• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400d auf Safari: BeetleCam

Ich glaube, mein ferngesteuertes Auto braucht dringend ein neues Getriebe und meine EOS einen Funkauslöser. Die Idee ist wirklich gut für Wildlife-Aufnahmen.

Im Zoo wird's weniger bringen, da du das Gerät wahrscheinlich in kein Gehege reinkriegst und außerhalb das gleiche ohne Räder unter der Kamera schaffst.
 
I Die Idee ist wirklich gut für Wildlife-Aufnahmen.

kann aber ziemlich teuer werden, wenn so ein eli das teil als spielzeug entdeckt.

p.s.

es geht auch ohne so ein spielzeug ;-))

chobe002.jpg
 
kann aber ziemlich teuer werden, wenn so ein eli das teil als spielzeug entdeckt.

Nein, das bleibt dann mein Spielzeug. Hier gibt's außerdem keine Elefanten :D

Ich frage mich sowieso grade, ob ich das kostengünstig sinnvoll hinkriegen würde. Das Fokussieren per Funk ist bei günstigen Lösungen bestimmt nicht so einfach. Alle Messfelder und hoffen, dass die Kamera trifft, ist da wohl angesagt.
 
Nein, das bleibt dann mein Spielzeug. Hier gibt's außerdem keine Elefanten :D

Ich frage mich sowieso grade, ob ich das kostengünstig sinnvoll hinkriegen würde. Das Fokussieren per Funk ist bei günstigen Lösungen bestimmt nicht so einfach. Alle Messfelder und hoffen, dass die Kamera trifft, ist da wohl angesagt.


das geht doch einfach:

ww drauf. blende 11, manuell auf 1m fokus stellen.
dann ist schon mal alles ab da bis unendlich scharf.
 
das geht doch einfach:

ww drauf. blende 11, manuell auf 1m fokus stellen.
dann ist schon mal alles ab da bis unendlich scharf.

Ich hätte schon Interesse mein 30mm 1.4 relativ offen zu benutzen und etwas freizustellen. :ugly:
Sonst ist deine Lösung natürlich sehr gut und einfach. (Wahrscheinlich auch als einzige ohne große Unkosten umsetzbar)

Nächstes Problem: Ich hab meinen kleinen Buggy mal aus dem Regal gekramt. Wenn man die 7D mit Objektiv drauflegt geht der ein ganzes Stück in die Knie. Da muss also wahrscheinlich noch ein neues Fahrwerk her. Außerdem sind die ganzen tragenden Teile aus Kunststoff ... ob man dem trauen kann? Ich fürchte ich sollte das Gebastel lieber lassen.
 
Im Zoo wird's weniger bringen, da du das Gerät wahrscheinlich in kein Gehege reinkriegst und außerhalb das gleiche ohne Räder unter der Kamera schaffst.
Das war von mir auch eher ironisch gemeint. :)

Aber mal was anderes:
Da sind zwei Blitze montiert.
Funktioniert E-TTL auch mit einer Y-Weiche?
Ist doch ein bidirektionales Protokoll.
Manuell blitzen ist ja dann eher ein Risiko,
wenn man die Kamera selbst nicht in der Hand hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten