• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

35mm 1.8 und Polfilter

StephanV

Themenersteller
Hallo,

Ich wollte mir ein 35mm 1.8 Objektiv kaufen und dazu einen zirk.Polfilter von B&W.
Jetzt meine Frage:
Das Objektiv hat ein Filtergewinde von 52mm. Sollte ich den Polfilter in 58mm kaufen und mittels Adapterring aufschrauben?
Ich hatte dies überlegt, weil Polfilter zum Randbereich hin helle Bereiche aufweisen soll. (ohh mann was fürn Deutsch ;) ) Dies soll vermeidbar sein wenn man einen grösseren Polfilter nutzt.
Ist das nun Sinnvoll? :confused:
 
Es gibt den Effekt, dass die Polfilter-Wirkung bei kurzen Brennweiten ungleichmäßig ausfällt. Besonders schlimm sehen manche Bilder aus, die mit Superweitwinkel und Polfilter gemacht wurden: Da gibt es dann ein dunkles Zentrum mit der maximalen Filterwirkung. Bei Normalbrennweite dürfte das aber nicht so tragisch werden.

Und wenn doch: Da der Effekt mit dem Licht-Einfallswinkel zu tun hat, hilft dagegen kein noch so übergroßer Polfilter. Es ist ja nicht so, dass der Polfilter selber Randschwächen hätte. Wäre ja noch schöner, wenn B+W ungleichmäßig beschichtete Filter verkaufen würde. ;)

Übergroße Filter setzt man nur in Ausnahmefällen ein, wenn eine Vignettierung durch die Filterfassung droht (d. h. es zu abgedunkelten Ecken kommt). Das ist aber beim 1,8/35 nicht der Fall.
 
achso okay danke sehr :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten