• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

3D-Makro?

ffranz101

Themenersteller
Gerade einen Newsletter gesehen und bin ganz paff. Sowas hab ich noch nie gesehen....
Kann so was funktionieren?
 
AW: 3D Makro?????

Wenn ich das richtig verstehe wird z.B. bei der Sony oder Panasonic 3D-Technik das Bild in zwei Halbbilder zerlegt. An deren 3D-Fernsehern kann man das dann in 3D sehen.

Schaust du hier und vor allem da:

http://www.dpreview.com/news/1008/10081710fujifilmfinepixw3.asp
http://www.dpreview.com/news/1007/10072801panasonic3dlens.asp

Grüße

TORN
 
AW: 3D Makro?????

Gerade einen Newsletter gesehen und bin ganz paff. Sowas hab ich noch nie gesehen....
Kann so was funktionieren?

Wenn ich das richtig verstehe wird z.B. bei der Sony oder Panasonic 3D-Technik das Bild in zwei Halbbilder zerlegt. An deren 3D-Fernsehern kann man das dann in 3D sehen...

Hallo,
das funktioniert auf jeden Fall. Die Bilder/Filme werden generell eigentlich immer "Side by Side" aufgenommen, egal, in welchem Verfahren sie später als 3D ausgegeben werden. Das macht dann spezielle Hard/Software, die in das Endformat konvertiert (für Shutter, für Anaglyph etc.)
Problem hier: echtes 3D wird man nur in Macroentfernungen sehen, da für echte Räumlichkeit in normaler Entfernung der Abstand der beiden Frontlinsen einfach zu gering ist. Aber bei Macro sieht es sicher gut aus!
 
AW: 3D Makro?????

Problem hier: echtes 3D wird man nur in Macroentfernungen sehen, da für echte Räumlichkeit in normaler Entfernung der Abstand der beiden Frontlinsen einfach zu gering ist. Aber bei Macro sieht es sicher gut aus!

alles von der walser-homepage gelesen? nö, oder?

dort steht: einstellbereich von 23 bis 85cm! damit steht fest: das ist ein reines macroobjektiv und kann für nix anderes verwendet werden!
 
AW: 3D Makro?????

Ich hab nämlich auch das Gefühl daß das kein Schnickschnack ist und funktionieren könnte. Das Prinzip bei der 3D-Lesebrille ist ja so ähnlich.
Allerdings denk ich mir, es ist für Insekten interessant. Bei einer Brennweite von 38mm ist´s aber mit einer Nahgrenze von 23mm trotzdem viel zu kurz.
 
AW: 3D Makro?????

ganz ehrlich?

wie soll sowas taugen? um 150 euro bekommst du hier 2 (in worten: zwei) makroobjektive und 2 bildbetrachter. ist es realistisch, dass man für dieses geld 2 wirklich brauchbare makroobjektive bekommt?

ich denke, da will eine firma irgendwie auf den 3D-zug aufspringen und entsprechend kohle machen. würde mich nicht wundern, wenn da billige plastik-linsen drin wären.
 
AW: 3D Makro?????

...dort steht: einstellbereich von 23 bis 85cm! damit steht fest: das ist ein reines macroobjektiv und kann für nix anderes verwendet werden!

...wie soll sowas taugen? um 150 euro bekommst du hier 2 (in worten: zwei) makroobjektive und 2 bildbetrachter. ist es realistisch, dass man für dieses geld 2 wirklich brauchbare makroobjektive bekommt?

ich denke, da will eine firma irgendwie auf den 3D-zug aufspringen und entsprechend kohle machen. würde mich nicht wundern, wenn da billige plastik-linsen drin wären.

Jaa nee iss klar...:ugly: Wieder eine Bestätigung, dich auf meiner Ignor-Liste zu behalten. War ein Fehler, mir deine Beiträge hier trotzdem anzusehen...:rolleyes: Bitte schreib doch nur über Sachen, über die du Bescheid weißt, denn ansonsten ist es - wie hier - Mutmaßerei und damit OT-Müll.

Mir ging es um die Funktionsweise generell. So ein Objektiv mit Starhlenteiler für "Side by Side" Aufnahmen ist absolut nichts Neues, ein alter Hut, Gang und gebe und absolut funktional. Gibt es schon lange und für viele Kamerasysteme oder auch als Komplettkameras.
Und nein, es ist ein Objektiv mit Strahlenteiler. Und ja, es ist durchaus möglich, das dieses Objektiv im Rahmen seiner Limitierungen brauchbare Bilder liefert. Ein normales, teures Macro hat immerhin elektronische Elemente, einen AF, Blendensteuerung und einen Fernbereich.
Und solange es niemand ausprobiert hat, sind Vermtungen hinsichtlich der Bildquali...naja, habe ich schon geschrieben.
 
AW: 3D Makro?????

Ich vermute auch das das (Walser typisch) nicht die super qualität ist. Zum "Spielen" sicher geeignet aber mehr....?

@phototipps.com:


Zitat:
Zitat von Hasifisch Beitrag anzeigen
War ein Fehler, mir deine Beiträge hier trotzdem anzusehen...

Phototipps.com Antwort:Naja, du solltest vielleicht auch lesen, nicht nur ansehen ...

Das wirkt auf mich aber sehr kritikunfähig ;) Ob's jetzt berechtigt ist oder nicht das ist Wortklauberei...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 3D Makro?????

So ein Quatsch das Teil, würde ich nicht mal geschenkt nehmen!

Sorry, bei solchen Äußerungen kann man nur den Kopf schütteln...:rolleyes:
Das du keine Ahnung hast, was man mit dem Teil anfangen kann, heißt nicht, das es Mist ist. Das gilt für alle, die sich so äußern.
Und einfach planlos und pauschal diesen Händler abzustempeln, lässt tief blicken. Die Samyang Objektive (dort Walimex) haben einen richtig guten Ruf. Glaubt es oder nicht, ist mir eigentlich schnuppe...:D
 
AW: 3D Makro?????

schon alleine wenn ich mir ansehe, welchen geringen abstand die beiden eintrittspupillen des objektives haben, ist an ein ernsthaftes 3D-fotografieren kaum zu denken. beim maximalen abbildungsmaßstab (also bei minimalster entfernung) wird der 3D-effekt überproportional hoch sein, beim minimalen abbildungsmaßstab wird er zu gering sein.

aber ich will zugestehen, dass dieses objektiv vermutlich ihre freunde finden wird. das lensbaby hat ja gezeigt, dass man auch mit saumäßiger bildqualität eine fangemeinde gründen kann. vielleicht passiert ja hier das selbe?

@Josef W.

was soll ich anderes tun, wenn jemand damit protzt, einen anderen user auf die ignorliste gesetzt zu haben? soll ich so eine lächerlichkeit auch nur in irgendeiner weise ernst nehmen? nicht kritikfähig bin nicht ich, sondern hasifisch! ich habe mich lediglich lustig über ihn gemacht!
:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten