• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D - Canon Originalakkus machen schlapp

Neejah

Themenersteller
Ich habe folgendes Problem: Meine 40D saugt die Akkus in rasender Geschwindigkeit leer...und dass ohne Live-View oder Blitzeinsatz...
Hab das Problem sowohl mit meinem Akku der im Kit dabei war wie auch mit dem ebenfalls originalen Nachgekauften...
Heute zum Beispiel sage und schreibe 97 Fotos draussen, dann war Sense...auch wenns recht kalt war, aber das ist doch wohl nicht normal??!!

Irgendjemand eine Idee, woran der übermässige Verbrauch liegen könnte? :(
Beide Akkus defekt oder kann da auch was in der Kamera selbst nicht richtig funktionieren?

Ach ja, ich habe auch KEIN Objektiv mit Stabi, nur mit AF...und selbst der ist nicht wirklich häufig in Gebrauch...

Bin für jeden Ratschlag dankbar!!!!
 
Was heißt denn bei dir "recht kalt"? Dass Akkus recht schnell in die Knie gehen bei Minusgraden ist bekannt, wie siehts denn bei Zimmertemperatur aus? Auch so schnell Schicht im Schacht?
 
Wenn es jetzt nur einer der Akkus wäre, würde ich sagen: Kontakte säubern.
Da es beide sind, kann es fast nur die Kamera sein.

Ich würde trotzdem mal die Kontakte säubern.

Oder lädst du die Akkus sehr oft nach? Für LiIon sind zu viele Ladezyklen
ungesund.
 
Firmware ist 1.0.5... updaten??
Das mit recht kalt bezog sich auf die ca. 10°C draussen, im Haus hat es angenehme 17... und auch hier macht das Ding recht schnell schlapp...gestern wegen Regen nur drinnen meine Echsen fotographiert und trotzdem nach knapp 60 Aufnahmen nur noch halb voll... :(
 
Das Gleiche bei 2 verschiedenen Akkus? Da koennte man schon auf die Idee kommen, das mit der Kamera was nicht stimmt. Meine Akkus - egal ob original oder Nachbau - haben auch bei Minus 20 Grad Celsius in der 40D ca. 300 Fotos (RAW) gehalten.
 
danke für die schnelle Hilfe!
Hab die Akkus bisher nicht sonderlich häufig aufgeladen, eben immer, wenn sie leer waren und die nächste Fotosession anstand...
 
Firmware ist 1.0.5... updaten??

Die Firmware kann es nicht sein. Updaten könntest du trotzdem mal ;)

Das mit recht kalt bezog sich auf die ca. 10°C draussen, im Haus hat es angenehme 17... und auch hier macht das Ding recht schnell schlapp...gestern wegen Regen nur drinnen meine Echsen fotographiert und trotzdem nach knapp 60 Aufnahmen nur noch halb voll... :(

10° sind normalerweise kein Problem.
 
Ich hab ein ähnliches Verhalten mal bei jemand mit ner 20D gesehen, da waren die Kontakte zwischen Batteriegriff und Kamera nicht richtig justiert. Verwendest Du einen BG?
 
danke für die schnelle Hilfe!
Hab die Akkus bisher nicht sonderlich häufig aufgeladen, eben immer, wenn sie leer waren und die nächste Fotosession anstand...

Was wirklich wichtig ist: Akkus mal richtig leer machen und dann richtig voll aufladen.
Wenn das Blinken aufhört, noch 2 Stunden am Netz lassen.
 
Was wirklich wichtig ist: Akkus mal richtig leer machen und dann richtig voll aufladen.
Wenn das Blinken aufhört, noch 2 Stunden am Netz lassen.

Bei den modernen Akkus (mindestens dem Originalakku) ist das nicht mehr so - es ist denen egal ob sie halbvoll oder ganz leer waren wenn man sie laed. Das hat keinen Einfluss mehr auf die Kapazitaet. Das wurde hier im Forum auch schon ausgiebig diskutiert und von Fachleuten nachgewiesen.
 
Bei den modernen Akkus (mindestens dem Originalakku) ist das nicht mehr so - es ist denen egal ob sie halbvoll oder ganz leer waren wenn man sie laed. Das hat keinen Einfluss mehr auf die Kapazitaet. Das wurde hier im Forum auch schon ausgiebig diskutiert und von Fachleuten nachgewiesen.

Ja, wenn das so ist :lol: :rolleyes:
 
Bei den modernen Akkus (mindestens dem Originalakku) ist das nicht mehr so - es ist denen egal ob sie halbvoll oder ganz leer waren wenn man sie laed. Das hat keinen Einfluss mehr auf die Kapazitaet. Das wurde hier im Forum auch schon ausgiebig diskutiert und von Fachleuten nachgewiesen.

Mehr noch, meinem bescheidenem Wissen nach, ist Tiefentladung bei Lions eher schädlich, als dass es etwas nutzt....
 
die Akkus sind ein knappes viertel Jahr alt...hatte bisher nicht solche Probleme.

Einen Batteriegriff verwende ich nicht, nur die normalen Akkus...
 
Es muss ja nicht die Cam sein. Möglicherweise hat auch das Ladegerät einen weg. Hast du die Möglichkeit mal woanders zu laden ?
 
Hab leider keinen Bekannten, der auch ne Canon hat...werds mal morgen in nem Geschäft versuchen, zumindest einen aufladen zu lassen... Anzeige des Ladegeräts tut jedenfalls, blinkt schön und bleibt dann auch nach ner Weile rot... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten