• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung 35mm Perfekt

Leckergrillen-net

Themenersteller
Hi!

Mein Lieblingsobjektiv ist mein 35mm 1.4 an meiner D800. So far so good.

Ich segle! Und das oft heftig. Viel Wind, viel Welle, da fühl ich mich wohl. Meine D800 eher nicht. Weil zu groß, zu schwer, wohin damit usw.

Ich suche eine Kompakte die 35 mm Landschaft und Street (also Street alike, Szenen Nahbereich, schnell!) exzellent abbildet und dabei in eine große Jackentasche passt. Referenz ist das Nikon 35 1.4. Ich weiß natürlich, das ist so als Kompakte nicht möglich. Aber welche Kamera kommt da nahe (näher) ran?

Bilder werden idR für den Eigengebrauch hochauflösend präsentiert und auch gedruckt (3880).

Budget? Eigentlich egal!

Bis dato hatte ich die Sony RX100 im Fokus. Aber welche Version? Video ist mir Wurscht! Zoombereich ebenfalls. 35mm rulez!

Danke! Vielmals!
 
Sony RX1 Reihe oder Fujifilm X100 (die letzte ist glaub die F)

Bei der RX100 würde ich die V nehmen wegen dem schnellen AF.
 
Du schreibst u.a. beim Segeln. Da sollte die Kamera vermutlich auch spritzwasserfest sein!?
Eine Canon G1X MKIII hat zwar keine Festbrennweite aber das Zoom lässt sich ja auf 35mm einstellen.
Kompakt, spritzwasserfest, mit EVF Sucher, Schwenkdisplay.und Sensor mit 24 MP in APS-C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Referenz ist das Nikon 35 1.4. Ich weiß natürlich, das ist so als Kompakte nicht möglich. Aber welche Kamera kommt da nahe (näher) ran?

Bis dato hatte ich die Sony RX100 im Fokus. Aber welche Version? Video ist mir Wurscht! Zoombereich ebenfalls. 35mm rulez!

Danke! Vielmals!
Da du ja segelst, wäre Wasserfestigkeit sicherlich nicht schlecht? Wie wäre es mit der SeaLife DC2000? Ich hab diese ebenfalls auf dem Schirm, da ich mir endlich eine Unterwasserkamera mit guter Bildqualität zulegen möchte. 1" Sensor, 31mm Brennweite (KB-Äquivalten), f1.8.
 
Sony rx1r2 ist das beste was Du bekommen kannst.

Jedoch Wasserempfindlich ab einem gewissen Grad, wie diemeisten die nicht spritzwassergeschützt sind. Gebraucht ca ab. 2200 €
 
Bei mir ist es, bei ähnlichen Anforderungen hinsichtlich der Brennweite und Ausmaße wie bei Dir, neben D8(0|1|5)0 die X100T geworden. Die kleine Fuji liefert mit dem X-Trans-Sensor hervorragende Resultate und passt problemlos in eine normale Jackentasche. Etwas Spritzwasser hat bislang keine negativen Einflüsse gehabt.
Das 23mm f/2 Objektiv kommt vom Bildwinkel an die 35 mm KB Format.
Verarbeitung und Haptik sind klasse. Die Bedienung mit Drehrädern erinnert an alte Zeiten :)

Die X100F (das aktuelle Modell) hat gegenüber der T einige deutliche Verbesserungen mit bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn bzgl. Bildqualität keine Kompromisse gemacht werden sollen, bleiben eigentlich "nur" die Leica Q allerdings mit 28mm oder die RX1R(2) mit 35mm KB.

VG Oli
 
Günstige Variante: Ricoh GR - allerdings mit 28mm. Passt sogar in die Hosentasche. Komplett mit einer Hand zu bedienen. Hervorragende Bildqualität in APS-C.
 
Hi!

Danke für die Tipps!

RC1 wie auch die Leica sind für mich nicht mehr kompakt. Die Canon dito. Die Teile steckt man nicht in eine Brusttasche und bewegt sich dann sportlich. Wasserdicht muss nicht. Spritzwassergeschützt wäre ok. Aber wenns richtig nass wird, wird nicht fotografiert.

Ich werde die X100 mal probieren. Am Ende nehm ich dann wahrscheinlich doch „die Dicke“ wieder mit :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Segelst du auch auf dem Meer oder "nur" auf Binnengewässern?
Salzwasserspritzer sind viel schlimmer als Süßwasser. Die Kamera sollte es dann aushalten, unter fließendem Wasser abgespült zu werden.
Fürs Boot wäre eine Kamera wie die Olympus TG-5 sinnvoll. Oder ein Fuji X100 mit Unterwasserbeutel.
 
Hi!

Danke für die Tipps!

RC1 wie auch die Leica sind für mich nicht mehr kompakt. Die Canon dito. Die Teile steckt man nicht in eine Brusttasche und bewegt sich dann sportlich. Wasserdicht muss nicht. Spritzwassergeschützt wäre ok. Aber wenns richtig nass wird, wird nicht fotografiert.

Ich werde die X100 mal probieren. Am Ende nehm ich dann wahrscheinlich doch „die Dicke“ wieder mit :-)

Schau Dir mal die Abmessungend er X100 an. Für Brusttasche Sport wohl auch ungeeignet. Ich finde die RX1 sehr klein. Das tolle scharfe KB Objektiv braucht halt ein wenig Platz.

https://camerasize.com/compare/#376,133
 
Update. Nach einigem rum und hin und her ist es nun die Sony RX 100 III geworden. Nicht zuletzt weil es in einem Elektromarkt ein unverschämtes Ausstellerstück Angebot gab. Brusttasche ist bei allen hier besprochenen nicht mehr möglich, außer man steht auf kreativen Hemdenlook. Die RX 100 ist da noch ziemlich handhabbar. Vor allem der ein/ausfahrbare Sucher - cool. Abblidungsleistung wurde hier ja schon viel gezeigt, ich bin noch am Menüs durchforsten.

Dummerweise gabs da auch noch ein unverschämtes Angebot für ein Nikon 24 1.4 *grins*

Merci für eure Hilfestellung! Sobald es zeigenswerte Bilder gibt....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten