• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

35mm (auch für) Vollformat

Lico

Themenersteller
Moin,
ich habe derzeit eine D3100, möchte aber den späteren Sprung zur D610 nicht ausschließen bzw habe mir diese auch schon mal gemietet.

Für meinen Trip nach Marokko möchte ich für Abends eine Festbrennweite 35mm 1.8 anschaffen.

Daher die Überlegung: Wenn ich mir eine Linse kaufe, dann auch eine, die an FX & DX gleichermaßen funktioniert.

Welche Linse erfüllt dieses Kriterium?

Gruß
Lico :top:
 
Aufgrund des Preis- und Gewichtsunterschieds, sowie der Tatsache das es an DX und FX zu völlig unterschiedlichen Bildwirkungen kommt, würde ich Dir einfach zur Nikon 35 mm / 1.8 DX FB raten.

Ansonsten fällt mir keine reine 35 mm DX FB ein, Du könntest also im Prinzip alle anderen nehmen. Manche sind allerdings ohne AF-Motor und funktionieren an deiner Kamera dann nur ohne AF.
 
Kauf dir die 35mm 1.8 DX gebraucht und verkaufe sie wieder bei Umstellung auf FX.
Die FX Linsen bringen dir fast keinen Mehrwert aber sind wesentlich größer und schwerer. Eine Überlegung wäre das Sigma 30mm 1.4 DC, du hast da die gleiche Freistellung bei größere Blickwinkel.
Sehr stimmig an DX. Du solltest dann aber das Objektiv an deiner Kamera testen ob der Fokus bei Blende 1.4sitzt oder eine Justierung einkalkulieren. Ab der D7000/D300 ist eine AF-Korrektur vorhanden
 
Servus,

35mm mit f1.8 bieten das Nikkor 35/1.8 und das Tamron 35/1.8. Letzteres hat einen Stabi und ist eine Klasse Optik, ich würde es nicht gegen das Nikon tauschen wollen. Viele schwören auch auf das Sigma 35/1.4, über das kann ich nicht urteilen, aber der Stabi und die kurze Naheinstellgrenze waren mir wichtiger als die Blende 1.4.

Wenn Du aktuell mit DX unterwegs bist, würde ich Dir wie meine Vorredner das Nikkor 35/1.8 DX empfehlen. Gebraucht bekommt man es für einen Apfel und ein Ei. Die Scherbe war mein meist genutztes Objektiv an der D7000 und hat immer Spaß gemacht.
Vorteil bei der Kombination D3100 und 35/1.8 DX ist eindeutig das Gewicht, Nachteil an der Sache ist eben, dass man nicht langsam mit der Eichhörnchentaktik zum Vollformat kommt.
 
Nichts spricht gegen ein Youngnuo 35/2.0 AFS. Funktioniert bereits 1a an FX und an DX nochmals entsprechend besser. Äußerlich vom 50/1.8 AFS kaum zu unterscheiden und zum Neupreis von weniger als 100 Euro ein echtes Schnäppchen. :top:
 
Kauf dir die 35mm 1.8 DX gebraucht und verkaufe sie wieder bei Umstellung auf FX.
Die FX Linsen bringen dir fast keinen Mehrwert aber sind wesentlich größer und schwerer. Eine Überlegung wäre das Sigma 30mm 1.4 DC, du hast da die gleiche Freistellung bei größere Blickwinkel.

Das ist auch exakt mein Vorschlag!
Selbst wenn du das 35/1.8 DX neu kaufst und hinterher gebraucht wieder verkaufst spielt der geringe Verlust im Verhältnis zu den Kosten eines Umstieges auf FX keine Rolle.
 
Die Menschen? Abends auf der Straße, was hilft einem da ein VR und Belichtungszeiten von 1/20?

Genau, die Basare in Marokko sind ja nicht völlig dunkel. Die Schausteller hantieren gerne mit Feuer und die Stände sind ja auch i.d.R. beleuchtet. Mit 1.8 sollte das hinkommen.

Ich besorgt mir das 1.8 DX, auch wenn meine Salamitaktik damit nicht aufgeht. :D
 
Deine Überlegung ist verständlich, ist aber wirtschaftlich gesehen nicht sinnvoll. Das Nikon 35/1,8 DX kostet neu keine 200 Euro, das 35/1,8 FX kostet neu deutlich über 500 Euro und bietet an DX keinerlei Vorteile gegenüber der DX-Variante.
Das ältere Nikkor 35/2 AF-D passt vom Preis her besser, ist für FX und DX nutzbar und es ist schön kompakt, aber es hätte an deiner D3100 keinen Autofokus.
Noch ältere 35er (AIS/AI/OC Auto/O Auto/Fremdhersteller) sind gebraucht günstiger (Fremdhersteller sogar viel günstiger, mein 35/2,8 von Soligor hat mich gebraucht keine 20 Euro gekostet), hätten an der D3100 aber keine Belichtungsmessung und wären damit nicht sinnvoll einsetzbar.
Yongnuo 35/2 ... na ja, machbar, aber optisch nichts Besonderes, und ich mag das Plagiat im Design nicht.

Das Nikkor 35/1,8 DX lässt sich übergangsweise sogar an FX einsetzen. Die schwarzen Ecken bei Unendlich-Einstellung lassen dauerhaft an FX keine Freude aufkommen, aber es reicht, um auszutesten, ob 35mm an FX überhaupt deine Brennweite sind.

Ich persönlich würde aber nichts von dem machen, sondern das Sigma 30/1,4 (mit oder ohne "Art", die Art-Variante soll besser sein) nehmen (Beispielbilder). Das ist mMn. das schönste Objektiv für Nikon DX überhaupt, und es wäre ein Grund, bei DX zu bleiben - und sei es als Zweitkamera.
 
Das 35mm DX Nikkor ist sicher eine preiswerte Linse aber das Bokeh ist grottig. Kenne das f1,4 Sigma nicht aber mir scheint das auch die beste Lösung zu sein für einen Bazar.
Leider hatte ich vor 15 Jahren in Marrakech gar keine Kamera mit...gute Reise!
 
Edit: Für FX/DX und f1,8 ist das 28er Nikkor AF-S auch noch eine Überlegung wert, gebraucht öfter angeboten als das FX 35er und günstiger. Glaube auch dass 28mm an DX besser geeignet ist für Deinen Zweck als 30-35mm
 
Lico,

überlege vielleicht nochmal, ob 35mm bzw. (52mm KB equiv.) nicht vielleicht zu lang sind. Ich habe das 35er DX gehabt und mittlerweile verkauft, weil der Brennweitenbereich irgendwie ziemlich langweilig ist. Gerade für stimmungsvolle Bilder auf Märkten oder in Restaurants etc. darf ja sicherlich auch mal mehr auf das Bild drauf.
Heute würde ich eher auf ein 20-24 er gehen.

LG Fabi
 
Ob 50mm KB langweilig sind oder nicht hängt primär vom Fotografen ab. Wenn man allerdings ein Konzept verfolgt bei dem kurze Aufnahmedistanzen im Vordergrund stehen, dann können 35mm KB besser passen. Nur das muss man dann auch hinkriegen, so nah ranzugehen.
 
Ihr habt doch hoffentlich gesehen, dass der Thread über ein halbes Jahr alt ist. Der TE wird längst aus Marokko zurück sein. Und wenn nicht, ist ohnehin jede weitere Antwort sinnlos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten