogen. Solange es so geht kann ich sehr gut damit leben.
Gruß Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten