• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D C1-C3: Benutzt das eigentlich jemand?

  • Themenersteller Themenersteller Goldmember
  • Erstellt am Erstellt am
Jo. Das kann nerven. Ich finde es allerdings nicht so schwierig, das "AutoAus" eben kurz auszustellen - oder auf einen längeren Zeitraum z.B. 30 Minuten.
Praktischer wäre allerdings eine Taste(nkombination) mit der man die C-Einstellung in der aktuellen Einstellung schnell speichern kann - so dass sie auch nach dem manuellen, vollständigen Ausschalten wieder da sind.

Wäre eigentlich eine nette Option für den "Direct Print"-Knopf :ugly:
Gruss Tinu
 
Das man die Autoabschaltung auf einen hohen Wert oder gleich ganz ausschalten kann ist natürlich richtig und damit habe ich mir bisher immer dann geholfen, wenn es mir mit dem beschriebenen Verhalten all zu lästig wurde.
Umgekehrt heißt das aber auch, daß man die Autoabschaltung im C nur sehr eingeschränkt, bzw. je nach Situation überhaupt nicht nutzen kann.
Und das könnte sicher besser gelöst sein, ich denke da sind wir uns einig.

Wobei man sagen muß, dass es bei der 40D auch bzgl. des Staubrüttlers nachteilig ist mit Autoabschaltung zu arbeiten. Dieser wird ja bei jedem ein und Ausschalten aktiviert. Wenn mit mit der Autoabschaltung arbeitet wird er eigentlich nie aktiviert, sofern man ihn nicht selbst betätigt.

Gruß,
Jens
 
Die Idee, die Autoabschaltung im gespeicherten Datensatz zu deaktivieren bzw. auf sehr lang einzustellen ist prima - bin ich selbst gar nicht drauf gekommen :ugly:

Normalerweise hab ich die AA auf 2 Min. um die Akkus zu schonen wenn ich Stundenlang mit der Cam in der Hand rumlaufe. Per Hauptschalter abschalten tue ich, wenn ich die Cam in der Tasche verstaue oder Objektiv/Speicherkarte wechsle - wenn ich's nicht vergesse...

C1 ist darauf vorbereitet, auf schnelle Objekte mitzuziehen: Tv 1/500, ISO Auto, AF-Servo, Multi-AF

mit C2 u. C3 experimentiere ich noch, derzeit sind dort meine Standard-M-Einstellungen bzw. eine "Knipseinstellung" mit Tv 1/125 u. M-JPG (sonst alles RAW)

MyMenu enthält 1. Formatieren, 2. Tonewertprio, 3. High-ISO-Rauschunterdrückung, 4. AF-Piep an/aus, 5. Live-View per Set-Taste möglich an/aus

An Custom-Funktions sind gegenüber default verändert:
MF-Punkt-Auswahl per Joystick ohne vorher die Daumentaste drücken zu müssen
AF-Suche aus
High-ISO möglich ein
ISO-Einstellstufen auf ganze Stufen

Ich glaub, hier hab ich noch was vergessen - ich komm nur nicht drauf, was es ist.
 
In My Menue einfach "Einstellung registrieren" eintragen und schon kann man schnell den Cx an die Tagesform anpassen ohne die Grundeinstellung zu verlieren.

:top:
 
Diskussionen gibts.......

Die Frage ist doch, wie soll mit den C´s ungegangen werden. Es kann doch nur so sein, dass ich mir eine persönliche Einstellung überlege die ich häufiger brauche. Nutze ich diese nun und just in dieser Sitiuation muss ich aufgrund von anderen Lichtverhältnissen etwas ändern, dann SOLL das auch nicht gespeichert werden. Wo läge denn da der Sinn, wenn ich mir alle c´s nach reiflichen Überlegungen belegt habe und diese würden sich dann ständig in der Praxis verändern?????

Es kann doch wohl nur so sein das ich in der jeweiligen Situation anpasse aber meine Standardeinstellung nicht verändert wird. Nur so verstehe ich die C´s.

Und zum Titel, ja ich benutze sie!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten