• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

3D-Makro?

AW: 3D Makro?????

Nee, BQ hat mir saumäßiger Qualität nicht unbedingt was zu tun. Es gibt richtig knackige Bilder mit Lensbabys und anderen falsch verstandenen Schrömmeloptiken, die echt Eindruck schinden. Man muss wohl eher sagen, dass es an Ignoranz grenzt, wenn man die Qualität eines Bildes nur an technischen Faktoren festmacht und nicht am Inhalt oder Bildstil. So manche Daguerreotypie überzeugt mich weit mehr, als vermeintliche Kunst mit Mittelformat oder Fachkameras. Auch eingeschränkte BQ ist ein Stilmittel, wenn man es richig einsetzen kann. Ich finde diese armseligen Diskussionen mittlerweile unerträglich, denn ein wirklich gutes Bild entsteht, so abgegriffen der Spruch auch sein mag, nur in der Vorstellung des Fotografen. Technik ist heute bezahlbar und ausgereift. Trotzdem machen noch lange nicht alle Besitzer einer 1Ds3 mit 85 1.2 gute Fotos. Technik ist ziemlich wenig wert, wenn man sein Handwerk nicht versteht. Und umgekehrt ist Technik nicht so wichtig, wenn man es versteht.
 
AW: 3D Makro?????

Nee, BQ hat mir saumäßiger Qualität nicht unbedingt was zu tun. Es gibt richtig knackige Bilder mit Lensbabys und anderen falsch verstandenen Schrömmeloptiken, die echt Eindruck schinden.

ja, die gibt es - aber gab es sie auch zu der zeit, wo das erste lensbaby auf den markt gekommen ist?

damals musste das teil möglichst preisgünstig auf den markt geworfen werden, sonst hätte es vermutlich nie die akzeptanz von heute erreicht. und dazu musste an allen ecken und enden gespart werden: es gab keine fixiermöglichkeit des tubus, es war nur eine einzige plastiklinse verbaut etc.

ich kann mich noch gut an die vielen bilder erinnern, die ich damals von dem lensbaby gesehen habe. ok, der effekt war überraschend gut - aber schon alleine die farbsäume, die damit nicht zu verhindern waren, hatten für mich eher den eindruck hinterlassen, man hätte durch einen türspion fotografiert. das hatte nun wirklich nichts mehr damit zu tun, ob ein foto immer eine möglichst hohe technische qualität aufweisen muss. aber ein klein wenig bildlicher qualität darf man sich schon erwarten dürfen. dass es geht, zeigen ja die aktuellen lensbabys. aber die haben auch ihren angemessenen preis.

und ähnliches vermute ich bei diesem objektiv. klar, der 3D effekt wird vielen leuten gefallen, keine frage. ob allerdings die bildqualität passt, da bin ich ziemlich skeptisch. was nicht heißen soll, dass es nicht machbar wäre. meiner vermutung nach nicht um diesen preis. immerhin ist das teil ja um unter 100 euro zu haben.
 
AW: 3D Makro?????

ja, die gibt es - aber gab es sie auch zu der zeit, wo das erste lensbaby auf den markt gekommen ist?

damals musste das teil möglichst preisgünstig auf den markt geworfen werden, sonst hätte es vermutlich nie die akzeptanz von heute erreicht. und dazu musste an allen ecken und enden gespart werden: es gab keine fixiermöglichkeit des tubus, es war nur eine einzige plastiklinse verbaut etc.

ich kann mich noch gut an die vielen bilder erinnern, die ich damals von dem lensbaby gesehen habe. ok, der effekt war überraschend gut - aber schon alleine die farbsäume, die damit nicht zu verhindern waren, hatten für mich eher den eindruck hinterlassen, man hätte durch einen türspion fotografiert. das hatte nun wirklich nichts mehr damit zu tun, ob ein foto immer eine möglichst hohe technische qualität aufweisen muss. aber ein klein wenig bildlicher qualität darf man sich schon erwarten dürfen. dass es geht, zeigen ja die aktuellen lensbabys. aber die haben auch ihren angemessenen preis.

und ähnliches vermute ich bei diesem objektiv. klar, der 3D effekt wird vielen leuten gefallen, keine frage. ob allerdings die bildqualität passt, da bin ich ziemlich skeptisch. was nicht heißen soll, dass es nicht machbar wäre. meiner vermutung nach nicht um diesen preis. immerhin ist das teil ja um unter 100 euro zu haben.

Aber das ist gerade das, was ich nicht meine. Bei (inhaltlich) guten Bildern sind mir CAs, Verzeichnung, Schärfe und Rauschen (fast) völlig egal. Für mich ist die Kreativität und der Inhalt interessant. Und auch als die Lensbabys rauskamen, gab es schon interessante Bilder damit. Das ist so ein bisschen vergleichbar mit Lomographie, wo man mit einer Ausrüstung für insgesamt 50 bis 150 Euro Bilder macht. Da stimmt weder die Qualität, das Verhältnis von CAs gegenüber richtig belichteten Flächen ist umgekehrt wie bei einem korrigierten Objektiv und die Optik ist nicht besser als eine Lupe aus nem Yps-Heft und trotzdem gibt es Leute, die machen damit Hammerbilder. Natürlich sind Lensbabys und Lomo nur ein Teilbereich, wo man so was machen kann. Im Studio oder für jeder Art von Werbebildern für Hochglanz ist so was fast undenkbar. Genauso wird so eine 3D Optik dort nicht Einzug halten. Aber ich bin jedenfalls erst mal gespannt, was bei dem Teil an Bildern so raus kommt.

Ich meine, mir geht es da selbst ähnlich. Ich bin nicht kreativ genug um damit oder mit Lensbabys irgendwas gescheites anzufangen. Da setze ich auch eher auf BQ und Technik und warte, bis ich mir das TS-E 17mm leisten will, ist ja nach wie vor nur ein Hobby für mich.
 
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten