• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

35mm F1/1.4 -1.7 günstig?

mz4

Themenersteller
Hallo,

ich suche nach einem 35mm Objektiv mit einer hohen Lichtstärke.
optimal sollte es auch AF haben.

ich bin mit den alten Minoltaobjektiven nicht so vertraut weis also nicht was es früher mal gab denn das Objektiv sollte weit weg vom 4 stelligen Bereich liegen :D
~100-300€

Danke schon mal!
 
Das SAL 35/1.8 DT ist doch recht günstig und relativ lichtstark.
Den Unterschied zwischen 1.7 und 1.8 wirst du wohl kaum feststellen.
Neu dürfte es so um 200 Euro liegen.
 
verschiedene Empfehlungen um dann evtl. ein "neues" zu kaufen oder sich denn eben bei ebay auf die lauer zu legen :D

insgeheim möchte ich ein 1.4er :)
 
mit der suche bei dyxum.com kannst du so ziemlich alles finden, was an Sony-kompatiblen (AF) Objektiven existiert.
Da findet sich außer dem empfohlenen SAL 35/1.8 DT
- das Sony 35/1.4 G mit seinen (wohl baugleichen) Minolta-Vorgängern (teuer)
- das neue Sigma 35/1.4 HSM (teuer)
- das Walimex/Samyang/etc 35/1.4 (nur MF)
- das alte Sigma 30/1.4

Reviews für die Modelle findest du zB bei kurtmunger.com
Standard ist sicher das SAL 35/1.8 DT (hab ich auch). Ansonsten selber vergleichen, ob dir die Alternativen für den Mehrpreis ausreichend mehr bieten.

Eventuell gibt's noch adaptierbare M42 o.ä. manuelle Objektive (mit den entsprechenden Einschänkungen), da kenn ich mich nicht aus.
 
Habe für mein Minolta 50mm F1.4 erste Version 160 Euro mit allem bezahlt.

Einfach im Bietebereich schauen, findet sich oft was. Preis/Leistung stimmt hier! :top:

Gruß Andi

Edith: Sry habe das 35mm überlesen... trotzdem falls es sein sollte die 50ger sind auch gut ;)
 
jepp die 50mm wollte ich erst aber für Innenaufnahmen mit dem Crop ist ~75mm einfach zu viel.
da werden die 50mm vom 35er schon "knapp"..

ich hab mir mal das SAL 35 F1.8 von sony bestellt.
viele anderen sind unbezahlbar :(

@gam0r
das minolta 50mm von dir ist ohne AF oder?
das 50mm mit AF hat doch 1.7 ? (die linse juckt auch aber ich denke mit dem 35mm sony erst mal überflüssig) zumal das SAM16-50 auch nicht sooo schlecht ist ;)
 
Nein, meins hat natürlich AF! :)

Hier findest Du ne gute Übersicht über fast oder alle? Objektive von bzw. für Sony Alpha.

Gruß Andi
 
ah ok aber das ohne RS hinten dran?

in den usa gibts das auch grad für ~160 umgerechnet.

*grübelgrübel*
 
Ja ohne RS. Das mit RS ist sozusagen die zweite Version.

Allerdings dürften sich die beiden nicht viel nehmen.
Das Bokeh ist super, die Bildquali ebenso auch schon bei F1.4, mit Sicherheit nicht so scharf wie das 35mm F1.4 von Sigma etc. aber die Kosten ja gleich einige Ocken mehr ;)

Gruß Andi
 
ich hab das 35mm objektiv (1.8er) von sony über england günstig geschossen und das ist echt schon nicht schlecht.

leider funktioniert der autofokus nicht immer zuverlässig speziell wenn man die kamera "wackelt" oder schnell nach vorn abkippt um nach unten zu fotografieren.
scheint so als ob die mechanik dann "blockiert" ???
wenn man dann kurz zurück in die horizontale wechselt klappt wieder alles.

stimmt da was nicht? (kann das jemand mal bitte testen)
___________________________
Minolta 50mm F1.4
also nochmals danke für den Tipp!
hab für 190€ die RS variante geschossen.

ich hätte nie und nimmer gedacht das dieses objektiv so schnell fokussiert!

die sony eigenen objektive sind ja extrem schnell im scharf stellen.
hatte am anfang ein Tamron 17-50mm bevor ich das 16-50SSM von sony hatte und da ging es mir schon etwas auf den keks bis das teil mal scharf war.
aktuell hab ich noch das tamron 70-200 F2.8 und da ist der autofokus auch "lahm" also dauert locker 2sek. bis die tamrons an der a77 scharf stellen und da hab ich mit den sonys schon ne 12er serie im kasten (übertrieben gesprochen)


vielleicht bin ich da aber auch verwöhnt hatte am WE mal die gelegenheit mit ner Canon 550er mit 28mm F1.8 zu "spielen" und auch mit dem grausamen 18-1xxmm 3,5-5,6 objektiv..
das teil braucht ja ewig bis es scharf stellt... ähnlich lang oder länger wie die tamrons..


:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten