• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

3x9 Meter Stoffhintergrund - wie bekomme ich das glatt?

fotoschizm

Themenersteller
Stoffhintergründe sind ja an sich was Tolles, allerdings ergibt sich durch den Transport dieser Teile beim Zusammenlegen jedes Mal das Thema "Falten".

Bislang hab ich das Problem so gelöst, dass ich den Assi eine Stunde lang mit dem Bügeleisen über das Teil gejagt hab :D
Nur so richtig die absolute Lösung kann das ja wohl nicht sein...es gibt doch solche Dampfstäbe, würden die sich für das bereits aufgebaute Hintergrundset gut eignen? Gibt es irgendwelche speziellen Supersize-Dinger, von denen ich nur bisher Nichts gehört hab?

Gibt doch sicher ein paare Leute im Forum, denen Papier auf Dauer zu teuer ist, und die nicht jedes Mal dem Kunden erklären wollen, dass ein Stück totes Baum mal eben einen Hunni kostet. Wie löst ihr anderen Stoffbenutzer dieses Problem?

Danke für eure Anregungen!
 
Das Problem hatte ich auch. Die Lösung:

Bei mir hängt der Stoff an der Rolle von der Decke. Rechts und links neben den Stoffrändern habe ich je eine Baustütze aufgestellt, also Metallstangen von der Decke bis zu Boden. An den Baustützen hängen an drei Bändern jeweils eine Wäscheklammer. Mit diesen Wäscheklammern spanne ich den Stoff auf, der dadurch völlig glatt wird, auch wenn beim Transport noch Falten drin waren.
 
Früher gab es mal sog. Mangeln die konnten große Bettlacken glatt "bügeln" aber sowas hab ich schon lange nicht mehr gesehen evtl ne Wäscherei oder sowas.
 
Ja, man bekommt die Falten auch mit Wasserdampf prima raus, also auch für bereits aufgebaute Hintergründe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten