• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

4:3-Format nach Beschneiden ?

Roger66

Themenersteller
3:2-Format nach Beschneiden ?

Hi,

ich habe noch null Erfahrungen mit dem Bestellen von Abzügen von Digitalbildern. Deshalb muss ich mich hier mal schlau machen.

Mein Fotohändler akzeptiert 4:3-Dateien. Ich möchte in Kürze mehrere 30x40-Abzüge einiger Dateien bestellen. Nun musste ich ein paar davon etwas (0,5-1°) drehen und danach natürlich beschneiden, damit die schrägen Kanten verschwinden. Ein paar Bilder habe ich auch generell beschnitten, weil der Sucher der 350D nicht exakt genug anzeigte (es wird fast immer oben zu wenig angezeigt, im tatsächlichen Bild ist im oberen Bereich mehr zu sehen und das musste weg).

Deshalb habe ich jetzt Dateien dabei, die nicht mehr ganz 3:2 sind.
Was wird damit passieren ? Muss ich die alle wieder exakt auf 3:2 bringen ?
Oder auf 4:3 ? Das ist ein Kuddelmuddel ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 3:2-Format nach Beschneiden ?

Roger66 schrieb:
Deshalb habe ich jetzt Dateien dabei, die nicht mehr ganz 3:2 sind.
Was wird damit passieren ? Muss ich die alle wieder exakt auf 3:2 bringen ?
Oder auf 4:3 ? Das ist ein Kuddelmuddel ...
wenn du 40x30 bestellen willst, musst du die bilder selbstverständlich auf 4:3 bringen. bei 45x30 müsstest du sie auf 3:2 bringen. ist doch kein kuddelmuddel, sondern simpelste mathematik.
 
Mit Kuddelmuddel meinte ich nur, dass der Händler 4:3 haben will.
Wie bekomme ich denn in PS exakt 4:3, sodass ich den Ausschnitt bzw. das Wegzuschneidende frei wählen kann ?

Oder sollte ich in PS gleich auf die Endgröße skalieren lassen ?
Kannst Du mir da bitte etwas auf die Sprünge helfen ? Analog hat man einfach bestellt und gut wars ...
 
Roger66 schrieb:
Mit Kuddelmuddel meinte ich nur, dass der Händler 4:3 haben will.
Wie bekomme ich denn in PS exakt 4:3, sodass ich den Ausschnitt bzw. das Wegzuschneidende frei wählen kann ?

Oder sollte ich in PS gleich auf die Endgröße skalieren lassen ?
Kannst Du mir da bitte etwas auf die Sprünge helfen ? Analog hat man einfach bestellt und gut wars ...

gib' im freistelltool einfach die maße an: breite 40 cm, höhe 30cm (oder umgekehrt bei hochkant) ohne dpi-angabe. fertig.

btw: was ist denn das für ein komischer händler? jeder belichtungsdienst, den ich kenne, macht auch 3:2 von digitalen daten.
 
Danke, jetzt habe ich es gefressen ;).

Ist fotoplus bei meiner Firma um die Ecke. Aber die Tante dort hat glaube ich noch weniger Plan als ich :rolleyes: .

Hätten wir bloß die Bilderrahmen in 30x45 gekauft, dann hätte ich das Problem mit dem Beschneiden nicht. Sind Sachfotos, wo der Ausschnitt bewusst knapp gehalten wurde und tlw. kneift das jetzt schon etwas.

Leider habe ich die Rahmen nicht selber beschaffen können, sondern das war "Chefsache" :o .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten