fotoschizm
Themenersteller
Stoffhintergründe sind ja an sich was Tolles, allerdings ergibt sich durch den Transport dieser Teile beim Zusammenlegen jedes Mal das Thema "Falten".
Bislang hab ich das Problem so gelöst, dass ich den Assi eine Stunde lang mit dem Bügeleisen über das Teil gejagt hab
Nur so richtig die absolute Lösung kann das ja wohl nicht sein...es gibt doch solche Dampfstäbe, würden die sich für das bereits aufgebaute Hintergrundset gut eignen? Gibt es irgendwelche speziellen Supersize-Dinger, von denen ich nur bisher Nichts gehört hab?
Gibt doch sicher ein paare Leute im Forum, denen Papier auf Dauer zu teuer ist, und die nicht jedes Mal dem Kunden erklären wollen, dass ein Stück totes Baum mal eben einen Hunni kostet. Wie löst ihr anderen Stoffbenutzer dieses Problem?
Danke für eure Anregungen!
Bislang hab ich das Problem so gelöst, dass ich den Assi eine Stunde lang mit dem Bügeleisen über das Teil gejagt hab

Nur so richtig die absolute Lösung kann das ja wohl nicht sein...es gibt doch solche Dampfstäbe, würden die sich für das bereits aufgebaute Hintergrundset gut eignen? Gibt es irgendwelche speziellen Supersize-Dinger, von denen ich nur bisher Nichts gehört hab?
Gibt doch sicher ein paare Leute im Forum, denen Papier auf Dauer zu teuer ist, und die nicht jedes Mal dem Kunden erklären wollen, dass ein Stück totes Baum mal eben einen Hunni kostet. Wie löst ihr anderen Stoffbenutzer dieses Problem?
Danke für eure Anregungen!