• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D, Liveview, echtes Histogramm ?

st.efan

Themenersteller
Weiß jemand, oder kann es jemand testen, ob das Liveview-Histogramm ein echtes Histogramm ist? Also zeigt es die Helligkeitsverteilung aller Farbkanäle summiert oder folgt es nur einem Farbkanal, üblicherweise dem grünen?
 
Es ist das echte RGB- Histogramm!!!
Kurz auf Liveview schalten, den Auslöser mal antasten und dann mit dem Daumenrad das Histogramm den stärksten Kanal rechtsbündig einstellen. Dann mit dieser Belichtungskorrektur normal fotografieren, einfacher geht es kaum perfekt zu belichten.

LG Rudy
 
Werden denn bei Liveview die Kanäle auch einzeln angezeigt?

Ja, wenn es richtig eingestellt ist

LG Rudy
 
Es ist das echte RGB- Histogramm!!!
Kurz auf Liveview schalten, den Auslöser mal antasten und dann mit dem Daumenrad das Histogramm den stärksten Kanal rechtsbündig einstellen. Dann mit dieser Belichtungskorrektur normal fotografieren, einfacher geht es kaum perfekt zu belichten.

LG Rudy

Ahem, wie geht das? Wenn ich am Daumenrad drehe, passiert gar nichts!
 
A) Der Power-Schalter muss auf der 1. Position stehen (also nicht auf ON, sondern dadrüber)
B) Du musst den Auslöser vorher einmal halb durchdrücken
 
da schließ ich mal gleich die fragen an, wer den life-view denn eigentlich nutzt. halte das bis jetzt immernoch für totale spielrei, vor allem bei einer DSLR. gibt es situationen, wo er sich auf alle fälle lohnt?
 
Noch ein kleiner Tipp: Das sind Dinge, die im Handbuch zur Kamera stehen. Ich würde dir raten, dieses mal von vorne bis hinten durchzulesen. Da stehen doch einige interessante Dinge in den Individualfunktionen drin.

Habe das Handbuch öffters mal in der Hand u. lese mal hier und da
was nach, aber von vorne bis hinten habe ich es noch nicht gelesen.
Die Individualfunktionen sind echt interessant aber manche verstehe ich
noch nicht so richtig. Einige gute Tips bekommt man ja hier im Forum, werde aber auch weiterhin das Handbuch nutzen.

(Habe ja noch die 400ter und weiß noch nicht ob ich die "kleine" abgeben
soll, ist eigentlich recht handlich gegenüber der 40er)

Gruß Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten