• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D AF und AE von Auslöser trennen

shaf

Themenersteller
Hallo!

Gibt es die Möglichkeit die individual Funktionen so zu konfigurieren, dass der Auslöser der 40D wirklich nur auslöst und keine AF oder AE Werte misst/verändert?
Bisher habe ich es nur geschafft den AF auf AF-On bzw. * zu legen und der Auslöser macht halb durchgedrückt die Belichtung, die er auch bei gedrückter *-Taste weiter speichert (das Dauersterntaste drücken ist aber irgendwie unbequem).
Gibt es da einen Kniff, dass ich auf AF-On einfach AF+AE speichere und mit diesen Einstellungen dann ein paar Fotos in Reihe machen kann?

Danke für Tipps!

Shaf
 
Hallo Shaf!

Irgendwie bin ich nicht sicher, ob ich Dein Anliegen richtig verstanden habe. Wenn Du eine dauerhafte Belichtungsspeicherung (Belichtung wird beim ersten Antippen des Auslösers ermittelt und dann beibehalten) möchtest, wäre doch C.Fn-IV 1 = 3 das Richtige; wenn Du dagegen gar keine Messung durch die Kamera und 'konstante' Belichtungseinstellungen willst, dann wäre wohl eher der M-Modus die Lösung.

Gruß, Graukater
 
Ich habe leider keine 40D, was aber bei allen Kameras funktioniert ist die "M" Stellung am Wahlrad (wird heutzutage kaum noch benutzt ;)). Wählt man, je nach Motiv die gewünschte Verschlußzeit vor, so kann man mit dem Einstellrad die Blende relativ schnell korrigieren, denn im Sucher zeigen die Balken, ob das Bild Über- oder Unterbelichtet wird. Diese Einstellungen bleiben für die weiteren Bilder bestehen, da es je ein Manuell-Modus ist. Genauso gut funktioniert es natürlich anderherum, die Blende vorwählen und die Verschlußzeit anpassen.
Kann ich nur empfehlen, denn man hat über Jahrzehne so fotografiert, es ist also bewährte Technik :)

Grüße,
Adam
 
Ich möchte mit dem selben Fokus und Belichtungseinstellungen mehre Fotos machen und die zusammen stitchen ala Brenizer (Pano mit geringer Tiefenschärfe).
Belichtung messen und dann in M alles einstellen geht schon, aber ich versuche gerade den Ablauf etwas geschwindigkeitsoptimiert hinzubekommen.

Vorgestellt hatte ich mit das eben so:

AF-ON Taste AF/AE - speichern, und dann sofort per Auslöser loslegen...
 
Wie wäre es mit der Option 3 der C.Fn IV-1 ?

Dann liegt AE-Speicherung auf dem Auslöser und Belichtungsmessung sowie AF auf der AF-Starttaste (siehe Handbuch Seite 160).

Somit kannst Du zur Belichtungsmessung und AF-Einstellung die Taste AF.On drücken und dann den Auslöser halb durchgedrückt behalten zur AE-Speicherung für die einzelnen Fotos? Ggf. funktioniert das ja?

Aber ich persönlich würde den AF einmal einstellen, die Belichtung messen und dann im M-Modus mit fester ISO und fest eingestellter Weissbalance die Bilder machen. WB könntest Du zur Not weglassen wenn Du RAW fotografierst. Dann kannst Du die WB hinterher noch synchronisieren.


Gruss
Michael
 
AF-ON Taste AF/AE - speichern, und dann sofort per Auslöser loslegen...
Nicht ganz so, aber gleiches Ergebnis:
Belichtungsspeicherung mit *, AF entweder mit der AF-On Taste (C.Fn-IV-1-2) oder Af-On als AF-Stopp (C.Fn-IV-1-1)

Ablauf: Belichtung mit * speichern, AF entweder mit AF-On festlegen (drücken zum Starten, loslassen zum Speichern) oder mit gedrückter AF-On "ausschalten" (Auslöser halb gedrückt zum AF-Start) und dann mehrfach den Auslöser drücken.. (bei halb gedrückt gehaltenem Auslöser wird die Belichtung quasi ewig gespeichert.. ;) )
 
Danke für die Tipps!

Werde es dieses WE mal versuchen. C.Fn IV-1 - 3 AF-ON für den Fokus und dann mal schauen ob das mit der Belichtungsspeicherung klappt.

Schönes Wochenende!
 
Wie wäre es mit der Option 3 der C.Fn IV-1 ?

Dann liegt AE-Speicherung auf dem Auslöser und Belichtungsmessung sowie AF auf der AF-Starttaste (siehe Handbuch Seite 160).

Somit kannst Du zur Belichtungsmessung und AF-Einstellung die Taste AF.On drücken und dann den Auslöser halb durchgedrückt behalten zur AE-Speicherung für die einzelnen Fotos? Ggf. funktioniert das ja?
Ja, das funktioniert auch, habe ich gerade ausprobiert.. :top:
 
War zwar schon fast zu dunkel, aber es funktioniert wie ich es mir vorgestellt hab!

Danke noch mal für die Tipps!

Schönes Wochenende!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten