• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

3D Model erstellen

Notizblock

Themenersteller
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Software die aus vielen einzelne Fotos ein 3D Objekt erstellt.
So das ich eine 360 Grad Ansicht bekomme oder es auch mit einem 3D Drucker drucken kann.

Kann mir da vielleicht einer eine Empfehlung aussprechen?
 
Smoothie 3D, 3-Sweep und Photofly fallen mir da als erstes ein.
Ich benutze weder das eine noch das andere, soll aber angeblich funktionieren.
Halte allerdings nichts davon.

Empfehlen würde ich Dir allerdings Blender, mit ein wenig Einarbeitungszeit, kannst Du Dir damit jegliches 3D Modell erstellen.
Da ist aber dann Handarbeit gefragt...so schwer ist es aber nun auch wieder nicht.
Der Vorteil von Blender, es ist Open-Source Software, kostet nichts und ist inzwischen wirklich professionell zu nutzen.
 
Autodesk 123D Catch

http://www.123dapp.com/catch

Ganz ohne manuelle Nacharbeit wird man da auch nicht auskommen. Dafür reicht das Handy als Scanner aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten