• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

3702 M2

Knightofthenight

Themenersteller
Hallo.

Hat schon Ihn jemand?
Laut Metz sollte er mitte Mai produziert werden und ende Mai zu haben sein.

Ich habe ihn mir bei Foto Bock mit Metz 54 mz4i bestellt. Laut Herr Bock sollte er auf Lager sein. Am 31.05.07 bestellt und auf diverse Nachfragen wurde ich nur mit Rückrufen und Mailantworten vertröstet.
DIE NIE ANKAMEN, EINFACH UNVERSCHÄMT:ugly:

Ich kann da nur sagen , finger weg von dem Laden!!!

Aber zurück zum Thema.

Wer kann zum 3702 M2 schon was sagen?
Idealerweise mit dem Metz 54 mz4i P und K10(0)D

Vielleicht könnte das auch als Sammel-Erfahrungs-Beispielbilder-Thread laufen.

Knight
 
Da ich in einem anderen Thread schon mal was dazu geschrieben habe, zitiere ich mich mal selber:

Mit dem SCA 3702 M2 gibt es inzwischen den von Metz versprochenen P-TTL-fähigen Adapter.

Ich hatte letzte Woche selbst das "Vergnügen", ihn testen zu können.

Die P-TTL-Steuerung funktioniert beim 54MZ-4 soweit ganz gut und auch Highspeedblitzen funktioniert.

Dagegen kann man Wireless Blitzen im Zusammenspiel mit Pentaxblitzen (im P-TTL-Betrieb) vergessen und der kleine Frontblitz muß für den P-TTL-Betrieb auch zwingend abgeschaltet werden.

Also letztendlich nicht so das Wahre, was Metz da abgeliefert hat. Zumindestens meiner Meinung nach und vor allem unter dem Aspekt, dass das Ganze jetzt auch ziemlich lange gedauert hat, bis Metz den Adapter überhaupt rausgebracht hat.

Zudem muß man noch beachten, dass nur einige wenige Blitze (z.B. 54Mz-4/-i und die 70-er, wenn mich nicht alles täuscht) überhaupt P-TTL beherrschen mit diesem Adapter.

Bei älteren Blitzen soll es Inkompatibilitäten geben.

Also letztendlich kann man sagen, dass Metzblitze endlich P-TTL beherrschen, allerdings nicht in dem Funktionsumfang, wie das die Pentaxeigenen Blitze können.

Im Endeffekt erhält man mit dem M2 gegenüber dem M die Möglichkeit einige Metzblitze im Highspeedmode zu betreiben und das war es auch schon, was der neue Adapter an effektiven Funktionen schafft.

Also wer den SCA 3702 M sein Eigen nennt und den Blitz nicht mit Werten < 1/180 s betreiben will, der braucht nach meiner Meinung den neuen Adapter nicht, da zumindest der 54 MZ4/i auch im Automatikmodus sehr gute Ergebnisse liefert und sogar teilweise mehr Features (Frontblitz) bietet.


Falk
 
Hmm.

Das ist ja nicht so prickelnd.

Wie sieht es aus , kann man den Pttl modus abschalten...wenn man z.B: (nur) den kleinen Blitz als aufhell Blitz nutzten möchte?

Dieselbe frage stellt sich dann bei Wireless, kann man den Eingebauten Pentax K10D Blitz ohne PTTL betreiben, um Wireless hinzubekommen?

Knight
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten