• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40d oder 50d

hoeginho

Themenersteller
Hallo,
ich möchte mir in naher Zukunft eine neue Eos zu legen. Bis Juni habe ich mit der 350d fotografiert. Jedoch wurde mir diese mit Zubehör in Spanien gestohlen. Um jetzt einen fotografischen Schritt vorwärts zu machen, spekuliere ich auf eine semiprofessionelle Kamera aus der Eos Serie. Da die 40d neu nur geringfügig billiger ist als die 50d, tendiere ich derzeit zum aktuellen Modell. Was meint ihr?
 
Hallo,
ich möchte mir in naher Zukunft eine neue Eos zu legen. Bis Juni habe ich mit der 350d fotografiert. Jedoch wurde mir diese mit Zubehör in Spanien gestohlen. Um jetzt einen fotografischen Schritt vorwärts zu machen, spekuliere ich auf eine semiprofessionelle Kamera aus der Eos Serie. Da die 40d neu nur geringfügig billiger ist als die 50d, tendiere ich derzeit zum aktuellen Modell. Was meint ihr?

Wenn 200,-€ geringfügig sind, dann die 50D. :cool:
 
Wenn 200,-€ geringfügig sind, dann die 50D. :cool:

beide super kameras :top:

bei der 50d arbeitet auto iso bis 1600...
also für sport... nja der bildschirm is besser für kontrolle vor ort..
dafür hält der akku der 40er glaub ich etwas länger..
und von der bildquali sind nich viele unterschiede :rolleyes:
is also mehr oder weniger egal ;)
ach ja und das iso 6400 und 12800 is wenig zu gebrauchn
nur für dokumentare angelegenheiten :rolleyes:
nja und die 50d hat die objektivfeinjustierung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe vor der gleichen Entscheidung gestanden und den Griff zur 40d noch nie bereut.Meiner Meinung solltest du die unnötige Mehrausgabe sparen und in später in weitere Objektive investieren.
Der Monitor wird zwar besser sein aber wirklich schlecht ist der der 40 d nicht.
Den höheren iso brauchst du nie,der ist für qualitative Bilder nicht zu gebrauchen.
 
Achso,die Objektivfeinjustierung eignet sich soweit ich da richtig liege eh nur für Festbrennweiten!

Hallo,

da liegst du falsch. Und zumindest die 6400ISO sind bei manchen Motiven und für manche Zwecke völlig brauchbar (oft sehr gut für SW. Und/oder für kleine Ausbelichtungen und/oder fürs Web). Bei 12.800ISO ist allerdings Banding ein Problem.

/elwu,

würde die 50er jederzeit wieder der 40er vorziehen.
 
Hallo,

da liegst du falsch. Und zumindest die 6400ISO sind bei manchen Motiven und für manche Zwecke völlig brauchbar (oft sehr gut für SW. Und/oder für kleine Ausbelichtungen und/oder fürs Web). Bei 12.800ISO ist allerdings Banding ein Problem.

/elwu,

würde die 50er jederzeit wieder der 40er vorziehen.

:confused:
 
Wieso eigentlich eine 40 oder 50D kaufen wenn du dir Anfang Oktober eine 7D holen kannst.
Da hättest du wohl die beste Cropkamera schlechthin fürs Geld. Allerdings wenn Sie dir zu teuer ist würde ich dir zur 50D raten schon alleine wegen der Feinjustierungsmöglichkeit von Objektiven direkt an der Kamera.
Erspart dir viel Frust und das Einschicken von Objektiven.
Eine 40D kostet neu um die 710 Euros und eine 50D um die 850 Euros bei den seriösen Händlern oder Versendern.;)
 
Rufus777 hat recht!

Mich hat an der 40D seinerzeit geärgert, daß der Auto-ISO-Bereich erst bei 400 ISO und nicht bei 100 ISO beginnt. Glücklicherweise ist dieser Mangel inzwischen behoben: http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/EOS_40D/index.asp?specs=1

Damit entfällt mein Hauptargument gegen die 40D. Eine Belichtungskorrektur um drei und nicht nur um zwei Blendenstufen und eine echte Spotmessung würden auch der 50D gut tun, der 7D wird es daran sicher nicht fehlen.

Man bereut es selten, etwas Gutes zu kaufen, vorausgesetzt, es war nicht unverschämt teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 50D ist eine tolle Kamera. Da der preisliche Unterschied zur 40D immer kleiner wird, würde ich eher zur 50D raten.
Der Monitor ist sehr gut, Lifeview mit Kontrast-AF bei 5- oder 10-fach-Vergrößerung erlaubt eine wirklich genaue, aber langsame Fokussierung, der Ausschuss tendiert dabei gegen null. Wirklich gut bei Makro-Aufnahmen oder manueller Fokussierung auf statische Motive.

Zudem hatte ich zuvor schon ein 70-200 4L IS an einer 350D, wo ich schnell den Eindruck hatte, dass es mit dem Sensor (8MP) klar unterfordert war.
Nun bieten die 15 MP genug Reserven, um Bilder mit dem 70-200 zu Croppen.
Das macht mehr Sinn als mit Konverter zu arbeiten oder einem optisch schlechteren 70-300 IS, welches hier im Forumbei 300mm ja schon oft als recht weich beschrieben wird.

Dazu gibt es die noch Möglichkeit der Feinjustierung für Objektive, ein Vorteil, wenn man überwiegend mit Festbrennweiten der Fremdhersteller arbeitet. Da gibt es schon öfter mal Fokusprobleme, die man damit sicher ganz gut in den Griff bekommen kann.
 
Ich habe 3 FBs und alle 3 habe ich an der 50D mit der Objektivfeinjustierung scharf gestellt.

Ohne diese Möglichkeit hätte ich das Zeug einschicken müssen oder mich ständig über einen falschen Fokus geärgert.

Also würde ich in Verbindung mit FBs eindeutig zur 50D raten! Es ist halt einfach eine Weiterentwicklung!

Viele Grüße ...
 
Definitiv die 50D, die Features sprechen für sich. Habe mich schon immer gefragt, wie man ernsthaft die 40D der 50D vorziehen kann, außer man muß wirklich ganz genau aufs Geld schauen.

Gruß
Matze
 
Habe mich schon immer gefragt, wie man ernsthaft die 40D der 50D vorziehen kann, außer man muß wirklich ganz genau aufs Geld schauen.

also so krass würde ich es nicht ausdrücken. die 50d hat sicher einige detailverbesserungen erhalten, jede für sich ist jetzt sicher nicht der "überflieger", aber in der summe kommt da schon einiges zusammen. ich z.b. mag die 15MPs und vor allem die UDMA unterstützung, da ich - wie ich immer wieder lesen muss - ja ein knipser bin (ein gscheiter fotograf macht genau nur ein bild, nämlich das bild.) da ich teilweise die kompletten 16 bilder in reihe durchhaue und froh bin, wenn die kamera möglichst schnell wieder einsetzbar ist.
aber wenn man die verbesserungen der 50d nicht braucht, dann ist die 40d sicher die richtige wahl und der aufpreis der 50d unnötig rausgeworfenes geld, und seien es nur 10 euro.

gruß luisoft
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten