Von solchen Serien kann ich gerne hunderte Posten.
Gelungene Bilder

Aber Frage (keine kritik !!!) dazu:
Kannst Du von GENAU SOLCHEN Situationen hunderte Bilder zeigen oder auch von etwas anderen Situationen ? - die gezeigte entspricht genau dem, für was laut Canon der Servo AF gedacht ist (siehe https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4983572&postcount=89)
Mich würden tatsächlich Trefferquoten bei anderen Abläufen interessieren.
Bewegt sich das Objekt zum Beispiel nicht genau auf die Cam zu, sondern schräg - wie sieht es da aus ? Dabei muss ja auch öfters geschwenkt werden.
Ich denke auch, ein paar Hilfs-AF Felder würden den zweistelligen gut tun - die olle EOS 30V und selbst die EOS 300 und auch die EOS 3000 etwa hatten einen 7-Punkt AF mit 35 gekoppelten Hilfs-AF-Feldern.
Ich bin mit der 40D insgesamt sehr zufrieden - auch wenn ich mit den flatterhaften Objekten so meine Probleme habe und hier viel Ausschuss habe ( aber ich will auch ehrlich sein: die Zeiten sind dann auch oft zu lang - so unter 1/400 wird einfach zu eng)
Anbei zwei Beispiele wo der servo AF gut funktioniert hat - mit allen Messfeldern (habe ich aber eher selten)