WERBUNG

40D + Objektiv oder Vollformat?

Paddy777

Themenersteller
Hallo!

Ich besitze eine alte 30D (8,2MP), die einwandfrei funktioniert und mir von den Funktionsvielfalt vollkommen ausreicht. Allerdings wünsche ich mir in letzter Zeit ein wenig mehr Auflösung.

Dazu kommt, dass ich inzwischen auch einen Bedarf an mehr Weitwinkel habe (verwende das Canon 24-105mm L IS USM). Ich fotografiere Menschen, Landschaft/Stadt, Tiere. Keine Action-Fotografie.

Für mich gibt es zwei grundsätzliche Optionen:

1. Eine gebrauchte 40D, die laut Traumflieger einen signifikanten Auflösungsvorteil gegenüber der 30D verspricht (trotz "nur 2MP mehr"). Zusätzlich dazu ein neues Weitwinkelobjektiv, z.B. das Canon 17-40mm L USM.

2. Eine Vollformatkamera, 5D Mark I oder II. Die Mark 1 hatte ich schon mal verwendet und gefiel mir gut, da sie so ziemlich genau das gleiche an Funktionen bietet, wie die 30D. Eine Mark II wäre natürlich ein Traum, aber z.Zt. eigentlich zu teuer... Das gute an dieser Variante ist, dass ich zunächst kein neues Objektiv bräuchte!

Wie würdet Ihr Euch entscheiden und aus welchen Gründen?

Bedanke mich sehr für ein paar Tipps!

Paddy
 
Ganz klar die 5d. Dann hast du alles was du brauchst. Der Cropfaktor der 40d hebt den Weitwinkel vom 17-40 wieder auf. Warum also unnötig ein neues Objektiv kaufen.
 
Vollformat oder das 17-55/2,8 an bestehender Kamera nutzen. Das hat gegenüber dem 17-40 bei ähnlichem Brennweitenbereich viele Vorteile wie Blende, IS und Abbildungsleistung.

Die 40d wird zur 30d eher ein kleiner Schritt sein, dann eher schon die gebraucht gar nicht viel teurere 50d.
 
Ich würde mich in Deiner Situation für die 5D entscheiden.

Die 5D liefert mit dem 24-105 eine tolle Bildqualität.
Ich habe die 40D, die 5D und das 24-105.

Die 40D setze ich da ein wo ich eine hohe Serienbildgeschwindigkeit oder den Brennweitenvorteil von Cropkameras benötige (Sport und Astronomie).

Für Landschaft, Architektur, Menschen und Tiere nehme ich dann die 5D.

Die 5D hat zwar kein Liveview ... aber das hattest Du ja bisher an der 30D auch nicht. Von daher wirst Du das dann auch nicht vermissen.
Außerdem durftest Du ja schon mal eine 5D begrabbeln und sie hat Dir gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel Budget und Zeit hast Du denn? Eine 40D und ein 17-40 dürften ja einiges kosten. Meine 5D Mark II hat gebraucht weniger als 900 EUR gekostet. Kein alltägliches Angebot, aber evtl. ist es einen Versuch wert, die lokalen Kleinanzeigen für eine Weile zu beobachten.
 
Hallo,

viele Dank für die zahlreichen konkreten Antworten!

Es ist nicht so ganz eilig. Vielleicht lasse ich mir noch ein paar Monate Zeit. Ich tendiere auch zum VF, kostet halt zunächst etwas mehr.
Ein EF-S wollte ich mir nicht mehr kaufen, da ich mir immer die Option auf Vollformat offen lassen wollte.

Paddy
 
Vollformat oder das 17-55/2,8 an bestehender Kamera nutzen. Das hat gegenüber dem 17-40 bei ähnlichem Brennweitenbereich viele Vorteile wie Blende, IS und Abbildungsleistung.
Blende ist kein Vorteil, hier herrscht Gleichstand. Aber wieso das 17-40 ins Spiel bringen, er hat doch das 24-105, das hat dann ebenfalls Stabi, die gleiche aequivalente Blende und einen deutlich groesseren Zoombereich zu beiden Seiten.

@TO: Ganz klar FF-Body kaufen und das 24-105 endlich bestimmungsgemaess nutzen.


Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten