• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D Spiegelmechanik defekt

FotoC.

Themenersteller
Hallo in die Runde,
nach einem Reinigungsversuch an meiner 4 Jahre alten 40D habe ich nur noch schwarze Bilder. Der Spiegel klappt nicht mehr zurück und ist auch beim LiveView vor dem Sensor.
Gibt es eine Alternative als sie einzuschicken?
Die Kamera hat 17000 Auslösungen hinter sich und macht sonst keine Zicken.

Danke!
FotoC.
 
Austausch der Spiegelkastenmotoren: ca. 160 bis 190 Euro.
 
Also: Heute kam der Kostenvoranschlag von Canon. Tatatataaaaa: 686,42€
Dabei sind 120,63 netto die reinen Materialkosten für die Mirrorbox Assembly und der Rest (445€ netto) wahrscheinlich für die nächste Betriebssause...
 
Beim grossen Fluss gibt es die 40D ab 430 Teuronen gebraucht. Bei diesem Kostenvoranschlag würde ich das Teil in die Vitrine stellen und mir ein neues aktuelleres Gehäuse holen. Achtung: nicht böse gemeint: Wobei ich mich bei 17000 Auslösungen in vier Jahren schon frage, wann die Kamera der Begleiter ist ;)
 
... Wobei ich mich bei 17000 Auslösungen in vier Jahren schon frage, wann die Kamera der Begleiter ist ;)

Möglicherweise machst Du mit derartigen Vermutungen auch einen Fehler, denn wenn der TO aus der analogen Fotozeit stammt, dann könnte es einfach für bewußtes Fotografieren stehen - Klasse statt Masse...:)
 
So langsam komme auch wieder zu mir. Also meine Vermutung ist ( Achtung sehr böse): Canon macht einen sehr oberflächlichen Check unnd schreibt dann einen völlig irrationalen KV, erwartet, dass die Cam sowieso unrepariert gelassen wird und kassiert dann die Pauschale für den KV von 25 € plus ein paar Gebühren für fast keinen Aufwand...

Ich werde das auch so an Canon schreiben. Sie sollen mir mal erklären, wie sich der Arbeitslohn von 445 € für den Austausch eines Komplettbauteils zusammensetzt. Sie werden sich davon nicht umstimmen lassen, aber auf die Reaktion bin ich gespannt.
 
Hi
40D Oktober 2008 neu vom Händler für ca. 799€ gekauft!
Reperatur fast 700€ na ich versteh die Welt nicht!!!
Taktik von Canon???????
Ich persönlich würde es nicht mehr machen!!!
Würde dann überlegen ob ich mir ein anderes System sprich Nikon usw.kaufen würde!
Möglicherweise machst Du mit derartigen Vermutungen auch einen Fehler, denn wenn der TO aus der analogen Fotozeit stammt, dann könnte es einfach für bewußtes Fotografieren stehen - Klasse statt Masse...:)
mfg
Ronald
Ps. ich bin auch so einer aus Analogzeiten
aktueller Stand: 40D seit Oktober 2008 ca. 9500+-!!!
 
Hi
40D Oktober 2008 neu vom Händler für ca. 799€ gekauft!
Reperatur fast 700€ na ich versteh die Welt nicht!!!
Taktik von Canon???????
Ich verstehe nicht wieso sich die Lohnkosten für den Austausch samt
der mit Sicherheit fälligen Justage verringern sollten nur weil die Kamera 4 Jahre alt ist ?

Ich persönlich würde es nicht mehr machen!!!
Würde dann überlegen ob ich mir ein anderes System sprich Nikon usw.kaufen würde!

Wenn Du meinst dass bei Nikon nichts kaputt geht oder die Nikon Mitarbeiter für Lau arbeiten ? Nur zu ...

Kopfschüttel ...
 
@ FotoC.

ich kann deinen Frust nachvollziehen :mad:
Aber bei Olympus ist es nicht anders.Meine Olympus E-30 wird im August 3 Jahre alt und hat erst 7400 Auslösungen und wurde wie ein rohes Ei behandelt.Seit 2 Wochen veränderte das vordere Einstellrädchen keine Werte mehr.Das Rädchen dreht sich normal aber es passier halt nichts. Ab und zu geht es mal für ne kurze Zeit.
Jetzt hab ich die Kamera zum Olympus Service geschickt und am Donnerstag kam der "Kostenvoranschlag" in der Höhe von 204 Euro als Pauschale.Aber die Kamera wurde noch von keinem Techniker angeschaut sondern dieser Preis einfach so genannt.Ich habe die eine halbe Stunde am Telefon genervt wie es denn bei einer nicht gerade billigen Kamera nach so wenig benutzen passieren kann? Aber die gehen auf nichts ein und die Dame meinte "man weiss ja auch nicht wie die Kamera behandelt wurde" :eek:

Und es hiess das dieser Defekt noch an keiner E-30 vorgekommen ist bei ihnen und deshalb muss man eine Pauschale machen.

Mein Hinweis das gerade bei einem unnormalen Defekt ein bißchen Kulanz Kundenfreundlich wäre wurde abgetan.Auch die Bereitschaft von mir für die Reparatur und eine Reinigung 120 Euro zu bezahlen wurde nicht angenommen. :(

Ich habe mich entschlossen die Kamera nicht dort reparieren zu lassen.Und wenn jetzt eine Rechnung kommt für den Kostenvoranschlag (normal 23,19 Euro) werde ich die nicht bezahlen. :grumble:

Denn wenn die Kamera noch nicht mal angeschaut wurde und nur eine email mit dem Preis der Reparaturpauschale geschickt wurde ist das für mich kein Kostenvoranschlag.:confused:

Sorry für das lange Gemeckere aber bei sowas könnte ich ausflippen :D

Gruß Ronny
 
Ich verstehe nicht wieso sich die Lohnkosten für den Austausch samt
der mit Sicherheit fälligen Justage verringern sollten nur weil die Kamera 4 Jahre alt ist ? ...

Da gibt es auch nichts zu verstehen, die Lohnkosten haben nichts mit dem Kameraalter zutun. :-)

Wenn ich einen KV erstelle bewerte ich nur den Aufwand incl. der Teile. Ich maße mir nicht an dem Kunden zu sagen es würde sich nicht mehr lohnen. Diese Entscheidung muß jeder Kunde für sich selbst treffen. Es kommt nicht selten vor, daß die Reparatur aus "sentimentalen" Gründen durchgeführt wird.



Gruß, Giessener
 
Auch die Bereitschaft von mir für die Reparatur und eine Reinigung 120 Euro zu bezahlen wurde nicht angenommen.

Sind wir hier nun auf einem orientalischen Bazar angekommen wo um die
Reparaturkosten gefeilscht wird ?

Und wenn jetzt eine Rechnung kommt für den Kostenvoranschlag (normal 23,19 Euro) werde ich die nicht bezahlen.

Na dann bin ich mal gespannt auf Grund welcher rechtlichen Grundlage Du das schaffen willst.
 
Sind wir hier nun auf einem orientalischen Bazar angekommen wo um die
Reparaturkosten gefeilscht wird ?



Na dann bin ich mal gespannt auf Grund welcher rechtlichen Grundlage Du das schaffen willst.


wo ist dein Problem damit , ist doch nicht deine Sache oder?

Nachfragen kostet nichts oder bezahlst du immer und überall was gefordert wird :confused:

und ist ein Pauschalpreis der genannt wird ohne die Kamera überhaupt in der Hand gehabt zu haben für dich ein Kostenvoranschlag?

Für mich ist das kein KV und ich werde mich dagegen versuchen zu wehren

Gruß Ronny
 
Sind wir hier nun auf einem orientalischen Bazar angekommen wo um die
Reparaturkosten gefeilscht wird ?

Das mache ich grundsätzlich so und habe gute Erfahrungen damit gemacht, egal ob in der Auto- oder Uhrmacherwerkstatt. Warum sollte es hier anders sein? Ich zahle das, was es mir wert ist. Wenn nicht hier, dann woanders. Oder eben nicht, dann wird es eben als defekt verkauft. Wenn du es anders handhabst, dein Bier - mein gutes Recht bleibt mein gutes Recht, das lasse ich mir nicht nehmen.


PS: Jaja, ich weiss, Mentalitätsunterschiede, in Deutschland ist der Kunde Bittsteller, in anderen Ländern König. Wer es sich bieten lässt, bitte sehr. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Auflistung im KV sieht so aus:
1. Austausch Verschlussteil
2. Reparatur Suchersystem
3. Austausch Spiegelmechanik
Inspektion

dazu an Ersatzteilen Mirror Box Ass´Y, Focus EF-A 5PCS/Box, Shutter Ass´Y.

Als ich die Kamera wegschickte hat alles noch wunderbar funktioniert, bis auf den Spiegel, der nicht mehr hochklappen wollte.
Ich werde die Kamera, wenn ich sie zurück habe, mal an RoNi schicken, der sie sich anschauen wird. Dann gebe ich Bescheid.

Gruß Christoph
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten