• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

4/70-200 L IS ... hat es schon jemand gesehen?

achim_k

Themenersteller
Hallo
ist das neue IS-Tele schon irgendwo aufgetaucht, hat es vielleicht schon jemand ausprobieren können (vielleicht auf der Photokina)? Ist es genauso solide wie die bisherige Ausführung gebaut, gibts schon Bilder, die damit gemacht wurden?

Es ist ja eigentlich überteuert, aber der IS fehlt mir schon manchmal.....

Gruß
Achim
 
Hi,

ich habe es auf der Kina gesehen. Sieht genauso aus wie das alte. Testfotos wollte ich zwar machen, aber die Canonmitarbeiter liessen mich nicht (Angeblich ein Vorserienmodell. Dasselbe spielchen bei dem 50 1.2)

Meiner Meinung nach ist es schon teuer. 1100 soll es kosten stimmts?

Ich bin mit meinem normalem 70-200 schon sehr zufrieden.

Viele Grüße
florian
 
Gesehen habe ich es auch, aber Testbilder waren nicht drin - leider. Der IS ist zwar schön, aber das Objektiv ist schon sehr teuer (eigentlich zu teuer). Ich bleibe bei meinem 70-200 ohne IS.
 
"Ich bleibe bei meinem 70-200 ohne IS."

Ich nicht. Die Belichtungszeit verdoppeln zu können ist doch super.
Ich werde cirka 550 für mein altes bekommen, und lege dann nochmal diese Summe drauf und habe ein Spitzenobjektiv mit IS.
 
"Ich bleibe bei meinem 70-200 ohne IS."

Ich nicht. Die Belichtungszeit verdoppeln zu können ist doch super.
Ich werde cirka 550 für mein altes bekommen, und lege dann nochmal diese Summe drauf und habe ein Spitzenobjektiv mit IS.


Hi,

um die Belichtungszeit zu verdoppeln brauch ich kein IS,:eek: :wall:
da gibts doch andre Möglichkeiten.

Gruss Jürgen
 
....

Ich nicht. Die Belichtungszeit verdoppeln zu können ist doch super.
Ich werde cirka 550 für mein altes bekommen, und lege dann nochmal diese Summe drauf und habe ein Spitzenobjektiv mit IS.

Ein Preis von etwa 1.100 Euronen steht doch in keinem Verhältnis zur "Mehrleistung [IS]" ....für diesen Preis habe ich mein EF 100-400mm 1:4.5-5.6L IS USM :top: (unter Einrechnung vom Cash-Back), produziert 8/2006 und natürlich neu, bekommen ..... ;)

Steffen
 
hallo
mit "zu teuer" habt Ihr natürlich Recht. Ich konnte das 4/70-200 L (alte Version) dieser Tage beim Fachhändler neu für 599.- kriegen und stelle jetzt fest, dass sich bei mir vom 24-105er und 100-400er wohl schon so eine gewisse psychische Abhängigkeit vom IS entwickelt hat.
Aber unbestritten: die Version ohne IS ist schon ein unglaublich scharfes Objektiv; alle haben Recht, die es immer über den Klee loben!!!

Danke für die Antworten
Achim
 
Naja warten wir doch erst einmal die Tests ab.
Es ist ja alles komplett überarbeitet.
Entweder wird es ein Mordsdingen, oder ganz normal wie alle anderen auch

Sven
 
Wenn das neue 4/70-200IS bei Offenblende top ist, dann finde ich den Preis ok.

Falls der IS allerdings wie beim 2.8/70-200IS die Offenblendenqualität verschlechtert und man für gute Schärfe auf Blende 5,6 gehen müßte, dann fände ich das Objektiv überflüssig und überteuert.
 
"Ich bleibe bei meinem 70-200 ohne IS."

Ich nicht. Die Belichtungszeit verdoppeln zu können ist doch super.
Ich werde cirka 550 für mein altes bekommen, und lege dann nochmal diese Summe drauf und habe ein Spitzenobjektiv mit IS.

Hallo.
Ich will dir deine Träume nicht zerstören, aber wenn der Run auf das 70-200F4 IS los geht, dann wird wohl das Angebot an gebrauchten ohne IS steigen. Also wird der Neupreis sowie der Secondhand-Preis der Linse ohne IS in den Keller gehen.
Ich warte auf alle, die dringend einen IS brauchen.:evil:

Frank
 
Ein Preis von etwa 1.100 Euronen steht doch in keinem Verhältnis zur "Mehrleistung [IS]" ....für diesen Preis habe ich mein EF 100-400mm 1:4.5-5.6L IS USM (unter Einrechnung vom Cash-Back), produziert 8/2006 und natürlich neu, bekommen .....

kann nicht ganz stimmen, in der schweiz kriegst dus am billigsten für knapp 2100 minus 230 cashback macht immernoch 1800 und das neue 70-200 is usm kriegst du für 1400, also 400 franken (250 euro) billiger.
 
Hallo,
auch ich werde mein rattenscharfes, GIMA-optimiertes 4/70-200 nicht gegen eine 500 Euro-teurere IS-Version tauschen. Ich finde Canon hat hier den Preisbogen überspannt. Das Objektiv ist fast so teuer wie ein 100-400mm mit Cash Back. Hatte es auf der Photokina in der Hand und im Bajonett. Nun fehlt noch der Beweis für die Bildqualität. Warten wir`s ab.
Übrigens: Ich hoffe auf viele Narren in der nächsten Zeit, die ihr 70-200 ohne IS verschleudern. Ich werde meinem Sohn eins unter den Baum legen.
Gruß adenauer
 
hm also wenn ich den prozentualen aufpreis vom 70-200 F4 non IS
zum 70-200 F4 IS mit dem Aufpreis von 70-200F2.8 non IS zum 70-200F2.8 IS
vergleiche, stell ich kein unterschied fest.
ist die 2.8 er linse dann auch überteuert oder wie?
:rolleyes:
 
hm also wenn ich den prozentualen aufpreis vom 70-200 F4 non IS
zum 70-200 F4 IS mit dem Aufpreis von 70-200F2.8 non IS zum 70-200F2.8 IS
vergleiche, stell ich kein unterschied fest.
ist die 2.8 er linse dann auch überteuert oder wie?
:rolleyes:

Hallo,
geh mal auf die AC-foto-Seite und schau mal auf die Preise. Der Aufpreis von der NON-IS-Version auf die IS-Version beträgt beim 2,8er 472 Euro oder nur 37%, beim 4,0er sind es 510 Euro oder happige 77% Aufpreis. Ist das für Dich kein Unterschied, oder wie? Das 4,0er IS ist fast doppelt so teuer!

Ich bin ja bereit für Qualität zu bezahlen. Hier sieht es mir allerdings so aus, als wenn Canon speziell bei dieser Optik versucht, die Rendite drastisch zu steigern. Es ist nun mal die beliebteste Zoombrennweite.
Gruß adenauer
 
Wir haben noch nicht einmal einen entgültigen Preis und ihr rechnet hier schon rum als wäre es sicher das xxxx? kosten wird.
Warten wir doch erst einmal ab.

Sven
 
Wir haben noch nicht einmal einen entgültigen Preis und ihr rechnet hier schon rum als wäre es sicher das xxxx? kosten wird.
Warten wir doch erst einmal ab.

Sven

Hallo Sven,
da man es bestellen kann, bekommt man auch den aktuellen Preis. Dieser Preis ist real! Auf welchen Preis soll einer warten, der es sich heute bestellt?
Gruß Adenauer
 
Hallo,
geh mal auf die AC-foto-Seite und schau mal auf die Preise. Der Aufpreis von der NON-IS-Version auf die IS-Version beträgt beim 2,8er 472 Euro oder nur 37%, beim 4,0er sind es 510 Euro oder happige 77% Aufpreis. Ist das für Dich kein Unterschied, oder wie? Das 4,0er IS ist fast doppelt so teuer!

Ich bin ja bereit für Qualität zu bezahlen. Hier sieht es mir allerdings so aus, als wenn Canon speziell bei dieser Optik versucht, die Rendite drastisch zu steigern. Es ist nun mal die beliebteste Zoombrennweite.
Gruß adenauer

Aber, es soll doch ein neuer :( vierstufiger :( IS sein... ob der mehr kann als der vom 2,8er ?
 
kann nicht ganz stimmen, in der schweiz kriegst dus am billigsten für knapp 2100 minus 230 cashback macht immernoch 1800 und das neue 70-200 is usm kriegst du für 1400, also 400 franken (250 euro) billiger.

Canon EF 100-400mm 1:4.5-5.6L IS USM

TOPVISION am 25.09.06 = 1.295,00 EURONEN ( heute 1.305,00 € ) abzüglich 150,00 EURONEN Cash-BACK = 1.145,00 EURONEN + PORTO ! ;) :) :top:

CANON EF 70-200 mm 4,0L IS USM

VIE-Camera Handels GmbH am 2.10.06 also heute = 1.058,50 EURONEN + PORTO z.Z. nicht lieferbar:mad:
TOPVISION am 2.10.06 also heute, um nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen = 1.199,00 EURONEN + PORTO !! Also mehr :D wie das 100-400 ! :D :D :D

Gerade mal 86,50 Euronen Preisdifferenz im Vergleich zu VIENNA :mad: Es ist einfach zu teuer !!! :mad:

Man muss halt mal abwarten, wie sich der Markpreis entwickelt ... ???

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten