• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D Frage zur Schärfe bei Hoch und Querformat

alleanfangistschwer

Themenersteller
Hallo !!

Meine frage an euch ...

Ich habe die letzten 3 Monate beobachtet das meine Bilder die ich im Hochformat mache Schärfer und Kontrastreicher sind als wenn ich Bilder im normalen Querformat mache .

Ich würde es zu 100% Beschwören es ist keine Einbildung ...

Woran kann das liegen ??

Mfg
 
alleanfangistschwer schrieb:
Nein im ernst es ist wirklich so..Glaubt mir bitte .
Ähm, nein. Kann sein dass dein Bildbetrachter Probleme beim Drehen bzw. Skalieren der gedrehten Bilder hat, oder dass du im Hochformat weniger leicht verwackelst. Das war's aber auch schon.
 
Also bis jetzt habe ich nur davon gelesen, dass es zb. bei einigen
70-300mm IS zu Unschärfe kommt, wenn mann im Hochformat fotografiert.
 
Ich hänge mal 2 Bilder von vor 3 Stunden an ....Ich sehe hier Unterschiede...

Oder bin ich etwa Blind ??

EXIFS Beide :

Blende 2.8
Iso 3200
Belichtungszeit 1/500
Manueller Weißabgleich
Alle Fokusfelder an
 
Also bis jetzt habe ich nur davon gelesen, dass es zb. bei einigen
70-300mm IS zu Unschärfe kommt, wenn mann im Hochformat fotografiert.
Ja, weil sie einen Konstruktionsfehler aufwiesen. Ansonsten ist es nicht logisch nachvollziehbar, daß die Kamerahaltung über die Schärfe entscheidet. Eine unruhigere (Hand)Haltung im Querformat klingt als Grund daher recht plausibel, wenn man im Grenzbereich zur Verwacklung fotografiert.
 
Im linken Bild ist deutlich weniger Bewegung als im rechten, daher auch weniger Bewegungsunschärfe. Und solange Bewegungsunschärfe da ist kann man unmöglich sagen, was an deiner Theorie dran ist.
 
Hast Du mit Geli fotografiert?

Evtl. im Querformat die "flachere" Tulpe und dadurch Kontrastverlust durch Seitenlicht?

Grüße
Jochen
 
Ich hänge mal 2 Bilder von vor 3 Stunden an ....Ich sehe hier Unterschiede...

Oder bin ich etwa Blind ??

Neben den Bewegungsunterschieden scheint im Hochformat der AF ein Tick weiter vorne gesessen zu haben, wodurch das Netz schärfer ist und das Bild scheinbar eine größere Schärfentiefe erhält.

Ich bin überrascht wie viel Schärfe da noch bei 1/500s überhaupt noch entsteht.

OT: Wenn ich die Halsmuskel im 2. Bild sehe, wird mir klar, warum ich nie über Bezirksliga hinausgekommen bin.
 
Re: 40D: Frage zur Schärfe bei Hoch- und Querformat

Ich habe die letzten 3 Monate beobachtet das meine Bilder die ich im Hochformat mache Schärfer und Kontrastreicher sind als wenn ich Bilder im normalen Querformat mache .

Ein Tipp: Für Bilder im Querformat, lege Dich seitlich auf den Boden und schieße in dieser Position im Hochformat :-)

- Cocker :wq
 
Könnte der Schärfeunterschied möglicherweise daran liegen, daß Du im Hoch- und Querformat unterschiedliche AF-Felder benutzt hast?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten