• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D / Mattscheibe mit Ultraschall reinigen

Bombaata

Themenersteller
Moin allerseits,

möglicherweise ist das Thema eher Herstellerübergreifend und nicht spezifisch für Canon. Dann ggf bitte verschieben :)
Zu meiner Frage : auch, wenn sie auf dem Foto nicht sichtbar sind, nerven mich diese Staubflusen im Sucher. Reinigen ist bekanntermasse schwierig, ein Fussel drauf, ausbauen, 4 Fussel mehr.
Nun gibt es bei "Feinkost Albrecht" ab heute ein Ultraschallreinigungsgerät. Hat schon mal jemand probiert, die Mattscheibe da reinzulegen ? Was für Uhren und Schmuck geht, sollte doch eigentlich auch bei sowas funktionieren, oder ?
Bitte kein "Ich glaube ..." oder so, nur echte Erfahrungswerte :top:
Danke !

André
 

Wolltest du nun echte Erfahrungswerte oder vage Ideen?

Wenn Ideen doch gewünscht sind: ich würde das Ding da nicht reinlegen, du bringst im Endeffekt beim Trocknen (ob aktives oder passives) mehr Dreck auf die Scheibe als es jetzt schon drauf ist.

Wenn sie dich wirklich stören, ab zum Service damit.
 
Wolltest du nun echte Erfahrungswerte oder vage Ideen?

Wenn Ideen doch gewünscht sind: ich würde das Ding da nicht reinlegen, du bringst im Endeffekt beim Trocknen (ob aktives oder passives) mehr Dreck auf die Scheibe als es jetzt schon drauf ist.

Wenn sie dich wirklich stören, ab zum Service damit.

Erfahrungswerte wären schon gut gewesen, aber offenbar hat es hier noch niemand ausprobiert :rolleyes:
Sollte der Schmutz wirklich "nur" auf der MS sein, ist der Service vermutlich teurer als ne neue. Die man allerdings wahrscheinlich auch nicht fusselfrei eingebaut bekommt bzw sich schnell neue darauf absetzen ...
 
Du musst die Mattscheide doch auch fürs Ultraschallbad ausbauen.
Außerdem hilft Ultraschall nicht bei Flusen, sondern nur bei fest anhaftendem Schmutz, wie z.B. fettigen Haut- und Schweißrückständen.
Außerdem kannst du dir mit dem Bad die Beschichtung zerstören.
 
Du musst die Mattscheide doch auch fürs Ultraschallbad ausbauen.
Außerdem hilft Ultraschall nicht bei Flusen, sondern nur bei fest anhaftendem Schmutz, wie z.B. fettigen Haut- und Schweißrückständen.
Außerdem kannst du dir mit dem Bad die Beschichtung zerstören.

Das ist eben meine Sorge. Andererseits würde ich mir dann die Gitternetzscheibe holen :D
Naja, war halt nur so ne Idee. Soll ja recht schonend sein, so ein Ultraschallbad ...
 
Die Mattscheibe ist ja mehr oder weniger ein optisches Gitter. Da gibt es genau drei Reinigungsmethoden:

Schwach verschmutzte Mattscheibe / Gitter:
1. Sich nicht mehr dran stören
2. Mit dem Sensorreinigungs-Blasebalg abpüstern

Schwer verschmutzte Mattscheibe / Gitter:
1. Wegschmeissen, neu kaufen.

Ich habe mich auch über einen Fussel geärgert. Dann habe ich die Mattscheibe abgepustet - schlimmer als vorher. Dann habe ich die SI (Autofokusscheibe) ausgebaut, abgepustet, dann ne neue Mattscheibe eingebaut - perfekt.

Am besten nach dem Duschen ohne Akku in der Kamera im Badezimmer machen (oder Reinraum, falls verfügbar).

Mit nem Ultralschallreiniger habe ich damals meine 350D Mattscheiben zerstört bekommen. Das Wasser bildet Wasserflecken. Im Methanolbad ging es, allerdings ist das giftig und ohne Abzug nicht zu empfehlen. Aceton geht übrigens voll daneben :)
 
Die Ultraschallreiniger, die zB Aldi anbietet kannst Du ganz allgemein knicken.
Kurz gesagt Spielzeug.
Ich hatte meine Schnibi mit Speichelflecken :evil: drein, hat nicht funktioniert.
Bin dann zu einem Optiker. Dessen Profigerät hat es perfekt gerichtet. Erstes Bad mit Reiniger, zweites Bad zum klarspülen.
Perfekt:top:
 
Naja, so stark verschmutzt ist sie jetzt nicht. Wie kommt man an die Autofokusscheibe ran ???
Will da jetzt auch nicht so nen Hermann draus machen, ist halt etwas nervig mit den Fusseln.
Guter Tipp mit dem Optiker :top:
Dann knicke ich das Aldi Ding, hab mir sowas schon gedacht, dass das nix taugt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten