bouba
Themenersteller
Als derzeitiger F-User fasziniert mich an den Spiegellosen am meisten die Stabilisierung und der Augen AF - über den ich aber zuletzt sehr Unterschiedliches las, abgesehen von Z9, Z8, Zf.
Die Erkennung eines Auges ist für mich allerdings zweitrangig - eine Auge präzise verfolgen zu können, wäre mir wichtig (wobei ich aber nun auch nicht von Sportfotos rede).
Was wäre nun zuverlässiger:
Mit der D500 in den 3d-AF-Modus zu gehen, das gewünschte Auge anzupeilen und die D500 es verfolgen lassen, oder
der Augen AF der Z-Modelle unterhalb von Z9 und Z8?
Die D500 erwähne ich natürlich natürlich, weil sie massig Kreuzsensoren besitzt, die ja zudem das Bildfeld fast vollständig ausfüllen.
Die Erkennung eines Auges ist für mich allerdings zweitrangig - eine Auge präzise verfolgen zu können, wäre mir wichtig (wobei ich aber nun auch nicht von Sportfotos rede).
Was wäre nun zuverlässiger:
Mit der D500 in den 3d-AF-Modus zu gehen, das gewünschte Auge anzupeilen und die D500 es verfolgen lassen, oder
der Augen AF der Z-Modelle unterhalb von Z9 und Z8?
Die D500 erwähne ich natürlich natürlich, weil sie massig Kreuzsensoren besitzt, die ja zudem das Bildfeld fast vollständig ausfüllen.