• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D C1-C3: Benutzt das eigentlich jemand?

  • Themenersteller Themenersteller Goldmember
  • Erstellt am Erstellt am
du bringst das jetzt aber nicht mit dem Custom Menu durcheinander ?
 
So schwer zu verstehen? :confused:

Ich weiss ja nicht was Du für ein Problem mit dem "verstehen" hast, aber ich habe mit meinem Posting auf das Zitat von Berschi geantwortet.
Also erst mal richtig lesen und dann meckern. :p

Und zu Deinem Problem - bei den Cx Funktionen habe ich das "Auto Abschalten" gleich auf 30 Minuten programmiert - dann existiert Dein Problem nicht ;)

Oder man stellt es gleich aus.

Gruß

Dirk
 
Jo. Das kann nerven. Ich finde es allerdings nicht so schwierig, das "AutoAus" eben kurz auszustellen - oder auf einen längeren Zeitraum z.B. 30 Minuten.
Praktischer wäre allerdings eine Taste(nkombination) mit der man die C-Einstellung in der aktuellen Einstellung schnell speichern kann - so dass sie auch nach dem manuellen, vollständigen Ausschalten wieder da sind.
 
Du redest von MyMenü ?

Gruß Heiko



Ups:o
Vergesst was ich gesagt habe:lol:

Ich sag ja,hab mich damit noch nicht beschäftigt:rolleyes::D
 
wenn ich sowas lese, dann frage ich mich, warum alle auf irgendwelche Features der Konkurrenz spechten. Die eigene Kamera wird ja noch nicht mal ausgenutzt :evil:

Also: ich benutze die Customeinstellungen auch für diverse Belichtungssituationen. Besonders für Makro etc. wo man Iso, Spiegelvorauslösung und das ganze Drumherum nicht dauernd einstellen will, bzw. beim nächsten Mal genauso vorfinden will.

Es ist doch klasse, dass man in den einmal eingestellten Parametern rumfummeln kann, wie man will. Ein Dreh, und alles ist wieder so, wie man es für genau diese Situation ausgeknobelt hat.
 
wenn ich sowas lese, dann frage ich mich, warum alle auf irgendwelche Features der Konkurrenz spechten. Die eigene Kamera wird ja noch nicht mal ausgenutzt :evil:

Oh bitte :rolleyes: lies doch erst mal die paar Beiträge durch, bevor du polemisierst.

Also: ich benutze die Customeinstellungen auch für diverse Belichtungssituationen. Besonders für Makro etc. wo man Iso, Spiegelvorauslösung und das ganze Drumherum nicht dauernd einstellen will, bzw. beim nächsten Mal genauso vorfinden will.

Es ist doch klasse, dass man in den einmal eingestellten Parametern rumfummeln kann, wie man will. Ein Dreh, und alles ist wieder so, wie man es für genau diese Situation ausgeknobelt hat.

Ja, ganz klasse ist das :rolleyes:
 
Ich sehe, ihr habt alle die Customs verstanden ;)

Mal ein Beispiel: Ich habe C1 = Action, Modus AV, AI-Servo, mittleres AF-Feld, 6,5fps, ISO 400, Offenblende.
Jetzt ändern sich die Lichtverhältnisse, ich schraube die ISO höher.
Wenn die Kamera abschaltet, ist sie aber wieder auf 400.
Oder ich blende ab, nach dem Einschalten ist ist wieder auf Offenblende.
Das ist nicht wirklich praxisgerecht, IMHO.
So klar definierte Einstellungen braucht man vielleicht bei Makro oder im Studio,
aber nicht draußen.

Du mußt bei deinem Beispiel nach dem Hochschrauben des ISO-Wertes die Einstellungen neu registrieren. Sie werden nicht durch verändern neu registriert - das hätte man ev. einbauen können, allerdings hätte man die die Presets dann NICHT benutzen können, um bestimmte Blenden/Zeitkombinationen zu speichern.

Ich denke die Sinnhaftigkeit hängt auch stark davon ab, für was Du die Speicherplätze nutzt.

Ich beispielsweise habe ein Preset für Blitzaufnahmen und eines für Available Light. Hier ist es gewünscht, dass beim Auswählen des Blitzpresets die Blende/Zeit wieder zum registrierten Wert hin geändert wird und der ISO-Wert auf 100 gestellt wird.

Genauso will ich auch, dass bei Wählen des AL-Presets die Blende völlig geöffnet wird und ein hoher ISO-Wert gewählt wird.

Würden sich die Presets die veränderten Werte merken, so könnte man sie für obige Aufgabe nicht benutzen.

Die einzige Verbesserung wäre ev. dass die registrierten Werte nur beim Anwählen des Presets wieder hergestellt werden, nicht aber beim aufwecken der Kamera nachdem sie automatisch abgeschaltet hat.

Gruß,
Jens
 
Hallo,

auto abschalten ist bei mit in c1-c3 auf "aus" gespeichert. Auf C1 habe ich den externen Blitz Blitzzündung aus, AV 2.0 ISO1600 und C2 auf Blitzzündung an M 4.0 1/100 ISO100 um schnell bei AL zwischen Blitz und ohne Blitz umschalten zu können.

Gruß Heiko

Manchmal hat man schon ein Brett vorm Kopf - danke Heiko für diesen Tip! :top:

Also die C-Einstellungen sind eines der besten Features der 40D! Ich habe auf
  • c1 - Schnappschußeinstellung
  • c2 - Studio
  • c3 - "Laien"-Modus
Ich habe z.B. den AF auf der *-Taste usw. Wenn ich dann mal die Kamera wem in die Hand drücken muß oder will erspart mir die "c3" sehr viel Erklärungen.

lg Thomas
 
Also die C-Einstellungen sind eines der besten Features der 40D! Ich habe auf
  • c1 - Schnappschußeinstellung
  • c2 - Studio
  • c3 - "Laien"-Modus

Die Cx werden wohl doch sinnvoll und häufig genutzt, aber mir vielen verschiedenen Programmierungen.

"Laien-Modus" ist auch eine nette Idee.

Die drei vorhanden Möglichkeiten sind mir auch zu wenig (obwohl schon sehr praktisch), daher wären 5 oder 6 wohl ideal.

Gruß

Dirk
 
Ich habe jetzt das erste Mal von der Möglichkeit der Individualeinstellungen an der 40d gelesen. Das klingt wunderbar!!:top:

Ich selbst habe eine 30d und ärgere mich jedesmal, wenn ich AEB oder SVA über das Menü einschalten/abschalten muss. Und das kommt oft vor!

Das ist auch mein einziger Kritikpunkt an der 30d. Auf alle anderen "Verbesserungen" (Live-view, höhere Auflösung, Staubrüttler,...) der 40d gegenüber der 30d könnte ich verzichten.


Gruß, Matthias
 
Die C1,2,3 hätte ich schon an der 20D gerne gehabt. Das war auf meiner Wunschliste ganz oben und ich könnte auch 5-6 davon haben, aber gut.

Es gibt zwei konkrete Fälle, wo ich gerne schnell zwischen 2 Presets hin- und herschalte: a.) Blitzlicht und Lowlight b.) Teleeinsatz mit Servo (Höhere ISO und allen AF Feldern) und Oneshot (mit einem Feld).

Gerade die Kombinationen bei b.) lässt einen öfters Haare raufen, wenn man das jedesmal manuell macht. Und ganz ehrlich - verwendet jemand seit der 300D noch den Sportmodus? :ugly:

Schick wäre noch die einstellbare Option, ob sich die Kamera die veränderten C-Parameter merkt, wenn sie schlafen geht. Weil das Vergessen nervt wirklich.
 
Die Cx werden wohl doch sinnvoll und häufig genutzt, aber mir vielen verschiedenen Programmierungen.

"Laien-Modus" ist auch eine nette Idee.

Die drei vorhanden Möglichkeiten sind mir auch zu wenig (obwohl schon sehr praktisch), daher wären 5 oder 6 wohl ideal.

Gruß

Dirk

Da hätte man lieber die Vollautomatikprogramme weglassen sollen:rolleyes::)
 
Mehr Speichermöglichkeiten währen nicht schlecht!

@PeterD
Das schlafen gehen kann man ausschalten, wie man jetzt herausgefunden hat :D

Du benutzte alle AF Felder bei Tele? bringt das in bei höheren Brennweiten und Entfernungen mehr, als einer? Bei normalen Brennweiten ja eigentlich nicht... Bin neugierig ;)



Edit:
Da hätte man lieber die Vollautomatikprogramme weglassen sollen
Da bin ich auch der Meinung. Wer braucht die schon überhaupt? Ich benutze hauptsächlich Av und die Cx Programme.
 
Also erst mal richtig lesen und dann meckern. :p
Sorry, mein meckern, wie Du es nennst, galt nicht Dir persönlich. Ich habe Dich zwar zitiert aber mehr als Aufhänger, weil Du sehr kurz und deutlich den unbestrittenen Vorteil der C´s beschrieben hast und ich nochmal auf den aus meiner Sicht vorhandenen Nachteil hinweisen wollte.

Das man die Autoabschaltung auf einen hohen Wert oder gleich ganz ausschalten kann ist natürlich richtig und damit habe ich mir bisher immer dann geholfen, wenn es mir mit dem beschriebenen Verhalten all zu lästig wurde.
Umgekehrt heißt das aber auch, daß man die Autoabschaltung im C nur sehr eingeschränkt, bzw. je nach Situation überhaupt nicht nutzen kann.
Und das könnte sicher besser gelöst sein, ich denke da sind wir uns einig.
 
Sorry, mein meckern, wie Du es nennst, galt nicht Dir persönlich. Ich habe Dich zwar zitiert aber mehr als Aufhänger, weil Du sehr kurz und deutlich den unbestrittenen Vorteil der C´s beschrieben hast und ich nochmal auf den aus meiner Sicht vorhandenen Nachteil hinweisen wollte.

Das man die Autoabschaltung auf einen hohen Wert oder gleich ganz ausschalten kann ist natürlich richtig und damit habe ich mir bisher immer dann geholfen, wenn es mir mit dem beschriebenen Verhalten all zu lästig wurde.
Umgekehrt heißt das aber auch, daß man die Autoabschaltung im C nur sehr eingeschränkt, bzw. je nach Situation überhaupt nicht nutzen kann.
Und das könnte sicher besser gelöst sein, ich denke da sind wir uns einig.

Das wäre doch mal was für ein Firmwareupdate. Supereinfach zu implementieren
und nützlich ohne Ende.
Aber wie ich Canon kenne heißt das "Firmware"-Update 50D :ugly:

Goldmember
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten