• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung 360° Bild eines Objektes

Tankard85

Themenersteller
Hallo,

ich suche eine Kompaktkamera mit einen "Panorama" Modus in dem man ein Objekt rundum fotografieren kann.

Als Beispiel es geht darum um Schäden an einen Objekt einfach und schnell zu dokumentieren ohne 4-8 Bilder zu machen. Einfach drum laufen, Kamera rechnet die Bilder zu einen sehr breiten zusammen und fertig!

Google hat mir zu dem Thema leider noch nicht geholfen.

Vielen Dank für eure Ideen und Hilfe

Beste Grüße

Marcus
 
Ich gehe davon aus ,dass es keine Kompaktkamera gibt ,die das kann.Wenn dem so wäre ,dann hätte es auch hier um Forum bereits "die Runde gemacht"
Da bin ich beim "Stitch-word" ,da bleibt wohl nur über, die Einzelbilder rund um das Objekt, mittels EBV zu einem Bild zusammen zu nähen.
 
Ok, hab an eine Funktion gedacht, ähnlich wie bei meinem Handy, ich dreh mich, das Handy nimmt die Bilder auf und fügt diese passend zusammen, geht beim Handy aber auch nur wenn ich mich um meine eigene Achse drehe, aber nicht wenn ich mich um das Objekt drehe.

Um es zu konkretisieren, es geht darum für eine KFZ-Werkstatt bei der Annahme des Fahrzeuges die Vorschäden schnell, sicher und nachvollziehbar zu dokumentieren.

Softwarelösungen, mit denen man die Bilder zusammenfügt, sind zu aufwändig, es wäre ideal wenn mann dann nur 1 mal die Woche alle Bilder von allen angenommenden Fahrzeugen abspeichert und archiviert.

Vielleicht hat jemand noch eine andere Idee.

Beste Grüße

Marcus
 
Die p7700 hat ein 360 grad panorama...aber seh grad dass du drum rum laufen willst...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Marcus,

ich würde eine Kamera nehmen mit WLAN oder eine Eye-Fi-Karte und dann Einzelaufnahmen anfertigen. Der Rest ist nur Software zum Ablegen, die man automatisieren müsste, also das die Bilder automatisch in eine Datenbank abgelegt werden mit Verweis auf die Kundennummer oder Auftrag. Rede da mal mit deinem Software-Haus.
 
Es gibt solche tools, jedoch wäre da bei PKWs eine Halle notwendig, oder eine
Drehscheibe und es werden z.B. 36 Einzelaufnahmen gemacht und dann ver-
rechnet zu einem 3D-Modell.

Nennt sich Photofly 2.0, siehe unter Autodesk Project Photofly technology.

Wäre sicher Sinnvoll, nur der Aufwand ist groß. Optimum wäre eine stationäre
Kamera und eine Drehscheibe mit 36 stops auf 360°.


abacus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten