• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT 400mm für E-620

  • Themenersteller Themenersteller Gast_240690
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_240690

Guest
Hi,

ich möchte den Mond fotografieren und komme mit meinem 40-150 natürlich nicht so gut zu recht. Da ich schon ein 3,5/50 mittels Adapter verwende und zufrieden bin, würde mir ein manuelles Objektiv auch reichen. So es denn "gut" und günstig ist. Aber welche taugen da denn?
 
ich möchte den Mond fotografieren und komme mit meinem 40-150 natürlich nicht so gut zu recht...

Habe schon viel über die Russentonne gelesen. 1000mm Brennweite x2 sollte ausreichen für den Mond :D
Ob dir die Qualität reicht sollte Google beantworten, gibt ziemlich viel Information dazu.

Grüße Zhenwu
 
Ich habe ein 500mm f8 das unter den verschiedensten Herstellernamen läuft, z.B. Walimex.
Da gibt es Spiegelteles und Linsenobjektive. Ich habe die Variante als Linsenobjektiv, das eine Stativschelle hat.
Die haben hinten einen T2-Anschluss, oft ist ein M42-Adapter darauf angebracht. Manche Händler bieten es aber auch schon mit einem Adapter für einzelne Kamerasysteme an.
Hier im Handel gibbet die Dinger wohl um 50€, ich habe ein nagelneues Exemplar bei einer Ausmistung ergaunert :D

Das hier waren meine ersten und bisher leider auch einzigen Versuche mit dem Teil. Da geht mit Sicherheit noch deutlich mehr, auch mit dieser Gurkenlinse - meine Versuchen waren äußerst dilletantisch ausgeführt.

Sollte das Wetter nachher mitspielen, mache ich vielleicht nachher auch mal wieder einen Versuch :)


fast_vollmond2 von Kesselbothmedia auf Flickr


fast_vollmond von Kesselbothmedia auf Flickr


Moon von Kesselbothmedia auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Tipps und die Bilder!
Ich werde mich wohl zuerst an dem Tokina versuchen und dann nochmal an der Russentonne. :) Eigentlich wollte ich den Mond gar nicht formatfüllend abbilden, aber die Bilder die ich gesehen habe, reizen mich jetzt dann doch! :)

PS: @ Heiko, hast du die Bilder noch zurecht geschnitten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja eins noch: die Walimex-Derivate laufen auch unter dem Decknamen "Wundertüte".
Die Russentonne ist ein anderes Objektiv.

Meine Bilder sind allerdings auch schon beschnitten! Selbst mit 500mm musst du ordentlich schneiden, wenn der Mond halbwegs formatfüllend werden soll.

Wie gesagt, das 500er kann noch deutlich mehr.
Im Nachhinein habe ich z.B. gesehen, das die Stativschelle nicht festgezogen war, das Foto vom Halbmond ist zusätzlich durch ein dreckiges Fenster geschossen...



Edit: Ja, ist beschnitten - Antwort steht im Text ;-)
 
mit meiner "wundertüte", hier "aizer" 500/8 bei f16
moond.jpg


mit tokina rmc 300/5,6 bei f8
monde.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten