• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400D -Farbraum?

DavyJones

Themenersteller
Hallo,

Ich habe ein Problem mit den Bildern meiner 400D.
Jedes mal wenn ich ein Foto in Photoshop CS5 öffne kommt diese Meldung:
"Das eingebettet Farbprofil des Dokuments blabla entspricht nicht dem aktuellen RGB-Arbeitsfarbraum."

Ich kann dann da zwar anklicken das es umgeändert werden soll, allerdings ist das ziemlich nervig wenn ich Stapelverarbeitung mache und ich dann trotzdem gleich lange brauch weil ich bei jedem Bild "Dokumentfarben in den Arbeitsraum konvertieren" drücken muss...

Ich hoffe es gibt eine Lösung für mein Problem,

LG
 
Du bist Dir wahrscheinlich nicht im Klaren, mit welchem Farbraum Du Aufnahmen machst - oder Du hast in CS5 die Farbeinstellungen noch nicht konsultiert. Solltest Du tun. ;)
 
wenn du bilder in photoshop bearbeitest, solltest du auch den grösstmöglichen farbraum bei der jpg-aufnahme wählen. pscs5 hat mit einiger sicherheit den adobe-rgb-arbeitsfarbraum eingestellt, während du mit einiger sicherheit den srgb-farbraum gewählt hast. du löst das problem, indem du in den kameraeinstellungen auf "adobe-rgb" stellst.
sofern dir der kleinere srgb-farbraum reicht, so kannst du auch in pscs5 unter befehl-K den arbeitsfarbraum in srgb wählen (das ist aber suboptimal).

am besten fotografierst du eh im raw-format (cr2). das hat keinerlei eingebetteten farbraum (der wird erst bei der raw-konvertierung zugewiesen).
 
Hallo,

Ich habe ein Problem mit den Bildern meiner 400D.
Jedes mal wenn ich ein Foto in Photoshop CS5 öffne kommt diese Meldung:
"Das eingebettet Farbprofil des Dokuments blabla entspricht nicht dem aktuellen RGB-Arbeitsfarbraum."

Hallo,

das Problem dürften nicht die Bilder der 400D sein sondern Deine Einstellungen die Du (nicht) in PS vorgenommen hast.

Ich gehe mal davon aus, dass es sich um JPG-Bilder direkt aus der Kamera handelt?

Wenn Ja, dann schau mal in der 400D im Menü nach welchen Farbraum Du in der Kamera eingestellt hast. Die Kamera kann die JPG-Bilder wahlweise im Farbraum sRGB oder AdobeRGB ausgeben. Diesen Farbraum solltest Du auch in PS als Standard-Arbeitsfarbraum für RGB-Bilder einstellen. Unterscheiden sich die Farbräume, dann kommt es zu Deiner Meldung.

PS: Üblich für Bilder die später im Web gezeigt werden sollen bzw. die durch einen Dienstleister gedruckt/ausbelichtet werden sollen ist der sRGB Farbraum (kleinster gemeinsamer Nenner). Wenn Du in einem größeren Farbraum arbeitest (AdobeRGB), dann solltest Du die Bilder später vor dem Ausbelichten bzw. Veröffentlichen im Web noch in sRGB wandeln.


Gruss
Michael
 
Hallo,

Ich habe ein Problem mit den Bildern meiner 400D.
Jedes mal wenn ich ein Foto in Photoshop CS5 öffne kommt diese Meldung:
"Das eingebettet Farbprofil des Dokuments blabla entspricht nicht dem aktuellen RGB-Arbeitsfarbraum."

Ich kann dann da zwar anklicken das es umgeändert werden soll, allerdings ist das ziemlich nervig wenn ich Stapelverarbeitung mache und ich dann trotzdem gleich lange brauch weil ich bei jedem Bild "Dokumentfarben in den Arbeitsraum konvertieren" drücken muss...

Ich hoffe es gibt eine Lösung für mein Problem,

LG

Wenn dein Farbraum an der Kamera Adobe RGB ist und bei CS5 der Farbraum auf sRGB eingestellt ist, dann kommt diese Meldung.
ist aber nicht schlimm. Ich bin wieder auf sRGB umgestiegen da ich sowieso in diesem Farbraum drucke und arbeite..........
 
PS: Üblich für Bilder die später im Web gezeigt werden sollen bzw. die durch einen Dienstleister gedruckt/ausbelichtet werden sollen ist der sRGB Farbraum (kleinster gemeinsamer Nenner). Wenn Du in einem größeren Farbraum arbeitest (AdobeRGB), dann solltest Du die Bilder später vor dem Ausbelichten bzw. Veröffentlichen im Web noch in sRGB wandeln.


Gruss
Michael

Ok super, danke an alle! Da ich nur Bilder fürs Web in großen Mengen bearbeite, werde ich da sRGB wählen, jetzt muss ich nur noch schaun das ich das in CS5 geregelt bekomm, aber das sollte kein Problem sein :)
 
Hallo DavyJones,

welches Profil du an deiner Cam eingestellt hast, verrät dir der
Dateiname deiner Bilder.

sRGB = IMG_xxx.jpg
AdobeRGB = _MG_xxx.jpg

Bin mir aber nicht sicher, ob man das bei der 400d überhaupt ändern kann.

Bei der 40d, 50d und 5d geht es jedenfals.

Der farberaum von AdobeRGB ist größer als der sRGB.
 
Und wer hat schon einen teuren Eizo Bildschirm daheim, der überhaupt in der
Lage ist den Farbraum darzustellen! Geschweige denn das Thema Bildschirm
kalibrieren.

Der gewöhnliche Heim und Hof Bildschirm kann meist nichtmal den SRGB
Farbraum anzeigen.

Gruß Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten