• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

3D Foto oder weshalb zwei Kameras übereinander?

fionn

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe eben auf einem Foto entdeckt, dass Fußballspieler vor einem Aufbau posieren, welcher zwei Kameras übereinander hat.

Hier zu finden:

http://www.bild.de/sport/fussball/xabi-alonso/schon-in-lederhose-37477948.bild.html

(oberes Foto)

Irgendwie komme ich nicht darauf, welchen Sinn dieser Aufbau hat.

Spontan wäre mein Vorschlag halt, dass damit eben 3D Fotografien möglich wären.

Was ist Euer Vorschlag?

(Bin kein Studiofotograf und kenne mich deshalb auch kaum mit Aufbauten aus :))

(Falls die Verlinkung nicht erlaubt war, bzw mal nicht mehr funktionieren sollte: Ich habe die Fotografie stilisiert/skizziert. Ist im Anhang.)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Sobald da BILD dransteht, sollte man immer versuchen, das Gesehene/Gelesene nicht zu hinterfragen und einfach zu lächeln - obwohl ich mir ein Grinsen auch oft nicht verkneifen kann ;) Das gilt für alle Themenbereiche und natürlich auch für Fotografie.

3D wäre machbar - wenn die Kameras nebeneinander und nicht übereinander liegen würden. Allerdings ließe sich so natürlich ein 3D-Hochformat basteln, d.h. Köpfe links, Füße rechts. Prinzipiell sehen wir ja auch noch 3D, wenn wir auf der Seite liegen. Aber vermutlich hat der Fotograf gar nicht soweit gedacht oder eine ganz andere Intention, welche weiß ich aber nicht.
 
meine Idee dazu wäre, dass die Zweitkamera ein Video dreht, das für kurze Clips verwendet wird. Einfach der "Standbildeffekt". Posing, mit Jungs, die Spaßß haben, rumblödeln, und dann Schuss. Allerdings ist mit den 15cm auch die Perspektive nicht ganz genau, deshalb eher suboptimal.
3D hat nur Sinn, wenn horizontal verschoben. Vielleicht war das die Hauptaufgabe, und für das Foto im Hochformat ist es einfach sinnlos...

Es gibt ja auch Sachen auf der Welt, die manchmal keinen Sinn ergeben.

Es gibt aber auch Menschen, die sich eine Gopro auf den Blitzschuh stecken, um damit ein Shooting zu dokumentieren...

MfG, Christoph.
 
Es gibt aber auch Menschen, die sich eine Gopro auf den Blitzschuh stecken, um damit ein Shooting zu dokumentieren...

Das ist ja mal eine geile Idee.... :top:
 
Das ist ja mal eine geile Idee.... :top:

Was macht man sich für Gedanken.....vielleicht hat der Fotograf wirklich 3D Bilder gemacht - im Querformat.....und dann "normale" Bilder im Hochformat...ist ja egal....dafür montiert man die Kamera nicht extra ab, vor allem bei so einem Shooting nicht...
 
Stimmt.
Videoaufnahmen könnten es sein
Aber irgendwie auch wieder nicht ☺Hochkant und so.

Und 3D macht definitiv keinen Sinn? Müssen die Kameras tatsächlich zwingend nebeneinander sein?
Vermutlich kommt das Gehirn mit zwei Bildern aus vertikal unterschiedlichen Blickwinkeln ohne Übung nicht so gut klar....

Fragen über Fragen hehe

Danke für Eure Antworten bis hier her!
 
Sowas habe ich bereits vor mehr als 40 Jahren gemacht. Damals eine Kamera für Dia und eine für schwarz-weiss. Ausgelöst wurde mit Doppeldrahtauslöser.

Hier vielleicht einfach zwei Brennweiten gleichzeitig?

Bastler
 
Und 3D macht definitiv keinen Sinn? Müssen die Kameras tatsächlich zwingend nebeneinander sein?
Vermutlich kommt das Gehirn mit zwei Bildern aus vertikal unterschiedlichen Blickwinkeln ohne Übung nicht so gut klar....

Gibt es Menschen, die die Augen übereinander haben?
 
Sowas habe ich bereits vor mehr als 40 Jahren gemacht. Damals eine Kamera für Dia und eine für schwarz-weiss. Ausgelöst wurde mit Doppeldrahtauslöser.

Hier vielleicht einfach zwei Brennweiten gleichzeitig?

Das war auch mein Gedanke. Früher, als es noch keine Zooms gab (also sehr lange her), war sowas recht verbreitet. Zwei Kameras an einem Doppeldrahtauslöser, eine Kamera mit 85 oder 105, die andere mit 24 oder 28. So hatte man immer ein Portrait und eine Aufnahme mit Umgebung. War recht praktisch für Pressefotografen.
 
Das war auch mein Gedanke. Früher, als es noch keine Zooms gab (also sehr lange her), war sowas recht verbreitet. Zwei Kameras an einem Doppeldrahtauslöser, eine Kamera mit 85 oder 105, die andere mit 24 oder 28. So hatte man immer ein Portrait und eine Aufnahme mit Umgebung. War recht praktisch für Pressefotografen.

Sehr interessante Sache :))

Da ich ja noch ein Jungspund bin, sind die Erzählungen aus Analog-Tagen immer was ganz Neues :)
 
Gibt es Menschen, die die Augen übereinander haben?

Nein, aber das Gehirn so einiges an Akrobatik :)

Ein bisschen Übung und schon käme man mit einer Umkehrbrille angeblich einigermaßen zurecht...
Daher bin ich mir nicht ganz sicher, ob das eventuell nicht doch funktioniert.

Aber da bastele ich jetzt mal und gucke :)

Ergebnisse gebe ich durch!
 
Habe mal eben freihand ein Stereografiefoto geschossen und editiert.

Die Verschiebung erfolgte vertikal - habe die Kamera also von oben nach unten geschoben.

Der Unterschied war auf Grund des Motives nicht so groß gewählt - vielleicht 5-10cm?

Und ich finde, es funktioniert genauso gut wie horizontal... Was meint Ihr?
 

Anhänge

z.b. ... vielleicht photographiert oder filmt er ja auch was in 3d und dann halt querformat (video) ... und warum sollte er dann für EIN foto im hochformat, welches er ohnehin nicht in 3d braucht, alles auseinanderbauen?

grüsse vom sputnik
 
Ich denke einfach um schnell zwischen den beiden Kameras wechseln zu können - vom Tele zum Weitwinkel in Sekunden, am Spielfeldrand sicherlich praktisch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten