Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
hm k
hast du sie denn zurückbeordert?
würd da vllt mal anrufen und schildern dass vorher nur das display nicht funktionierte und dann sollen die die halt testen
wenn die dir sensor etc zerschossen haben würd ich mich mal ordentlich beschweren!
Auf jeden Fall darfst Du erwarten, dass die Kamera genauso funktioniert wie abgegeben. Auch wenn ich nicht alles gelesen habe. Hast Du etwas in der Hand, dass die Kamera noch so und so funktionierte? E-Mails, Gesprächspartner am Telefon? Testbilder, Zeugen zu Hause... Wenn Du nicht vor Ort bei Canon warst, hast Du sicherlich auch nichts unterschrieben, dass die Kamera nach einer erfolglosen Reparatur abgeschrieben werden kann.
aber wieso mussten die das ganze Ding auseinandernehmen?!
Habe nun weitere Informationen von einem Servicemitarbeiter bekommen. Fällige Reparaturen sind:
-------------------------------
Austausch: Gehäuse(teile)
Austausch: CCD/CMOS
Austausch: Suchersystem/LCD
Reparatur: Mechanik
Komplettjustage
LCD ASS'Y, TFT
WINDOW, TFT DISPLAY
TAPE, DOUBLE SIDE
COVER ASS'Y, BACK
MIRROR BOX ASS'Y
CMOS SENSOR ASS'Y
-------------------------------
So kommt man auf 770 EUR. Gut getippt, Nightshot ...
Sorry, ich hab selten so einen Quatsch gehört. Ja, die Metallplatte kann sich verbiegen, das ist auf der optischen Bank aber schnell gerichtet, bzw kann direkt ausgemessen werden. Bis es so weit ist, muss der Druck vom Schlag auf die Rückseite aber durch die mehrschichtige Hauptplatine hindurch. Die wäre dann aber nur noch Brösel und die scheint ja intakt zu sein, denn die wird laut Kostenvoranschlag nicht getauscht.dort meint man dass die Metallplatte, auf der sich der Sensor befindet, verformt wurde. Durch diesen Umstand würden mit der Kamera auch keine scharfen Aufnahmen mehr möglich sein, und auch deshalb der vorgeschlagene Tausch aller wichtigen Teile.
Ich würde denen gar nichts mehr glauben.Oder meinst du die sagen nur so dass die Kamera zerlegt wurde und man nimmt einfach aus Erfahrung an dass die Teile getauscht werden müssen?
Sorry, ich hab selten so einen Quatsch gehört. Ja, die Metallplatte kann sich verbiegen, das ist auf der optischen Bank aber schnell gerichtet, bzw kann direkt ausgemessen werden. Bis es so weit ist, muss der Druck vom Schlag auf die Rückseite aber durch die mehrschichtige Hauptplatine hindurch. Die wäre dann aber nur noch Brösel und die scheint ja intakt zu sein, denn die wird laut Kostenvoranschlag nicht getauscht.
Ich würde denen gar nichts mehr glauben.
Hallo EDDL
ist denn der Staubfleck auf dem Sensor wieder weg ?
Gruß Michael