• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D C1-C3: Benutzt das eigentlich jemand?

  • Themenersteller Themenersteller Goldmember
  • Erstellt am Erstellt am

Goldmember

Guest
Hi,

nachdem man ja doch lange auf dieses Feature gewartet hat, enttäuscht es
mich im normalen Gebrauch doch ziemlich.

Grund: Man kann zwar minutiös alles einstellen und kalibrieren, aber nach der
Selbstabschaltung hat die Kamera jede abweichende Einstellung wieder
vergessen.

Sogar die Blende geht wieder auf den gespeicherten Wert zurück.

Nach ein paar Sessions, während denen ich fast mehr meine Cs umgespeichert
als fotografiert habe, bin ich jetzt jedenfalls wieder bei AV gelandet, da behält
die 40D wenigstens alles, auch wenn sie mal ausgeht.

Oder mache ich da was verkehrt?

Gruß,
Goldmember
 
Sogar die Blende geht wieder auf den gespeicherten Wert zurück.

Das ist doch der Sinn dabei *Kopf schüttel*!

Ich benutze die C1-C3 schon oft, und mich würde es stören wenn ich z.B. die Blende bei C2 auf 5,6 habe und beim nächsten mal wenn ich das benutze wieder den Wert hat, obwohl ich 2,8 bräuchte was ich eigentlich gespeichert habe.

Hauptsächlich benutze ich auch Av, was ich auch in C2 gespeichert habe.
C1 ist eingestellt um Bewegung einzufrieren und C3 hab eich auf Blitz optimiert.
 
Ich nutze es auch nicht :rolleyes:

LG
Birgit
 
Ich nutze es. Erspart einiges an Einstellen für immer wiederkehrende Situationen :top:

C1= Disco
C2= Schwarz/Weiß für Disco

Alles andre läuft über M.
 
Ja,

habe C1 für Sport programmiert.
C2 für Makro
und C3 Nachtaufnahmen

Dann muss man nicht jedes mal alle Einstellungen einzeln ändern.

Gruß

Dirk
 
Hi,

ich kann dir zwar noch nicht mit Praxiserfahrungen dienen, da ich die 40D auch noch im Anfangsstadium nutze und erst demnächst die C1-C3 belegen will.
Wenn ich aber die Bedienungsanleitung richtig interpretiert habe, geht es doch bei den gespeicherten Einstellungen mehr um die Frage, welche AF-Methode, Bel-Messung, Picturestyle, SVA, usw. auf die Customs gelegt werden.
Das wird für mich schon interessant, wenn ich z.B. eine C-Einstellung für AI-Servo + 3 Fokusmessfelder nebeneinander -> fliegende Vögel, eine für lange Tele auf Stativ mit SVA, eine weitere wird sich noch finden ;)

Also ich kann mir bei längerem Gebrauch der 40D schon noch vorstellen, dass es da genug Einstellungen geben wird, die sich auf die Cs legen lassen.

Gruß
Peter
 
Hi,

nachdem man ja doch lange auf dieses Feature gewartet hat, enttäuscht es
mich im normalen Gebrauch doch ziemlich.

Grund: Man kann zwar minutiös alles einstellen und kalibrieren, aber nach der
Selbstabschaltung hat die Kamera jede abweichende Einstellung wieder
vergessen.

Sogar die Blende geht wieder auf den gespeicherten Wert zurück.

Nach ein paar Sessions, während denen ich fast mehr meine Cs umgespeichert
als fotografiert habe, bin ich jetzt jedenfalls wieder bei AV gelandet, da behält
die 40D wenigstens alles, auch wenn sie mal ausgeht.

Oder mache ich da was verkehrt?

Gruß,
Goldmember


Naja, dass DU da falsch machst, glaub ich ja weniger ;)...

Allerdings würde mich die Frage, wie ihr so diese C´s belegt habt auch interessieren.

Ich hab eines als "monochrom" belegt, da ich sehr gerne auch ein sw Bild habe. Gerade auf Reisen immer wieder sehr schön, wie ich vor kurzem in N.Y.C. erst wieder festgestellt habe.

Das nächste hab ich mal mit ner AEB Reihe belegt.

Und das dritte mit ner Vorwahl für Flugmotive gegen hellen Himmel.
Nutze also die C´s hauptsächlich mit globaleren Einstellungen und weniger mit Blenden- und Zeitvorwahl. Ist allerdings ne gute Idee - nur sollte die 40d, nicht auch diese Werte speichern???

Ist jedenfalls alles noch recht experimentell bei mir, deswegen würde ich mich auch über Anregungen freuen. :D
 
Das ist doch der Sinn dabei *Kopf schüttel*!

Ich benutze die C1-C3 schon oft, und mich würde es stören wenn ich z.B. die Blende bei C2 auf 5,6 habe und beim nächsten mal wenn ich das benutze wieder den Wert hat, obwohl ich 2,8 bräuchte was ich eigentlich gespeichert habe.

Du verstehst das, glaube ich, falsch.
Goldmember spricht da ein Verhalten an, das bereits an der 5D für Verwirrung gesorgt hat.
Folgende Situation/Beispiel: Du hast auf C2 z.B. AV mit f8 gespeichert. Nun stellst Du die Kamera auf ein Stativ, wählst C2 und änderst die Blende auf einen anderen Wert (z.B. f11). Du wartest jedoch noch ein wenig bis Du auslöst (z.B. bis eine Person aus dem Bild gegangen ist). Dabei kommt die Kamera in die Autoabschaltung (z.B. nach einer Minute). Die Person ist mttlerweile aus dem Bild und Du tippst den Auslöser an, damit die Kamera wieder aufwacht. Sie wird jetzt wieder auf f8 stehen, da dieser Wert in C2 gespeichert war.
So richtig dämlich wird das, wenn Du M auf eines der C´s legst, denn da sind gleich ein Blendenwert und eine Zeit als default mit abgelegt. Du darfst dann beides wieder anpassen.
Mir hat genau dieses Verhalten die Freude am C der 5D doch etwas getrübt bzw. ich sehe den Nutzen für mich dadurch eingeschränkt.
 
Also ich kann mir bei längerem Gebrauch der 40D schon noch vorstellen, dass es da genug Einstellungen geben wird, die sich auf die Cs legen lassen.

Du kannst alles an der Kamera einstellen wie Du möchtest - auch Blende, Zeit, AV oder M die ganzen Customfunktionen wie z.B. Spiegelvorauslösung usw.
Dann programmierst Du z.B. C1 damit.

Jetzt stellst Du z.B. auf TV und an der Kamera alles anders ein ... und wenn Du zurück schaltest auf C1 ist wieder alles so wie es vorher war.
Finde ich sehr praktisch.

Gruß

Dirk
 
Ich sehe, ihr habt alle die Customs verstanden ;)

Mal ein Beispiel: Ich habe C1 = Action, Modus AV, AI-Servo, mittleres AF-Feld, 6,5fps, ISO 400, Offenblende.
Jetzt ändern sich die Lichtverhältnisse, ich schraube die ISO höher.
Wenn die Kamera abschaltet, ist sie aber wieder auf 400.
Oder ich blende ab, nach dem Einschalten ist ist wieder auf Offenblende.
Das ist nicht wirklich praxisgerecht, IMHO.
So klar definierte Einstellungen braucht man vielleicht bei Makro oder im Studio,
aber nicht draußen.
 
Ich sehe, ihr habt alle die Customs verstanden ;)

Mal ein Beispiel: Ich habe C1 = Action, Modus AV, AI-Servo, mittleres AF-Feld, 6,5fps, ISO 400, Offenblende.
Jetzt ändern sich die Lichtverhältnisse, ich schraube die ISO höher.
Wenn die Kamera abschaltet, ist sie aber wieder auf 400.
Oder ich blende ab, nach dem Einschalten ist ist wieder auf Offenblende.
Das ist nicht wirklich praxisgerecht, IMHO.
So klar definierte Einstellungen braucht man vielleicht bei Makro oder im Studio,
aber nicht draußen.

Genau meine Rede in Post#10 hier im Thread. Hat sich mit Deinem Überschnitten.:lol:
 
Ja OK, die Auto Abschaltung ist da schon nervig :mad:!
Deswegen achte ich darauf, dass sie sich nicht automatisch abschaltet, wenn ich ein C-Programm verändert habe.
 
Jetzt stellst Du z.B. auf TV und an der Kamera alles anders ein ... und wenn Du zurück schaltest auf C1 ist wieder alles so wie es vorher war.
Finde ich sehr praktisch.

Klar, wenn ich von einem anderen Modus auf C1 wechsle, dann möchte ich schon die Werte haben, die ich ursprünglich auch mit C1 abgespeichert habe. Aber wenn ich in C1 bin, diese (Ausgangs-)Werte der Situation anpasse und die Kamera dann in die Autoabschaltung geht, dann hätte ich nach dem wiederaufwachen der Kamera gerne die Werte wie sie vor der Autoabschaltung waren.
So schwer zu verstehen? :confused:
 
Was fehlt dir denn? Man kann doch die ganze Kamera komplett einstellen (jeden
einzelnen Menüpunkt) und das als C1-C3 speichern.

Gruß,
Goldmember

Ich gebe zu,hab mich damit noch nicht richtig beschäftigt:o
Aber ich kann da glaub ich nichts weiter einstellen,weil nach ein paar Programmierten Sachen nichts mehr geht.
Steht dann: "Mehr Posten nicht speicherbar.
Posten löschen und speichern.
 
Hallo,

auto abschalten ist bei mit in c1-c3 auf "aus" gespeichert. Auf C1 habe ich den externen Blitz Blitzzündung aus, AV 2.0 ISO1600 und C2 auf Blitzzündung an M 4.0 1/100 ISO100 um schnell bei AL zwischen Blitz und ohne Blitz umschalten zu können.

Gruß Heiko
 
Naja, dass DU da falsch machst, glaub ich ja weniger ;)...

Zuviel der Ehre :o

Allerdings würde mich die Frage, wie ihr so diese C´s belegt habt auch interessieren.

Ich hab eines als "monochrom" belegt, da ich sehr gerne auch ein sw Bild habe. Gerade auf Reisen immer wieder sehr schön, wie ich vor kurzem in N.Y.C. erst wieder festgestellt habe.

Das nächste hab ich mal mit ner AEB Reihe belegt.

Und das dritte mit ner Vorwahl für Flugmotive gegen hellen Himmel.
Nutze also die C´s hauptsächlich mit globaleren Einstellungen und weniger mit Blenden- und Zeitvorwahl. Ist allerdings ne gute Idee - nur sollte die 40d, nicht auch diese Werte speichern???

Doch, das tut sie. Das finde ich ja gerade etwas problematisch. Die Customs
sind zwar schön konsequent umgesetzt, aber da IMHO etwas zu konsequent.
Man müsste Dinge aus der Speicherung ausnehmen können.

Ist jedenfalls alles noch recht experimentell bei mir, deswegen würde ich mich auch über Anregungen freuen. :D

Ich werde jetzt wahrscheinlich demnächst feiner abstufen, also alle Cs auf Action, aber mit anderen Einstellungen. Oder so.

Genau meine Rede in Post#10 hier im Thread. Hat sich mit Deinem Überschnitten.:lol:

Ja, da hätte sich einer die Tipperei sparen können :ugly: :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten