• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D bei ISO800 schluss?

reddragon90

Themenersteller
Hallo!

Ich habe hier in irgendeinem Thread gelesen, dass bei der Canon 40D bei ISO800 Schluss ist, da es ab da anfängt "unerträglich" zu rauschen. Wären bei hohen ISO's mit der 40D eigentlich auch noch Ausdrucke bis sagen wir mal DIN A3 problemlos möglich ohne das es zu verrauscht ausschaut?

Grüße!
 
Die 40D rauscht nicht übermäßig doll. Auch ISO1600 kannst du denke noch ohne entrauschen DIN A4 Ausdrucke anfertigen. Bilder zum Rauschen der 40D gibts z.B. HIER
 
Das kann man so pauschal nicht sagen, das hängt immer vom Motiv, der Belichtung, der Nachbearbeitung und den persönlichen Anspüchen ab. Mit Entrauschungssoftwäre läßt sich zudem viel glattbügeln ohne groß Details zu verlieren. Also gemessen an den Details, die bei diesen ISO-Zahlen noch übrig bleiben.
 
Klar hängt das von den von dir genannten Faktoren ab. Aber als Beispiel im Dunkeln, einer Brennweite mit 200mm und F2,8 und ISO 3200 und sagen wir 1/500 und nur die Beleuchtung von Stationscheinwerfern - brauchbar oder nicht? Bei der D50 ist das fast (wirklich nur fast) akzeptabel mit ISO1600, da müsste die 40D doch locker durchgreifen oder?

Was wäre eine Alternative zur 40D mit verhältnismäßig besserem Rauschverhalten?

@MasterFX: Ich meine aber DINA3 :-)
 
Hi, hab ne 40D und bis ISO1600 und A4 ist alles im grünen Bereich. Bei dunklen Flächen helfe ich gelegentlich in Lightroom ein wenig nach. ISO 3200 brauchst du eigentlich nicht einstellen, weil die Cam intern dann nur um 1EV pusht. Da klappt wesentlich ansehnlicher und individueller auch am Computer, wenn Du vorher bei ISO1600 unterbelichtet hast.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten