• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D Serienaufnahme Auslösepriorität?

OkiDoki

Themenersteller
Hallo,

kann man bei der 40D die Auslösepriorität der Kamera bei Serienaufnahmen einstellen? Ich meine damit, ob der Auslöser Prio hat oder der AF. Kann die Einstellung nirgens finden.....
 
C.Fn III -1 auf 1 (Bedienungsanleitung S. 157)

Ich denke, dass ist was du meinst.
 
Die Einstellung habe ich jedenfalls an meiner 40er noch nicht gefunden.;)
 
Nur..., wenn sie nicht oder verzögert auslöst bist Du ja auch nicht weiter, da Du den Zeitpunkt des Auslösens der Kamera überlassen musst.
Gruß Uli

Er will das die Kamera nur auslöst wenn der AF auch sitzt, die 1er haben diese Funktion, das mußt du dir so vorstellen wie im One Shot, wenn der AF nichts findet, ist auslösen nicht möglich.
Schärfepriorität - Auslösepriorität.
 
Ich habe gestern einen MTB Marathon fotografiert.
Als Einstellung habe ich Al-Focus und Alle Messpunkte verwendet, und der
Ausschuss hat sich fast halbiert im Gegensatz zu AI-Servo.
Die Auslösung war zwar teilweise etwas verzögert, aber daran gewöhnt man sich. Wenn man das noch fein einstellen könnte wie bei der 40D, dann kann man damit zurechtkommen.

Gruß Uli
 
Bei AI-Focus, focussiert die Kamera wie im One-Shot-Modus. Bewegt sich jedoch das Objekt schaltet sie den AF automatisch auf Ai-Servo.
Also fotografierst du einen Marathonläufer der sich bewegt mit AI-Servo.
Warum du nun weniger Ausschuss hast als wenn du direkt auf AI-Servo gehst versteh ich nicht ganz.

-Steffen-
 
Die 40d hat meines Wissens weder eine echte AF- noch eine echte Auslösepriorität. Es scheint eher so zu sein, dass dem AF bei AI-Servo das durch die Bildrate definierte Zeitfenster zur Verfügung gestellt wird und bei der am Ende dieses Zeitfensters erreichten AF-Einstellung ausgelöst wird. Bei langsamen Objektiven wird das Zeitfenster unwillkürlich durch Herabsetzen der Bildrate vergrößert, so selbst erfahren mit einem Canon 1.8/50 II und anderen älteren AF-Linsen. Die max. Bildrate wird da von 6,5 auf etwa 4 Bilder pro Sekunde reduziert, ohne dass man das irgendwie beeinflussen könnte.

Vielleicht kommt das Feature der Wahl zwischen AF- und Auslöseprio ja mit der 60d...
 
Bei AI-Focus, focussiert die Kamera wie im One-Shot-Modus. Bewegt sich jedoch das Objekt schaltet sie den AF automatisch auf Ai-Servo.
Also fotografierst du einen Marathonläufer der sich bewegt mit AI-Servo.
Warum du nun weniger Ausschuss hast als wenn du direkt auf AI-Servo gehst versteh ich nicht ganz.
Ich vermute mal wegen der AF Priorität, die Kamera löst in AI-Servo sofort aus, in AI-Focus erst wenn sie den AF gefunden hat.
Das zeigt sich an der verzögerung beim Auslösen, die mehr oder weniger besteht (wie in One-Shot). Der hohe Ausschuss in AI-Servo+Serienbildmodus kommt dadurch zustande, dass dieser Modus nicht sonderlich treffsicher ist.
Lt. Traumflieger bis zur einser hoch nur knapp über 50% an Absolut scharfen Bildern und etwa 20% an halb scharfen, der Rest Ausschuss.
Gruß Uli
 
Ich vermute mal wegen der AF Priorität, die Kamera löst in AI-Servo sofort aus, in AI-Focus erst wenn sie den AF gefunden hat.

Ich vermute meinerseits mal, dass Du weder den Unterschied zwischen AI-Servo und AI-Focus kennst noch weißt, was AF-Priorität und Auslösepriorität bedeuten. Sorry, aber nach dem, was hier davor schon besprochen wurde, finde ich diesen Beitrag etwas --- mutig.

Z.B. erklärt SteffenForster ganz richtig:
Bei AI-Focus, focussiert die Kamera wie im One-Shot-Modus. Bewegt sich jedoch das Objekt schaltet sie den AF automatisch auf Ai-Servo.

Und was ne echte AF-Prio von ner echten Auslöseprio unterscheidet könnte man aus meinem bescheidenen Beitrag erschließen. Aber gerne das dann auch noch im Klartext:

AF-Prio: Auslösung erst dann, wenn AF sitzt. Keine Auslösung, wenn AF nicht sitzt, auch wenn das Objektiv Stunden lang pumpen würde...

Auslöseprio: Auslösung jeweils am Ende der durch die Serienbildrate festgelegten Zeitintervalle, ganz egal ob der AF sitzt oder nicht.
 
AF-Prio: Auslösung erst dann, wenn AF sitzt. Keine Auslösung, wenn AF nicht sitzt, auch wenn das Objektiv Stunden lang pumpen würde...
Ja, ist bei One Shot so.
Auslöseprio: Auslösung jeweils am Ende der durch die Serienbildrate festgelegten Zeitintervalle, ganz egal ob der AF sitzt oder nicht.
So hatte ich das gelesen:
Auslösepriorität:
Bei Aktivierung im AF Betrieb kann die Kamera auch ohne erfolgte Scharfstellung ausgelöst werden.
Ist bei mir in AI-Servo so

die Kamera löst in AI-Servo sofort aus, in AI-Focus erst wenn sie den AF gefunden hat.
... Stimmt !
Verstehe also nicht was Du meinst was ich nicht verstehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten