• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

35mm-Alternativen an 5d

haikko

Themenersteller
Hallo Canon-Gemeinde,
ich interessiere mich für den Kauf einer 5d.
Kann mir jemand einen Tip für ein 35mm-Objektiv geben?
35/f1,4 ist mir zu teuer.
35/f2 scheint durch die Randunschärfe eher bedenklich.
Bei der Suche nach Adaptern wurde ich nicht wirklich fündig.
AF ist unwichtig.
Vielen Dank schon Mal für eure Erfahrungen,

haikko
 
Ist natürlich auch nicht gerade die günstigste Möglichkeit - ich nehme an, dass die Zeiss-Optik qualitativ sehr gut ist? Welchen Adapter verwendest du, Novoflex?
Danke für den Tip, gibts sonst noch Ideen?

haikko
 
Ist günstig im Vergleich zu ähnlich guten. Ich benutze es auf meiner 1 Ds. Kein teurer Novoflex Adapter, sondern ein ganz einfacher aus der Bucht. Funktioniert tadellos (auch auf unendlich)
 
Du solltest dazu schreiben welches 35er Distagon du verwendest,
zumindest das 1,4er ist ja nicht mehr ganz so günstig zu finden.
 
na dann tuts auch das Canon 2,0 und Abblenden auf 2,8, oder fast jedes 2,8er Zoom das 35mm beinhaltet...
 
@diwicam
danke, für die Info.
Das Distagon 35/2,8 bewegt sich tatsächlich sehr in meinem Budgetrahmen, wie ich gerade in der Bucht gesehen habe. Am liebsten würde ich gleich mitsteigern (in 20 min endet eine Versteigerung)
Die dort erhältlichen sind alle für Contax - gibt es auch andere? Man wird also wohl einen EOS-Contax-Adapter brauchen, oder? Funktioniert die Belichtungsmessung bei der Kombination? Wenn ja, funktioniert das Ganze mit Springblende, oder muss man "richtig" abblenden?
Wie du siehst, kenne ich mich weder mit Canon noch mit Zeiss aus!

Falls wer ganz andere Möglichkeiten kennt - ich bin sehr neugierig.
 
Die dort erhältlichen sind alle für Contax - gibt es auch andere? Man wird also wohl einen EOS-Contax-Adapter brauchen, oder? Funktioniert die Belichtungsmessung bei der Kombination? Wenn ja, funktioniert das Ganze mit Springblende, oder muss man "richtig" abblenden?

Adapter gibt es entweder in D bei diversen Händlern oder in der Bucht aus China etc. für ca. 20-30 €. Belichtung auf AV, fokussieren am besten bei Offenblende, abblenden und abdrücken. Springblende ist da logischerweise nicht.
 
@rwv
"Und 2.8er Zooms gibts nicht für den Preis"

Genau, außerdem werden sie halt auch schwerer sein als die meisten FBs.

@rwv
"Belichtung auf AV, fokussieren am besten bei Offenblende, abblenden und abdrücken. Springblende ist da logischerweise nicht."

Verstehe, danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten