Gast_90665
Guest
Ein Freund von mir braucht für eine Anschlussarbeit in Interface-Design einige 360°-Ansichten von Gegenständen wie einem MacBook und ähnlichen modernen technischen Dingen, wobei das MacBook schon das größte sein wird.
Ziel ist die virtuelle Ausstellung in einem Museum, bei der der Besucher diese Ausstellungsobjekte von allen Seiten betrachten kann, also so wie die Handy-Ansichten bei O2 und Co.
Er hat mich gefragt ob ich ihm da beim knipsen helfen kann, er hat da von vornherein an mich gedacht.
Habt ihr Tips wie ich das am besten realisiere?
Die Objekte werden hinterher im AfterEffects per keying freigestellt, der Hintergrund muss dementsprechend einfarbig sein.
Ich habe mir überlegt, meinen neuen Kugelkopf mit Gradeinteilung als Halter für den, naja, "Aufnahmetisch" zu benutzen und die Kamera auf den alten Kugelkopf aufs alte Stativ zu klemmen.
Bräuchte ich noch eine Lösung für den Untergrund, also das worauf die Objekte liegen.
Welche Winkelabstände für die einzelnen Bilder haltet ihr für sinnvoll?
5°, oder noch weniger? Ich hab keine Ahnung ab wann es flüssig wirkt.
Jedenfalls kommt es wohl nicht in Frage, mit der Kamera um das Objekt herumzuwandern, da kann man ja nur krumme Sachen rauskriegen.
Ziel ist die virtuelle Ausstellung in einem Museum, bei der der Besucher diese Ausstellungsobjekte von allen Seiten betrachten kann, also so wie die Handy-Ansichten bei O2 und Co.
Er hat mich gefragt ob ich ihm da beim knipsen helfen kann, er hat da von vornherein an mich gedacht.
Habt ihr Tips wie ich das am besten realisiere?
Die Objekte werden hinterher im AfterEffects per keying freigestellt, der Hintergrund muss dementsprechend einfarbig sein.
Ich habe mir überlegt, meinen neuen Kugelkopf mit Gradeinteilung als Halter für den, naja, "Aufnahmetisch" zu benutzen und die Kamera auf den alten Kugelkopf aufs alte Stativ zu klemmen.
Bräuchte ich noch eine Lösung für den Untergrund, also das worauf die Objekte liegen.
Welche Winkelabstände für die einzelnen Bilder haltet ihr für sinnvoll?
5°, oder noch weniger? Ich hab keine Ahnung ab wann es flüssig wirkt.
Jedenfalls kommt es wohl nicht in Frage, mit der Kamera um das Objekt herumzuwandern, da kann man ja nur krumme Sachen rauskriegen.