• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

3D Fotos

maxxor

Themenersteller
Hallo,

aus Spaß an der Freude und weil ich hier noch so eine Rot-Cyan-Brille rumliegt hab ich mich gerade mal daran gemacht ein 3D Bild zu erstellen.

Also zwei Bilder im ungefähren Augenabstand von meinem Schreibtisch gemacht und in PSE8 zusammen gesetzt. Brille aufgesetzt und fertig. War echt überrascht, dass das so problemelos geht.

Jetzt ist meine Brille allerding ziemlich schlecht (Pappe+Folie) und im Ergebnis sind noch einige Schatten. Wenn ich andere Bilder angucke wirken die auch nicht so toll, ich weiß also nicht wie viel ich auf die Brille schieben kann. Ich werde mir da wohl was richtiges kaufen müssen.

Allerdings habe ich noch eine technische Frage:
Macht man die beiden Bilder genau parallel zu einander wie es in diversen Tutorials beschrieben wird oder sollte man eher (wei es die Augen auch machen) bei beiden auf den Punkt auf den man fokussiert zielen? Also die Kamera auf einem Kreis um den anfokusierten Punkt verschieben?


Ich denke dieses Thema könnte durchaus noch andere interessieren, vielleicht könnten die, die sowas schonmal gemacht haben hier ein paar Tips schreiben. Alle Threads, die ich hierzu gefunden habe sind schon ein paar Jahre alt, vielleicht könnte das hier ja eine neue Anlaufstelle für interessierte werden.
 
Ich würde die Blickrichtung parallell ausrichten.
Dann sind die Objekte genauso im Bild verschoben, wie sie es aus Sicht des Betrachters waren.
Somit muss der Betrachter die Augen auch wieder entsprechend anpassen, was ja dem originalen Seheindruck besser entspricht, als wenn die Augenstellung gerade nach vorne wäre.
Somit stimmen die verschiedenen Reize für das Hirn besser überein.

Mit einem Kollegen haben wir das auch mal mit 2 identischen Camcordern ausprobiert. Gerade ausrichten, feinjustieren und aufnehmen.
Klappte überraschend gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten