• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

360fgz und X-sync Buchse der K20/K7 - frage

Rick S.

Themenersteller
Hallo Leute,

meine Frage richtet sich an Inhaber einer K20D.

Ist es möglich einen 360fgz oder anderen P-TTL blitz mit einem Original Pentax spiralkabel an die x-sync buchse der K20 anzuschließen und gleichzeitig auch am hotschoe zu befestigen.

Kann ich dann getrost blitzen oder mache ich da irgendwas bei blitz oder kamera kaputt wenn quasi eine "doppelte Verbindung" herrscht

gibt es auch eine "Pfusch-lösung" den pentax Blitzfußadapter F welcher am 360fgz befestigt ist, unten mit isolierband abzukleben? (weil kein 2ter kontakt mehr vorhanden)


besten dank im voraus für antworten ich hoff dass mein anliegen verständlich formuliert war.
 
naja wenn ich mal eine hand frei brauche:cool:


na im ernst:
damit ich aussuchen kann ob ich entfesselt blitzen will oder den blitz doch lieber an der kamera lassen soll...
 
Richtig wireless braucht garnix, weder X-Kabel noch P-TTL-Kabel.

Mit einem P-TTL-Kabel kannst du den Blitz rumhalten in der Gegend, ihn aber nicht direkt auf dem Blitzschuh "lagern" (mit dem Kabel dazwischen) zumindest nicht mit den P-TTL-Kabel die ich kenne.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten