• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[40D] Manueller Fokus

Wenn es mehrere "gute" Kontraste in verschiedenen Entfernungen gibt, aber nur eine davon ist die "richtige" (Beispiel: Vogel, vor dem und hinter dem Äste sind), dann sucht sich der AF eine der vielen Möglichkeiten aus (i.d.R. die mit dem größten Kontrast)...
Aber nur bei automatischer AF-Feldwahl. Bei nur einem aktivierten Feld - wie es der TO ja macht - hast du kaum die Möglichkeit, mehrere Entfernungen abzudecken.
Nein, ich meinte schon die manuelle AF-Feldwahl. Die AF-Felder sind deutlich größer, als uns die Markierungen glauben machen wollen ;). Wenn der Vordergrund (Äste) keine Lücke hat, die groß genug ist, um mit einem AF-Feld "hindurchgucken" zu können, wird es schwierig. Ist zugegebenermaßen nicht unbedingt der Normalfall, kann aber schnell mal passieren (z.B. Tier in hohem Gras).
 
Nur in One Shot - hatte ich weiter oben schon erwähnt...;)

Hatte ich überlesen... natürlich nur im OneShot. Aber manuell Scharfstellen ist ja auch irgendwie wie OneShot... ich denke nicht, dass man da ohne Handgelenkschaden mit AI mitkommt... :ugly::D:cool:

Das Problem zwischen Ästen war wohl nicht, was der TO meinte. Dass man dort nur mit AF weiterkommt, ist klar.
 
Die spezielle Mattscheibe zum manuellen Fokussieren sollte es tun, bei mir hat sie zumindest das Problem durch eine deutlich akzentuierte Anwahl des scharfen Bereichs verringert. Du findest Sie unter der Bezeichnung Ef-S oder Focussing Screen.
Salut
 
Nein, ich meinte schon die manuelle AF-Feldwahl. Die AF-Felder sind deutlich größer, als uns die Markierungen glauben machen wollen ;). Wenn der Vordergrund (Äste) keine Lücke hat, die groß genug ist, um mit einem AF-Feld "hindurchgucken" zu können, wird es schwierig. Ist zugegebenermaßen nicht unbedingt der Normalfall, kann aber schnell mal passieren (z.B. Tier in hohem Gras).

Alles klar, hatte ich mißverstanden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten