WERBUNG

35mm 3,5 Macro samples

[arminius]

Themenersteller
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/review/2005/11/29/2791.html
Wie beurteilt Ihr die Leistung? Oder hat es von Euch sogar schon einer und kann aus erster Hand berichten?

Grüße,
Armin
 
So, heute habe ich es mir zugelegt. Jetzt muss nurnoch die Post mitspielen, dann kann ich Mitte nächste Woche eigene Fotos mit dem 35er präsentieren.
Mechanisch macht es einen guten Eindruck, die Linsen sind jedoch sooo winzig, ohjeh...wie sollen da 8 Mio. Pixel durchpassen :eek:

Grüße,
Armin
 
So, jetzt hab ich mal paar eigene Beispielbilder mit der E-300 und dem 35er Macro.

Kunst-/bzw. Dauerlicht
ISO 100
Selbstauslöser
Spiegelvorauslösung
Blendenvorwahl
In RSE entwickelt mit allen Einstellungen auf 0
Identischer Weißabgleich
100% Crops aus der Mitte des Zentralen Kreuzsensors
Blendenreihe: 3,5 (offen); 4,5; 5,6; 7,1

Grüße,
Armin
 
Schaut doch bzgl Schärfe in der Bildmitte schon mal prima aus.

Wie siehts aus mit Vignettierung, Verzeichnung, CAs, Randabfall, Bokeh, usw... ?
 
Habe es heute bestellt, kommt nächste woche, schaut schon mal gut aus :-))

Da ich es auch im studio verwenden möchte für gankkörperaufnahmen (bei meinen 50mm f/2 habe ich einen zu kleinen raum für diese brennweite da brauchte man schon gut 10m abstand vom modell) hoffe ich das es gut geiegnet ist.

Schauen wir mal, oder hat hier jamend schon erfahrunegen damit und schon ein paar portraits gemacht mit dem 35mm?

ciao
michi
 
michis schrieb:
Da ich es auch im studio verwenden möchte

Das habe ich auch vor, aber mir fehlen noch die Modells:(
Frage am Rande (OT): Wie kann ich die E-300 mit meinem Studioblitz (Walimex 260K) syncronisieren? Wahrscheinlich mit einem Mittenkontaktadapter. Hat einer Erfahrungen?

Grüße,
Armin
 
armindoerr schrieb:
Das habe ich auch vor, aber mir fehlen noch die Modells:(
Frage am Rande (OT): Wie kann ich die E-300 mit meinem Studioblitz (Walimex 260K) syncronisieren? Wahrscheinlich mit einem Mittenkontaktadapter. Hat einer Erfahrungen?

Grüße,
Armin


Ich habe walimex blitze, am besten geht es mit einen funkauslöser (auch von walimex) da hat man keine kabel rumliegen, sonst mit einen synkronkabel (auch bei walimex) kamera solltest du fix auf 1/125 sek. einstellen (1/180 ist das maximum, drüber hast du dann schwarze balken vom verschluss auf'n bild) . E-300 Auf M manuell stellen und den weissabgleich auf ca. 5500 so klappt es am besten, blende kommt dann auf die eibgestellte stärke und den abstand des blitzes an.

hier ein beispielfoto:
 
Zuletzt bearbeitet:
michis schrieb:
hier ein link zu ein solchen kabel:
Cool wusste ich nicht dass es sowas gibt.

Vergleich zum 50er? Von dem Träum ich bis jetzt nur, und wenn Du in mein Profil schaust, dann wirst Du sehen dass ich eh noch "vom anderen Ufer" bin. Aber so ein Einstand feiern wie es hier eigentlich üblich ist für neue Oly-Fans, dass wäre schon was... (los überzeugt mich schon! :D )

Grüße,
Armin
 
armindoerr schrieb:
(los überzeugt mich schon! :D )
Grüße,
Armin
Hallo Armin,
ich bin auch rübergeschwommen und würde es "sofort" wieder machen auch wenn ich nicht schwimmen könnte, es gibt Leute die nehmen einen an die Hand. ;)
Aber überzeugen kannst und mußt Du Dich schon alleine, bist ja jetzt erwachsen. :D :D
Such doch mal ob jemand hier Schraubentest´s machen muß oder ob überhaupt ein Thraed über Probleme mit Objektiven gestartet wurde.
Ich denke das es nicht wegen der Vertuschung sondern wegen der "Zufriedenheit" ist. ;)
Wenn man nicht auf "Speziallinsen" angewiesen ist, kann man mit dem jetzigen Objektivangebot erst mal ganz gut zurechtkommen. :)
PS: Das ist natürlich nur meine alleinige zu vertretende Einschätzung.
 
Ja das ist es Maxi 44 hat recht, lese mal hier im forum wie viele leute probleme mit einer OLY haben (die kannst du auf einer hand zehlen) und schau dir mal die zuiko objektive an, du wirst fast niemend hier finden der darüber meckert.

Am besten teste es selber :-) und wenn du dann schimmwn gelernt hast dann kannst du ja ufer wechseln :-))

ciao
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten